Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.316 Ergebnisse für vertrag arbeit

Berechnung der Karenzentschädigung bei Kündigung während unbezahlten Urlaubs
vom 7.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Deshalb frage ich mich, welche Konsequenzen es für meine Karenzentschädigung hätte, wenn ich während des Sabbaticals kündigen würde (meines Wissens beinhalten die Sabbatical-Verträge meiner Firma kein Kündigungsverbot). ... Wenn sich die Entschädigung nicht auf Basis des vertraglich vereinbarten Gehalts berechnet, wie lange müsste ich nach meiner Rückkehr wieder bei meiner Firma arbeiten, um die volle Karenzentschädigung zu erhalten?
Anstellungsverzicht
vom 20.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun aber habe ich die Absicht mich selbstständig zu machen und als freiberuflicher Softwareentwickler bei der „Kunden-Firma", wo ich zurzeit an einem Projekt arbeite, meine Dienstleistungen als Softwareentwickler direkt an der „Kunden-Firma" anzubieten. ... Diese Verpflichtung gilt, solange die Parteien in Vertragsbeziehungen gestützt auf diese AGB stehen und endet ein Jahr nach vollständiger Erbringung der Dienstleistungen aus dem letzten Vertrag."
Kuendigung vor Arbeitsantritt mit Vertragsstrafe
vom 29.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausserdem gibt es einen Paragraph zur Vertragsstrafe, der besagt, dass, wenn ich die Arbeit nicht antrete, ich verpflichte bin, eine Vertragsstrafe zu zahlen die dem Arbeitsentgelt ab Nichtantritt bis zum Ablauf der ordentlichen Kuendigung entspricht, maximal jedoch ein Monatsbruttoentgelt. ... Wann sollte ich dem Arbeitgeber mitteilen, dass ich den Vertrag nicht antrete?
Abmahnung nach einmaligem Fehler
vom 20.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei der Dienstplanerstellung für meine Aushilfen im Februar und März versehentlich 2 Aushilfen in einer Woche mehr als 17 Std. arbeiten lassen. ... Auch die tröstenden Worte meiner Bezirksleitung "es hätte keine Auswirkung auf meinen befristeten Vertrag" erscheinen mir wie Hohn.
Übergeordneten Vetragspartner kontaktieren strafbar?
vom 12.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den geänderten Vertrag hat man mir erst einige Wochen nach Kündigung des Auftragsverhältnisses übersandt. u.a. mit der immer noch enthaltenen Klausel, daß das Vertragsverhältnis für 365 Tage gültig sei. ... (gerne übersende ich Ihnen den Vertrag als PDF. ... Den übergeordneten Auftraggeber ( dem meine Arbeit sicherlich wesentlich teurer längst in Rechnung gestellt wurde) habe ich während meiner Arbeit kennengelernt und er bat mich, ihn über die Geschehnisse vor Ort auf dem Laufenden zu halten.
Kündigung wirksam?
vom 20.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Grund für diese Kündigung wollte man mir auch auf wiederholte Nachfrage nicht nennen - im Gegenteil man sagte mir mehrfach, dass man mit meiner Arbeit und auch mit meiner Person durchaus sehr zufrieden sei - allerdings können man mich aus Gründen, die man aus Gründen der Rechtssicherheit zumindest zum jetzigen Zeitpunkt nicht nennen wolle, nicht weiterbeschäftigen.
Mobbing und Kündigungsfrist
vom 27.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als halbe Stelle sollte ich monatlich 11 Tage (jeweils 8 Stunden) arbeiten. ... Zugleich wurde ich gar nicht in den Räumlichkeiten des Vereins untergebracht, sondern musste innerhalb einer fremden Organisation arbeiten, die mit dem Verein gar nichts zu tun hatte. ... Wie ist es rechtlich zu bewerten, dass ich zwar für einen Verein angestellt wurde, jedoch dann in einem ganz anderen Unternehmen arbeiten musste, mit einer ganz anderen Unternehmens- und Wertestruktur?
Vergütung Bereitschaftsdienst
vom 29.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite in Berlin in der EDV-Branche (es besteht kein Tarifvertrag). ... Bis dato wurde keinerlei Vergütung bezahlt und der Arbeitgeber zögert die Erstellung der entsprechenden Verträge hinaus (wobei ich generell davon ausgehe, dass die Veträge in absehbarer Zeit fertig sind). Tatsächlicher Arbeitsaufwand ist bisher während der Rufbereitschaft _keiner_ aufgefallen (d.h. es wurde nie während der Rufbereitschaft tatsächlich jemand zur Arbeit gerufen).
Bereitschaftsdienst oder Rufbereitschaft ??? Hausnotruf
vom 18.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bitte um Hilfe bei folgender Frage: Ich arbeite im Hausnotruf. ... Vertrag, muss aber fast doppel so viele Bereitschaften machen um auf meine Stunden zu kommen. ( Tag 8:00-18:00 = 10Std Vergütet werden 5:12Std.) ... Müsste meine Arbeit nicht ähnlich wie beim Ärztlichen Bereitschaftsdienst voll Vergütet werden ?
Kündigung eines kurzfristigen Arbeitsverhältnisses ohne Angabe konkreter Gründe
vom 27.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin Studentin und arbeite nebenher gelegentlich als Messehostess. ... Es war ein leichter Servicejob mit drei anderen Hostessen, ich bin zu keiner Zeit irgendwie für meine Arbeit kritisiert oder abgemahnt worden und wurde am Abend des 25. mit den Worten "bis morgen dann" verabschiedet. ... Die Agentur weißt Entschädigungsforderungen meinerseits mit der Begründung zurück, im Vertrag sei nur die Bezahlung "tatsächlich geleisteter Arbeitsstunden" vereinbart: „Maßgebend sind die tatsächlich geleisteten und vom jeweiligen Kunden durch seine Unterschrift (Stundenzettel) bestätigten Stunden."
