Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.957 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Kündigung-Vertragsstrafe-neue Bewerbung
vom 5.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte ich die Firma wechseln, aber folgendes Zitat befindet sich in meinem Arbeitsvertrag: "Der AN verpflichtet sich, innerhalb von 24 Monaten ab dem 01.04.2009 ein Fernstudium im Bereich XXX zu absolvieren. ... In meinem Vertrag ist eine 3-monatige Kündigungsfrist verankert.
Unterforderung/Ignoranz durch Vorgesetzte
vom 11.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 2003 als Sekretärin der Geschäftsführung (mit 3 Geschäftsführern) für 30 Std./Wo. angestellt. Da die GFs zunehmend fast alles allein machen und keine richtige Zusammenarbeit herrscht bin ich unterfordert,gelangweilt und fühle mich in meiner Funktion ignoriert und schon fast gemobbt.
Sicherstellung von Kündigungsschutz / Verantwortung bei Wechsel zu Tochterfirma
vom 10.6.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in einem Unternehmen mit ca. 60 Mitarbeitern EDV-Leiter und möchte mich nun nebenberuflich selbstständig machen. Ich habe mit meinem Arbeitgeber besprochen, dies über eine Teilzeitregelung zu realisieren. Der Anteil meiner Nebentätigkeit wird dabei 35% betragen.
Anspruch auf volle Bonuszahlung bei Kündigung durch AN?
vom 23.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum Sachverhalt: Ich habe am 31.03.2008 mein Arbeitsverhältnis zum 30.04.2008 wirksam gekündigt (gesetzliche Kündigungsfrist). Nun gibt es zu meinem Arbeitsvertrag eine Zusatzvereinbarung, in der mir eine "Leistungsprämie für das Geschäftsjahr 2007/2008" in Aussicht gestellt wird ("als Anreiz für mein persönliches Engagement bei der Ausübung meiner Position und als Anreiz für meine hierzu erforderliche Vorbildfunktion").
Kündigung in Ein-Mann-GmbH
vom 26.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht ein ordnungsgemäßer Arbeitsvertrag, der folgende ordentliche Kündigungsfristen vorsieht: - nach einer Beschäftigungsdauer von 8 Jahren 3 Monate zum Ende eines Kalender-vierteljahres, - nach einer Beschäftigungsdauer von 10 Jahren 4 Monate zum Ende eines Kalender-vierteljahres. ... Kann ich als Kleinbetrieb einfach unter Berufung auf die vereinbarten Kündigungsfristen ohne Nennung weiterer Gründe wirksam kündigen, ohne dass der Arbeitnehmer mit Aussicht auf Erfolg und Abfindung eine Arbeitsplatzschutzklage erheben kann?
vorzeitige Kündigung aus einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, aus wichtigem Grund
vom 6.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, am 01.09.2012 habe ich einen 20-Stunden Teilzeit-Arbeitsvertrag unterschrieben (Als Springkraft für drei betreute Grundschulen, der Arbeitsort ist 35 km vom Wohnort entfernt). Dieser beinhaltet u. a., dass auch während der Probezeit eine Kündigungsfrist von 14 Tagen eingehalten werden muss.Allerdings mit der Klausel:"Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/626.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 626 BGB: Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§626 BGB</a> bleibt hierdurch unberührt" Mein Problem: Ich bin alleinerziehend mit zwei Kindern im Alter von 7 und 11 Jahren. ... Oder habe ich mit rechtlichen Konsequenzen zu rechnen, wenn ich mich nicht an die 14tägige Kündigungsfrist halte?
Kündigung zu welchem Datum wirksam?
vom 28.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vertragsbeginn: Mitte 2021 (knapp über 2 Jahre) Vollzeit Arbeitgeber: Kleinunternhemen <10 Mitarbeiter Kündigung per persönliche Übergabe: 15.12.23 Gekündigt zum: 15.01.24 Kündigungspassus im Arbeitsvertrag: "Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist vier Wochen zum Ende eines Kalendermonats oder zum 15. eines Monats. Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zugunsten des Arbeitgebers.
Kündigungsrecht - Ist es rechtens, das den Angestellten der Betriebsstätte B gekündigt wird, damit d
vom 14.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fragen zum Kündigungsrecht: 1) Eine Reinigung hat 2 Betriebsstätten, es handelt sich um eine Personengesellschaft. Die Betriebsstätte A, dort arbeiten 2 Beschäftigte jeweils seit über 10 Jahren halbtags ( je 5std) wurde verkauft. Alle Angestellten der Betriebsstätte B werden gekündigt, da die Angestellten der verkauften Betriebsstätta A ab dem Verkaufszeitpunkt der Filliale A in der Betriebsstätte B weiter arbeiten sollen.
Arbeitslosigkeitsdauer
vom 21.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 03.07.2007 werde ich 58 und kündige mein 18 1/2 jähriges Arbeitsverhältnis zum 31.12.2007 (Erblindung meinenes Ehemannes). Welche Fristen, Stichtage sind zu beachten, wielange wird meine Sperrfrist sein, wie lange kann ich arbeitslos sein, um dann in vorgezogener Altersrente überzugehen? (Abzüge?)
Betriebsbedingte Kündigung wegen Firmenschliessung, welche Ansprüche ergeben sich?
vom 13.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe RAe, es folgt ein etwas komplizierter Fall den ich bestmöglich versuche zu schildern. Meine Lebensgefährtin soll betriebsbedingt gekündigt werden, da der Inhaber der Firma, eines Kleinunternehmen, eine GmbH (nur er, der Chef und meine Lebensgefährtin als Angestellte) beabsichtigt die Firma Ende des Jahres zu schliessen. Der Hintergrund ist der, das meine Lebensgefährtin, einst das "Zugpferd" des Unternehmens plötzlich sehr schwer erkrankt ist und darüber hinaus auch noch mind. 50 % Schwerbehindert sein wird, nun natürlich langzeit erkrankt ist und sicherlich auch langfristig arbeitsunfähig ist, vermutlich mindestens ein paar Jahre.
Wiederruf Musterbrief
vom 5.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesondert Regellungen im Arbeitsvertrag wurden nicht festgelegt Ich weiss das man inerhalb von 3 Wochen in den Wiederspruch gehen kann.Wie kann ich den Wiederspruch(Änderrungskünigung)formuliern?
betriebsbedingte Kündigung, Abfindung bei Schwerbehinderung mit GdB60
vom 8.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mir meine Erkrankung in großer Wahrscheinlichkeit eine weitere Vollzeitbeschäftigung nicht mehr ermöglicht habe ich gegenüber dem Intergrationsfachdienst die Idee geäußert, mit meinem Arbeitgeber eine Aufhebung meines Arbeitsvertrages zu diskutieren und eine Abfindung auszuhandeln.