Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

296 Ergebnisse für urlaub arbeitnehmer urlaubsanspruch rechtlich

Wiedereinstieg nach Elternzeit (Öffentlicher Dienst)
vom 7.7.2009 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Arbeitgeber fristgerecht schriftlich im April 2009 mitgeteilt, dass ich ab September 2009 (August wird noch durch alten Urlaub aus 2008 abgebummelt = im gleichen Schreiben erörtert) Teilzeit wieder meine Arbeit aufnehmen möchte. ... Darf ich meinen alten Urlaub aus 2008 im Anschluss an das Ende der Elternzeit nehmen?
Mein Arbeitgeber verweigert Entgeltfortzahlung
vom 30.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit dem 16.08.2010 bei meinem jetzigen Arbeitgeber.Die ersten paar Wochen habe ich mich wohlgefühlt nur dann fing das ganze Drama an. Weil ich mich mit dem Betriebsrat sehr gut Verstanden habe wurde ich nur noch gemobbt. Am 16.02.2011 wurde ich dann bis zum 31.03.2011 aufgrund Rückenprobleme krankgeschrieben.
Widerrufliche oder Unwiderrufliche Freistellung?
vom 21.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem erläuternden Gespräch dazu haben wir Sie sofort bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses unter Fortzahlung der Vergütung und unter Anrechnung etwaigen Überstundenguthabens freigestellt und Ihnen den zustehenden Urlaubsanspruch mit Beginn der Freistellungsphase gewährt. ... Ist die falsche Datumsangabe im zweiten Schreiben (am 29.09.2009 anstatt 28.09.2009) von rechtlicher Bedeutung, oder handelt es nur um einen Schreibfehler, der rechtlich nicht von Bedeutung ist? ... Darf ich ohne rechtliche Konsequenzen am 01.11.2009 eine neue Tätigkeit aufnehmen, ohne den alten Arbeitgeber zu informieren, oder muss dieser informiert und gefragt werden?
Abwicklungsvereinbahrung
vom 14.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Urlaubsansprüche, die Geltendmachung und deren Gewährung richten sich bis zur Vertragsbeendigung nach den bisherigen vertraglichen und gesetzlichen Vorschriften. ... Des Weiteren wurde ihm ausdrücklich Zeit gewährt, sich dieses Angebot zu überlegen oder/und rechtlichen Rat einzuholen. ... Er erklärt, rechtlichen Rat bei seinem Rechtsanwalt eingeholt zu haben.
Aufhebungsvertrag mit Neueinstellung! Soll ich oder soll ich nicht?
vom 23.2.2008 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Urlaub konnte ich aus betrieblichen Gründen in den letzten 2 Jahren nicht nehmen, sodass er auf der Abrechnung übertragen voll ersichtlich ist. ... Die alten Urlaubsansprüche sollen als Urlaubsbonus in den neuen Vertrag aufgenommen werden. Der neue Vertrag verlangt von mir 2 Stunden mehr wöchentliche Arbeitszeit und kürzt meinen Urlaubsanspruch um 2 Tage/Jahr.
genereller Abzug von Arbeitspausen, auch wenn der Arbeitsablauf diese nicht zulässt
vom 16.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Man verrechnet mir nun nach Beschäftigungsende meine Feiertagsarbeit, Urlaubsanspruch etc... quasi mit einer täglich 1 stündigen in der Praxis nicht realisierbaren aber gesetzlich vorgeschriebenen Zwangspause , die einfach abgezogen wird, egal wie die Realität aussah. ... Ich habe keinen Urlaub genommen, Kollegen vertreten etc... weil ich das Geld als Alleinerziehende sehr gut gebrauchen hätte können.
Kündigung Arbeitsvertrag - wie geht´s richtig?
vom 22.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgabe ist hier das Kündigungsschreiben auf Richtigkeit/Ordnungsmäßigkeit zu überprüfen und ggf. Änderungsvorschläge zu machen. INFOS/ANMERKUNGEN IN GROßBUCHSTABEN Sehr geehrter Herr xxxx, lieber xxxx, KÜNDIGUNGSFRIST: IST 3 MONATE ZUM QUARTALSENDE WENN ICH VOR 31.12.2013 KÜNDIGE KANN ICH MEINER INTERPRETATION NACH AM 1.
Kein Weihnachtsgeld bei Entsendungsvertrag nach China
vom 14.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber ist berechtigt, die Vergütungsfortzahlung zurückzubehalten, bis die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung eingeht. § 8 Urlaub Der Arbeitnehmer erhält kalenderjährlichen Urlaub in Höhe von 2,5 Kalender-/Arbeitstagen / Monat. Die Festlegung des Urlaubs erfolgt durch den Arbeitgeber unter Berücksichtigung der Wünsche des Arbeitnehmers. ... Der Urlaub ist bis spätestens zum 31.
