Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

427 Ergebnisse für arbeitgeber versetzung

Arbeitsvertrag, Entsendung
vom 16.12.2014 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Leiharbeiter-Arbeitsvertag steht folgender Satz: Der Angestellte ist verpflichtet, bei Kunden vom Arbeitgeber auch außerhalb seines jeweiligen Wohnortes und/oder außerhalb des Firmensitzes des Arbeitgebers tätig zu werden.
Fahrtkosten zu entfernten Filialen
vom 4.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin arbeitet im Einzelhandel (Zoobedarf) seit fünf Jahren in einer Osnabrüker Filiale. Darf der Chef Sie in eine weit enfernte Filiale (Lohne / Fürstenau / Lingen) jeweils einzelne Fahrt um die 70-80km mit dem eigenen Auto schicken, wenn ja, muß er Fahrtkosten erstatten und muss der die Fahrten als Arbeitszeit anrechnen? Durch diese Fahrten wird aus einem 8 Std.
Abmahnung während Arbeitsunfähigkeit ?
vom 18.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hat mir mein Arbeitgeber mitgeteilt, dass er mich nach der Arbeitsunfähigkeit versetzen will - er weiß, dass mir die Versetzung eigentlich nicht recht ist und befürchtet da Probleme. ... Eigentlich ruhen doch in dieser Zeit meine Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis und der Arbeitgeber hat kein Weisungsrecht ?
AVR - Reduzierung der Arbeitszeit gemäß TzBfG und Antrag auf Privatinsolvenz
vom 1.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber verweigert nun die Stundenreduzierung meiner Kollegin mit dem Argument, es könne "Schwierigkeiten mit den Gläubigern" geben. Kann der Arbeitgeber meiner Kollegin die Stundenreduzierung eintgegen dem TzBfG mit dieser Begründung verweigern?
Einstellung der Lohnfortzahlung nach Anzweiflung der AU
vom 12.6.2021 für 25 €
Kurzer Zeitstrahl: • 04/21 Kündigung des Arbeitsverhältnisses meinerseits aufgrund monatelanger Schikane durch Vorgesetzten • 1 Woche nach Kündigung erfolge eine Mitteilung über die Versetzung innerhalb des Unternehmens in die Abteilung, wo nun die Partnerin meines alten Vorgesetzten, die Leiterin ist • mehrere AU-Bescheinigungen eingereicht - zwischendurch auch Urlaub genommen - bis Ende der Beschäftigungsdauer Gestern erhielt ich einen Brief indem mir mitgeteilt wurde, dass meine AU angezweifelt wird, da ich von Personen gesehen wurde und es aussah als würde es mir gut gehen.
Ungerechtfertigte Lohnkürzung
vom 11.12.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 6,5 Jahren in einer Firma als Paketzusteller beschäftigt. In der ersten Zeit war die Arbeitszeit tgl. von 07:00 bis ca. 17:00 Uhr im Außendienst Paketzusteller), wie im Arbeitsvertrag beschrieben ( ... je nach betrieblicher Übung) und ich hatte auch ein Firmenfahrzeug welches ich auch privat nutzen durfte. Seit einiger Zeit (ca.
Zwischenzeugnis Berichtigung - Erfolgsaussichten
vom 27.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Welche Erfolgschancen hat ein Prozess gegen meinen Arbeitgeber? ... Grund für das Zwischenzeugnis war meine Versetzung innerhalb des Unternehmens (6.000 Mitarbeiter, Branche: Sozialer Bereich). Hier mein Entwurf des Zwischenzeugnisses Für den schnellen Überblick sind die Passagen, die der Arbeitgeber nicht übernehmen will, in dreifache Klammern gesetzt.
Weisungsbefugnis durch Externe
vom 18.11.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin Abteilungsleiter mit fachlicher und disziplinarischer Verantwortung für eine Organisationseinheit, die Ressourcen für Unternehmensprojekte (u.a. Teilprojektleiter, Projektmitarbeiter) bereitstellt. In meiner Stellenbeschreibung ist mir "im Rahmen der Aufgaben als Projektleiter" explizit Weisungsbefugnis eingeräumt.
Mündliche Änderungskündigung öffentlicher Dienst
vom 6.7.2009 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Personalgespräch mit dem Personalchef, einer Vertretung ihres Chefs und einer Mitarbeiterin des Personalrates wurde ihr ihre sofortige Rück-Versetzung wieder in den niederigen Schreibdienst mitgeteilt. ... Die Mitarbeiterin hat die Versetzung schriftlich begründet abgelehnt und ist z.Z. krankgeschrieben.
Umzug Betriebsstätte
vom 25.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, mein Arbeitgeber verlegt seine Betriebsstätte um rund 60 km. ... Muß mir mein Arbeitgeber dafür eine Änderungskündigung aussprechen bzw. habe ich ein Anrecht auf eine Änderungskündigung? ... Die Rahmenbedingungen: Arbeitgeber: - 5 Angestellte Vollzeit - 1 Angestellter Teilzeit - kein Betriebsrat - GmbH Meine Angaben: - Betriebszugehörigkeit seit 4.1997 (9 Jahre 8 Monate) - Festanstellung/Vollzeitbeschäftigung - mein Arbeitsvertrag beinhaltet keine Angaben zum Ort der Betriebsstätte (nur das übliche (Zitat): Dieser Vertrag wird geschlossen zwischen Firma, Strasse, Ort und .....) - mein Arbeitsvertrag beinhaltet auch keine Angaben über meinen Einsatzort oder eine mögliche Versetzung - ich bin im Innendienst beschäftigt (kfm.
Zwang zur Arbeitszeitreduzierung nach Krankheitsphase
vom 8.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf die Arbeitszeitregelung im Öffentlichen Dienst (Land Hessen, Tarifvertrag TV-H) i.v.m. einer längeren Krankenphase. Die Geschichte: Seit ca. 5 Monaten bin ich dauerhaft im Krankenstand, stets mit durchgängiger ärztlicher Bescheinigung. In Kürze möchte ich den Dienst wieder aufnehmen.
Kontaktverbot rechtens ?
vom 11.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich jetzt der Kollegin, die meine Krankheitsvertretung übernommen hat und meinen Arbeitsplatz künftig dauerhaft einnehmen soll/will, eine e-mail geschrieben habe mit der Information, dass ich gegen die Versetzung klagen werde, habe ich eine scharf formulierte schriftliche Aufforderung von meinem Vorgesetzten erhalten, dies zu unterlassen.