Vorsätzliches Verwehren des Urlaubsanspruchs für Srudenten/Aushilfen
vom 25.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite 2 Tage die Woche, ca. 60 Stunden im Monat. ... Ich hatte ja nie die Möglichkeit einen Urlaubsantrag auszufüllen. 2) Ist es möglich den Urlaub von 2002 bis Januar 2005 einzufordern, oder gilt dieser mit Ende des damaligen Vertrages als verfallen? ... 3) Ist es richtig, dass mir Lohnfortzahlung zusteht, falls ich z.B: immer Dienstags arbeite und dieser auf einen Feiertag fällt?
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall als Werksstudent
vom 14.7.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(ich arbeite bei diesen Arbeitgeber schon seit 2012, vorher als Minijobber und zwischenzeitlich auch in Teilzeit) Nun war ich Ende letzten Monats für eine Woche Krankgeschrieben. ... Der Arbeitnehmer erklärt sich hiermit bereit, bei Bedarf pro Woche mindestens 15 Stunden pro Woche zu arbeiten. ... Nun meine Frage: Ist die Argumentation meines Arbeitgebers (gerade bezüglich der Arbeitszeit laut Vertrag) tatsächlich korrekt und ich habe keinen Anspruch auf eine Entgeldfortzahlung?
regelmäßige wöchentliche Az / Vorlaufzeit Bekanntgabe Dienstplan
vom 25.7.2016 89 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in einer Betreuungseinrichtung für Kinder. ... So gibt es Tage, wo ich nur 3 oder 4 Stunden arbeiten muss und Tage, wo ich über 8h eingeplant bin. ... Andere Einrichtungen ermöglichen bei einem 30h Vertrag eine regelmäßige Arbeitszeit von 6h/Tag.
Mündliche Gehaltserhöhung nach 5 Monaten widerrufen durch Schwangerschaft?!
vom 16.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sprach mir meine Frauenärztin ein stündliches Berufsverbot aus, sodass ich anstelle von 8 Stunden nur noch 6 Stunden am Tag arbeiten darf. ... Sie sagte zu mir, da wir den Vertrag nie angepasst haben, könne sich der Betrieb nur die Summe zum vertraglich vereinbarten Gehalt von der Krankenkasse erstatten lassen. Und da ich jetzt anstelle der 8 Stunden nur noch 6 Stunden arbeite, müsste jemand anderes die zwei Stunden abfedern, das könnte sie sich nicht leisten, mich sozusagen vollständig zu bezahlen.
widerruf einer einigung
vom 22.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Ich arbeite in Vollzeit in einem Krankenhaus im Oeffentlichen Dienst. Unsere Ambulanz war bisher von 7.30 Uhr bis 16:00 Uhr besetzt, vertraglich musste aber jeder von uns einen ''''Rund-um-die-Uhr-Vertrag unterschreiben. ... Das Krankenhaus hat diese Einigung mittlerweile widerrufen, und wir erhielten vom Gericht folgendes Endurteil: Ich darf von 7:15 - 13:15 Uhr arbeiten.
Teilzeitanspruch in Elternzeit
vom 8.12.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Geburt meines Kindes habe ich für die Dauer 21.10.2004 - 21.10.2006 Elternzeit beantragt und angekündigt, dass ich ab 1.05.2005 Teilzeit mit 24 h/Woche verteilt auf drei Arbeitstage arbeiten möchte. ... Da der Ergänzungsvertrag am 31.01.2006 endet und ich gerne weiterhin in (Eltern)Teilzeit arbeiten will habe ich am 28.11.2005 einen zweiten (schriftlichen) Antrag auf Elternteilzeit gem. § 15 V,VI i.V. m VII Ziff. 5 BerzGG im Anschluss an die bestehende Teilzeittätigkeit gestellt mit dem Vorschlag, dass „bislang getroffene Modell ab dem 01.02.2006 für die Dauer meiner Elternzeit fortzuführen, d.h. eine Teilzeittätigkeit mit 24 h/ Woche für die regelmässigen Arbeitstage Dienstag, Mittwoch und Donnerstag.“ In einem mündlichen Gespräch sagte mir mein Chef, dass im Bereich Controlling eine Verlängerung der TZ nicht möglich sei, aber das man sich nach anderen Möglichkeiten im Hause umschauen werde. Nun meine Fragen: 1.Ist die Befristung eines TZ Vertrages während der Elternzeit für eine kürzere Zeit als die beantragte zulässig?
Unsicher am Ende der Probezeit
vom 8.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An sich geben wir unbefristete Verträge. Diese Mitarbeiterin war 4 Monate lang sehr gut, seit 2 Monaten hagelt es Probleme (aber keine "hard facts", sondern eher Probleme im Team, weil die Mitarbeiterin privaten Streit mit ins Team trug etc.) und somit ihrer pädagogischen Arbeit nicht nach kam, weil das Team den ganzen Tag über nicht gesprochen hat. ... Und in diesem Fall hat sich die Mitarbeiterin gegenüber den Eltern in Ordnung verhalten, nur im Team und ihre pädagogische Arbeit weißt starke Mängel auf.