Rechtskräftigkeit von Arbeitsvertrag und/oder einzelnen enthaltenen Regelungen
vom 18.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag für Mitarbeiter in Zahnarztpraxen empfohlen von der Zahnärztekammer Nordrhein Zwischen dem Zahnarzt / der Zahnärztin ( Arbeitgeber ) [Leeres Feld] in [Leeres Feld] und Herrn / Frau / Fräulein ( Arbeitnehmer ) [Ich] in [Meine Adresse] wird folgender Arbeitsvertrag geschlossen: §1 1) Mit Wirkung vom 2.11.2010 tritt Herr / Frau / Fräulein [Ich] als geprüfte(r) Zahnarzthelfer(in) / ZMF / Sekretärin / ungeprüfter Mitarbeiter(in) / Laborhilfe / Praxistechniker [In dieser Aufzählung unterstrichen: Zahnarzthelferin] in die Praxis ein. ... Der Arbeitnehmer ist insbesondere zur Teilnahme am zahnärztlichen Notdienst verpflichtet. §5 Herr / Frau / Fräulein [Ich] hat nach der gesetzlichen Wartezeit Anspruch auf Gewährung eines Jahresurlaubs von [24] [Durchgestrichen: Arbeitstagen] / Werktagen* §6 Besondere Vereinbarungen: betrifft Arbeitszeit [Leer] betrifft besondere Zuwendungen [Leer] betrifft Berufskleidungn [Leer] betrifft Fahrkosten [Jobticket] betrifft Unterbringung/Verpflegung [Leer] betrifft Sonstiges [VWL] §7 Dieser Vertrag kann a) unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 4 Wochen [Durchgestrichen: zum Fünfzehnten oder] zum Ende eines Kalendermonates (gesetzliche Kündigungsfrist)* [Durchgestrichen: unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von [Leer] Wochen zum Quartalsende*] gekündigt werden. b) In der Probezeit wird eine Kündigungsfrist von 2 Wochen (gesetzliche Kündigungsfrist)* [ ] Wochen zum Ende eines Kalendermonats* vereinbart. c) Die Kündigung muß in jedem Fall schriftlich erfolgen. §8 Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform. [Ort], den [18.11.2010] [Unterschrift Arbeitgeber][Unterschrift Arbeitnehmer] * Nichtzutreffendes bitte streichen!
Arbeitsrecht - Nachteilige fehlerhafte Zeiterfasungssysteme
vom 8.4.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: 1 Wer ist direkt rechtlich verantwortlich für die korrekte Abbildung und Bedienung meines Arbeitszeitmodells im im Unternehmen laufenden Zeiterfassungs- und Abrechnungssystem? 2 Bin ich rechtlich „safe" wenn ich mir demonstrativ einfordere, dass meine nachweislich gebuchten, d.h. eindeutig dokumentierten Arbeitsstunden auch notfalls manuell zur Anrechnung geführt werden? 3 Darf die Personalabteilung des Mutterkonzerns eigenmächtig, rückwirkend, ohne Ankündigung oder Benachrichtigung, vormals zugeteilten ausgewiesenen Urlaub löschen oder eigenmächtig rückwirkend Bearbeitungssperrfristen für die Nachpflege (ohnehin im System gebuchter) Arbeitsstunden aussprechen?
Eigenkündigung Arbeitsvertrag
vom 24.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2) kann ich rechtlich belangt werden, wenn ich vor dem AG "die halbe Katze aus dem Sack lasse" und ihm sage, ich fange bei Wettbewerber "A" an, gehe aber zu "B" - und das nur mit dem Zweck, die sofortige Freistellung zu erreichen?
nebeneinkunft
vom 24.9.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ich arbeite in einer bootsmotorenwerkstatt 20h teilzeit und mein kollege arbeitet 30h teilzeit.meine frage lautet wie folgt.Dürfen wir in unserer Freizeit gebrauchte Boote ankaufen restaurieren und wieder verkaufen oder gibt es da Konflikte mit dem Arbeitgeber? Unser Arbeitgeber verkauft neue Motoren und führt auch Wartungsarbeiten durch,Er handelt aber nicht mit gebrauchten Booten. Danke Einsatz editiert am 24.09.2013 17:35:00
Geschäftsführer Anstellungsvertrag
vom 7.12.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 7 Versorgungszusage Der Geschäftsführer kann wie die anderen Arbeitnehmer an der betrieblichen Altersvorsorge gemäß den Richtlinien der Gesellschaft teilnehmen. § 8 Spesen (1) Reisekosten und sonstige Aufwendungen, die dem Geschäftsführer in der Ausübung seiner Aufgaben im Rahmen dieses Vertrages entstehen, werden ihm gegen Beleg nach den steuerlich zulässigen Höchstsätzen erstattet. (2) Soweit sich der Geschäftsführer bei seinen geschäftlichen Reisen öffentlicher Verkehrsmittel bedient, ist er berechtigt bei Bahnreisen, die erste Klasse zu benutzen.