Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

800 Ergebnisse für arbeitsvertrag verlängerung

Befristetes Arbeitsverhältnis - Sehen Sie eine rechtliche Möglichkeit, gegen die Nicht-Verlängerung
vom 27.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort hat Sie im Dezember 2010 einen sachgrundbefristeten Arbeitsvertrag (Krankheitsvertretung) für die Dauer von 2 Wochen (bis 31.12.2010) erhalten. ... Dieser erhielt im Frühjahr diesen Jahres daraufhin einen, auf ein Jahr befristeten, Arbeitsvertrag. ... 3) Sehen Sie eine rechtliche Möglichkeit, gegen die Nicht-Verlängerung des Vertrages juristisch vorzugehen oder hat sich der Arbeitgeber Ihrer Einschätzung nach korrekt verhalten?
Entrfristung
vom 4.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag steht aber, dass ich für das Projekt auf bestimmte Zeit bis ende 2012 eingestellt bin. Mir wurde ein weiterer befristeter Arbeitsvertrag angeboten der ab 1.1.2013 gilt.
Kündigungsfrist soll verlängert werden - Zustimmung erforderlich
vom 18.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist für die Verlängerung der Kündigungsfrist (die sowohl für Mitarbeiter als auch Arbeitnehmer gelten soll) eine Zustimmung (mündlich/schriftlich) des Mitarbeiters notwendig. In welcher Form muss der Arbeitgeber informieren, in welcher Form der Arbeitnehmer akzeptieren/widersprechen, sollte er eine Verlängerung nicht wünschen?
Frage zu Kündigungsfrist bei Arbeitnehmer
vom 16.5.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitsvertrag wurde vor 20 Jahren mit einem Arbeitgeber im IGMetall Tarifgebiet Nordbaden geschlossen, durch Firmenübernahmen bin ich mittlerweile in einer anderen Firma, meine Betriebszugehörigkeit habe ich behalten, einen aktualisierten Arbeitsvertrag nie erhalten. Im Arbeitsvertrag steht, dass die tariflichen Fristen gelten, allerdings mit dem Hinweis "je nach Betriebszugehörigkeiten gelten BEIDERSEITS die längeren Kündigungsfristen des Tarifvertrags".
Auflösung eines befristeten Arbeitsverhältnisses wegen neuer Stelle möglich?
vom 24.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn hat eine Ausbildung bei einem großen Unternehmen erfolgreich abgeschlossen, erhielt dann einen befristeteten Arbeitsvertrag von einem Jahr bis zum 10.1.2011, der noch einmal um ein halbes Jahr bis zum 10.7. 2011 verlängert wurde, mit dem Hinweis eine weitere Verlängerung sei ausgeschlossen. ... Als mein Sohn mit seiner derzeitigen Abteilungschefin sprach, war diese nicht erfreut und meinte, sie müsse Ihren Arbeitsvertrag erfüllen. Da mein Sohn jedoch nicht weiterbeschäftigt wird, müßte er doch die Möchlichkeit haben, aus dem Arbeitsvertrag vorzeitig entlassen zu werden, wenn sich die Chance eines neuen Arbeitsplatzes ergibt?
Kündigung durch Arbeitnehmer 10 Jahre Betriebszugehörigkeit
vom 20.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
ich möchte meinen Arbeitgeber nach 10 Jahren verlassen, in meinem alten Arbeitsvertrag der vor 10 Jahren aufgesetzt wurde steht drin: Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Quartalsende, Kraft Gesetztes eintretende Verlängerungen der Kündigungsfrist nach längerer Beschäftigungsdauer gelten für beide Vertragsparteien. § 622 BGB (2) Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen ... 3. acht Jahre bestanden hat, drei Monate zum Ende eines Kalendermonats, 4. zehn Jahre bestanden hat, vier Monate zum Ende eines Kalendermonats, diese Frist laut § BGB 622 würde dann auch für meinen Arbeitsvertrag gelten und ich könnte das Unternehmen zum 30.07.2024 verlassen und bei dem neuen Arbeitgeber zum 01.08.2024 anfangen richtig ?
Arbeitsverhältnis bei psych. Krankheit
vom 12.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter hat bei einer sozialpädagogischen Einrichtung einen Arbeitsvertrag (22.11.12 zum 01.Dez 2012) befristet bis zum 30.11.14. ... Bei einem Gespräch mit Ihrem Arbeitgeber wusste der nicht mehr von der mündlichen Zusage der Verlängerung, das entscheidende Gespräch häbe man ja erst noch führen wollen. ... Oder ist gar durch die Ergänzung zum Arbeitsvertrag ein unbefristeter Arbeitsvertrag entstanden ?
Befristet oder nicht - Kann ich nicht auf einen unbefristeten Vollzeitvertrag bestehen?
vom 7.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alsbald erhielt ich mit meiner Lohnabrechnung für Mai auch die "Abmeldung zur Sozialversicherung wegen Beendigung des Arbeitsverhältnisses", aber keinen neuen Arbeitsvertrag. ... Mitte August sollte ich dann eine neuen befristeten Arbeitsvertrag unterschreiben. Erst weigerte ich mich, doch dann unterschrieb ich am 31.08. diesen Jahres unter zeitlichem Druck eine Verlängerungsvereinbarung zum Arbeitsvertrag, der am 01.09.2009 geschlossen wurde.
Callcenter: Arbeitgeber will das ich etwas umschreibe was nicht von mir stammt
vom 30.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag sagt: Die regelm Arbeitszeit beträgt min. 20std/wöchentlich . ... Der Vertrag ging bis zum 30.06.2012 Nun bekam ich folgendes schreiben: Sehr geehrter xxxx Hiermit zeigen wir ihnen an, dass wir Ihnen ab dem 1.7.2012 eine weitere Verlängerung des Arbeitsvertrages befristet bis zum 31.08.2012 nur im Umfang von 20 Std/Woche anbieten können.