Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.496 Ergebnisse für vertrag befristet

Befristeter Arbeitsvertrag - Klauseln
vom 16.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, Sehr geehrte Frau Anwältin, ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 TzBfG: Zulässigkeit der Befristung">§14 Abs. 2 TzBfG</a> mit einer Probezeit von 6 Monaten Der Vertrag begann am 01.01.2007 und die Befristung endet zum 31.12.2009.
Widerspruch gegen Kündigung eines befristeten Freie-Mitarbeitervertrag
vom 9.4.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte einen freien befristeten Mitarbeitervertrag und bin als Dozentin/selbständige Lehrkraft in der Erwachsenenbildung tätig. ... Gegen die Kündigung habe ich schriftlich Widerspruch eingelegt mit folgender Argumentation: 1. da es sich bei dem Vertrag um einen befristeten Vertrag handelt, endet das Vertragsverhältnis mit Ablauf der Zeit, für die er eingegangen ist (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/620.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 620 BGB: Beendigung des Dienstverhältnisses">§620 Satz 1 BGB</a>) 2. da es bei einem befristeten Vertrag keinerlei weitere gesetzliche Kündigungsfristen gibt, ist dieser oben zitierte Absatz mit Kündigung auf der Grundlage gesetzlicher Regelungen unwirksam; ich denke, dass § 621 hier auch nicht greift, denn dies bezieht sich nur auf unbefristete Dienstverträge 3. um eine fristlose Kündigung kann es sich nicht handeln, da keinerlei Gründe dafür vorliegen und auch keine genannt wurden (die Kündigung wurde nur ausgesprochen, weil eine langjährige Dozentin meine Unterrichtstage haben wollte und ich nicht tauschen konnte (habe eine 1,5 jährige Tochter, und unsere Tagesmutter konnte die Tage leider auch nicht ändern, weil sie voll belegt ist)) Ich weiß, dass diese andere Dozentin nun meine Tage übernimmt, mir hat man gesagt, dass ich nicht mehr zu kommen brauche. Damit werde ich an meinen Unterrichtstagen daran gehindert, meinen Vertrag zu erfüllen und die vereinbarte Leistung zu erbringen.
Nichtverlängerung Normalvertrag Bühne - Sperrfrist bei ALG I?
vom 9.8.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meinem Noch-Arbeitgeber war ich mit dem branchenüblichen befristeten Vertrag beschäftigt, wie üblich nach den Regelungen des Normalvertrags Bühne. ... Nun habe ich vor Ablauf des Vertrags diesen aus verschiedenen Gründen selbst nichtverlängert. ... Ich vermute, es handelt sich um einen Spezialfall, der mit sonstigen befristeten Verträgen nicht zu vergleichen, sondern aus den Besonderheiten des NV Bühne heraus zu verstehen ist.
Zusatzvereinbarung befristeter Arbeitsvertrag
vom 2.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgender Fall ist bei mir eingetreten: Befristeter Vertrag von 20.1.2016 bis 19.01.2017. ... Am 06.12.2016 erhielt ich eine schriftliche Zusatzvereinbarung vom AG über eine Verlängerung des Vertrages für weitere 6 Monate (bis 19.07.17). ... Die Vertragsverlängerung lag schriftlich und unterschrieben vom Geschäftsführer vor und jetzt soll der Vertrag doch schon jetzt enden?
Ordentliche Kündigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses möglich?
vom 25.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit stehe in einem bis Ende des Jahres kalendermäßig befristeten Angestelltenverhältnis. Meines Wissen ist bei befristeten Arbeitsverträge i.d.R. keine ordentliche Kündigung vor Fristende möglich. ... Besteht unter den vorgenannten Bedingungen die Möglichkeit einer ordentlichen Kündigung meines befristeten Arbeitsverhältnisses entsprechend <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/15.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 15 TzBfG: Ende des befristeten Arbeitsvertrages">TzBfG § 15 Absatz 3</a>?
Betriebssinterne Kündigung, befristet/unbefristet
vom 11.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zur eigentlichen Frage in der Sache: Wenn es sich hierbei um einen ausdrücklichen Stellenabbau handelt und der AN, der versetzt/gekündigt werden soll, unbefristet angestellt ist und zusätzlich in der selben Abteilung auch ein AN mit befristeten AV arbeitet, liegt es in der freien Entscheidung welchen AN der AG versetzen bzw.kündigen darf?? Oder hat normalerweise erstmal der AN mit dem befristeten Vertrag im Stellenabbau Priorität 1?
