Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.370 Ergebnisse für vertrag kündigung

Arbeitszeiten Änderung
vom 26.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Dieser Dienst wurde mit der damaligen Pflegedienstleitung, mit der ich auch den Vertrag mit meinem Arbeitgeber geschlossen habe, für mich eingerichtet (S16 Dienst). ... Dies scheint mir ein Versuch zu sein, mich zu einer Kündigung meinerseits zu "mobben"...
Bonuszahlung bei Eigenkündigung
vom 28.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bzgl. der Vergütung spricht der Vertrag Folgendes: "[...] monatliches Gehalt [...] zwölfmal im Jahr [...] ... Dass der Bonus bei Kündigung nicht ausbezahlt wird, steht nicht direkt im Arbeitsvertrag (siehe oben) noch im Bonusplan.
Umstellung auf Schichtdienst
vom 19.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Anstellungsverhältnis unterliegt den jeweiligen gültigen Richtlinien und Vereinbarungen der Firma, insbesondere den Allgemeinen Arbeitsbedingungen, die als Anlage dem Vertrag beigefügt sind." ... Der Betrieb hat keine Arbeitnehmervertretung und ein Gesprächsgesuch meinerseits wurde mit dem Hinweis abgetan, dass ich ja die Kündigung einreichen könne. 3) Gibt es rechtliche Voraussetzungen für einen Schichtdienst, die mir einerseits einen gleichen Arbeitsrhythmus und andererseits Planungssicherheit ermöglichen?
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot + Karenzentschädigung - Arbeitsrecht
vom 10.12.2019 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich ein zwei jähriges nach­ver­trag­li­ches Wettbewerbsverbot mit Karenzentschädigung von 50% meiner Einnahmen habe (schriftlich im Arbeitsvertrag), wollte ich mich bezüglich meiner Situation nach meiner Kündigung beraten lassen. ... Zitat im Arbeitsvertrag (Kann Fehler enthalten, wurde mit OCR kopiert): " § 14 Nachvertragliches Wettbewerbsverbot (1) Dem Arbeitnehmer ist es untersagt, für die Dauer von zwei Jahren nach Beendigung dieses Vertrages in selbstständiger, unselbständiger oder sonstiger Welse für ein Unternehmen tätig zu werden, welches mit dem Arbeitgeber in direktem oder indirektem Wettbewerb steht oder mit einem solchen Unternehmen verbunden ist.
Arbeitnehmer - Außergerichtlicher Vergleich - Zuordnung
vom 6.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zum Knackpunkt: Für die Beschäftigung im Juli bekam ich eine Verdienstabrechung August 2012 Für die Beschäftigung August bekam ich keine Verdienstabrechnung September 2012 sondern nur eine handschriftliche Mitteilung, dass wegen der Verrechnung laut Vertrag letztendlich 0 Euro geleistet werden. ... Da das Verhalten und die Behandlung als ehemaliger Mitarbeiter seit der Kündigung seinerzeit mehr als steril und menschenunwürdig praktiziert wurde, habe ich kein Interesse an weiterer Kommunikation.
Als Ausbilder vom Chef nicht ernst genommen, Azubis bleiben auf der Strecke
vom 21.5.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es möglich, als Ausbilder seine Pflicht/sein Amt/seine Aufgaben niederzulegen, sprich der IHK mitzuteilen, dass ich (ab sofort) hierfür keine Verantwortung mehr übernehmen möchte und aus den entsprechenden Verträgen/Datenbanken gelöscht werden will, auch mit der Konsequenz, dass dann niemand innerhalb des Betriebes die fachliche und persönliche Eignung als Ausbilder vorweisen kann (Stichwort "externer Ausbilder")?
AG verweigert Fortführung der bisherigen Teilzeitregelung
vom 19.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau ist Tarifbeschäftigte bzw.Angestellte (keine Beamtin!) im öffentlichen Dienst einer süddeutschen Großstadt. Arbeitsvertrag ist über 38,5 Wochenstunden (unbefristet), eine Reduktion auf 10 Wochenstunden wurde jedoch seit etwas mehr als 6 Jahren immer wieder einjahresweise genehmigt bzw. verlängert (anlässlich der Geburt des ersten Kindes).
Sperrfristen bei Auflösungsvertrag
vom 17.6.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich war vom 1.3.2001 - 31.12.2003 bei der DekaBank in Frankfurt angestellt. Per Auflösungsvertrag vom 3.12.2003 wurde das Arbeitsverhältnis zum 31.12.2003 aufgelöst, mit Abfindung. Die eigentliche Kündigungsfrist betrug 6 Monate.
Einleitung Zwangspensionierungsverfahren gegenüber Angestellten (Art. 58 BayBG)
vom 19.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Dienstvertrag befinden sich in Bezug auf die Beendigung des Dienstverhältnisses folgende Aussagen: § X – Beendigung des Dienstverhältnisses Das Dienstverhältnis endet außer durch Tod durch Eintritt des Versorgungsfalls (§ Y), durch Kündigung, durch Auflösungsvertrag. ... Inhalte dieses Paragraphen: … Angestellte kann mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende kündigen, … Kündigungen bedürfen der Schriftform … Das Dienstverhältnis kann im übrigen von den Vertragsparteien im gegenseitigen Einvernehmen jederzeit aufgelöst werden. § Y – Eintritt des Versorgungsfalls Der Versorgungsfall tritt außer mit dem Tode mit dem Eintritt oder der Versetzung in den Ruhestand ein.
Auflösungsvertrag mit Abfindung, Steuerliche Vorteile
vom 27.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber bietet folgende Bedingungen: -Austritt zum 30.06.2013 -Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten -Abfindung in Höhe von ca. 35.000 EUR -Es wurde eine Freistellung während der letzten 3 Monate in Aussicht gestellt -Aufhebungsvertrag wird eine Klausel enthalten, dass betriebsbedingt gekündigt werden müsste, wenn kein Aufhebungsvertrag zustande gekommen wäre Angaben zur Beschäftigung: -Bruttogehalt in 2012: 70.000 EUR -Befristete Beschäftigung 01.04.2006-28.02.2007. Anschließend Weiterbildung. Unbefristete Beschäftigung seit 01.12.2008 Sonstiges: -Ich plane eine private Auszeit für mind. 1 Jahr ab 28.02.2013 im Ausland und werde während dieser Zeit nicht Arbeitssuchend sein.
Chronische Krankheit bei neuem Arbeitsverhältnis
vom 21.10.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Herr Müller hat eine neue Arbeitsstelle in Aussicht. In einem Paragraphen im Arbeitsvertrag steht sinngemäß, dass keine körperliche oder geistige Beeinträchtung vorliegt die eine Eignung zur vertraglich vorgesehenen Tätigkeit in Frage stellt, beeinträchtigt oder in Zukunft unmöglich machen könnte. Herr Müller hat eine Multiple Sklerose die seit Jahren keine Beeinträchtigungen mit sich bringt.
Vorenthaltene Gewinnbeteiligung
vom 7.1.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag gibt es eine Klausel bezüglich möglicher Gewinnbeteiligung, welche mir bis jetzt allerdings nie zugesprochen wurde. Zitat Arbeitsvertrag: "Außerdem erhält der Mitarbeiter eine erfolgsabhängige Tantieme in Höhe von 0,25% der Berechnungsgrundlage. Berechnungsgrundlage ist der Jahresgewinn vor Steuern, vor anderen Tantiemen und vor Vergütungen der Stillen Gesellschafter.