Muss ich einer Verlängerung meines befristeten Arbeitsvertrages zustimmen?
vom 21.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, auf Grund der beim Abschluss meines befristeten Arbeitsvertrages getroffenen Vereinbarungen - welche leider nicht eingehalten wurden - möchte ich auf eine Verlängerung / Weiterbefristung meines momentan bestehenden Arbeitsverhältnisses sowie auch auf eine Festeinstellung in dieser Firma verzichten.
Mit / Ohne Sachgrund befristet
vom 23.3.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin derzeit für zwei Jahre befristet, ohne Sachgrund, angestellt. ... Nun wird jedoch eine neue, befristete Stelle frei. Diese Stelle ist mit Sachgrund befristet (Elternzeitvertretung).
Bekomme nur befristeten Arbeitsvertrag von der Firma - Wie oft darf überhaupt ein solcher Vetrag ver
vom 2.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es geht um einen befristeten Arbeitsvertrag bei einem großen Fernseh-Versandhaus. ... Verlängerung des Vertrages am 8.5.2007 bis zum 30.11.2007 ebenfalls nach §14 Abs 2 TzBfG. ... Durfte der Vertrag 4 mal verlängert werden und ist durch die viermalige Verlängerung schon ein unbefristetes AV enstanden?
Ende der befristeten Probezeit - Verlängerung um Urlaub
vom 2.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun würde ich gern selbst kündigen bzw. den Vertrag (da befristete Probezeit) nicht weiter fortführen. ... So habe ich heute (ich weiß, sehr kurzfristig) festgestellt, dass also meine befristete Probezeit laut meines Vertrags morgen ablaufen würde (03.04.08)! ... Zu dem Thema Krankheit während der Probezeit steht in meinem Vertrag nichts.
befristeter Arbeitvertrag, 3 jähriger Ausbildung, wegen Schwangerschaft gekündigt
vom 15.4.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weil sie innerhalb des ersten Ausbildungsjahres schwanger wird, lässt der Träger den auf ein Jahr befristeten Vertrag mit folgendem Wortlaut auslaufen: "Auslaufen Ihres Vertrages... zum (Datum) endet Ihre Beschäftigung bei der (Träger) im Rahmen der Berufsausbildung zur Erzieherin. ... Frage: Ist ein auf ein Jahr befristeter Arbeitsvertrag bei einer dreijährigen berufsbegleitenden Ausbildung rechtens? ... Ist der Vertrag so gültig?
Befristeter Arbeitsvertrag wird beendet, Schwangerschaft 2 Tage danach festgestellt
vom 24.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein auf eigenen Wunsch befristeter Vertrag kommt nun Ende April zu Ende. Ich hatte keine große Lust, diesen Vertrag zu verlängern, weil weder die Firma noch die Themen/Projekte generell zu mir passen. Der Arbeitgeber sah das im der Tat auch genau so, und informierte mich im letzten Personalgespräch vor 3 Tagen, dass er projektbedingt mir keinen neuen Vertrag anbieten möchte.
Teilzeit in Elternzeit mit neuem befristeten Arbeitsvertrag bei selbem Arbeitgeber?
vom 9.12.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fiktive Daten: Geburtstag des Kindes: 13.02.2013 Teilzeitbeginn: 01.07.2015 Teilzeitende: 12.02.2016 Elternzeitende: 12.02.2016 Der Arbeitgeber stimmt der Teilzeitarbeit während der Elternzeit zu, hat mir allerdings einen befristeten Teilzeitarbeitsvertrag für den Zeitraum der von mir gewünschten Teilzeit vorgelegt: "Frau Liselotte Schulz wird ab dem 01.07.2015 befristet bis 12.02.2016 innerhalb der Elternzeit als Mitarbeiterin... beschäftigt." ... "Dieser Vertrag wird befristet bis 12.02.2016 abgeschlossen und kann während seines Bestehens beiderseits mit der gesetzlichen Frist gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform" Meine konkreten Fragen lauten daher: 1) Ist es sicher, dass der befristete Teilzeit Arbeitsvertrag während der Elternzeit nicht den seit langer Zeit bestehenden Arbeitsvertrag bei dem Arbeitgeber aufhebt oder ungültig macht?
Befristetes Arbeitsverhältnis durch Aufhebungsvertrag aufgehoben, nun neuen befristeten Arbeitsvertr
vom 13.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser Vertrag beinhaltet eine Befristung von zwei Jahren. Die Mitarbeiterin ist jetzt der Auffassung, das beide Verträge zeitlich zusammen -gerechnet werden müssten und das sie somit einen unbefristeten Arbeitsvertrag hätte.