Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

590 Ergebnisse für vertrag elternzeit

Kündigung der Homeofficevereinbarung nach der Elternzeit
vom 7.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beende nach 3 Jahren meine Elternzeit. ... Ca. 1 Monat vor Ende der Elternzeit bekam ich vom Arbeitgeber mitgeteilt, dass die Homeofficevereinbarung für ungültig erklärt wird. ... Mit diesem Schreiben erklären wir das Addendum ab dem 15.01.2013 (Ende der Elternzeit) als ungültig.
Kündigung in Elternzeit - Ist es rechtens, während der Kündigungsfrist bei meinem neuen AG zu arbeit
vom 1.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin in einem kleinen Unternehmen beschäftigt und habe zwei Jahre Elternzeit beantragt, die am 15. ... Laut Vertrag mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende eines Quartals (sprich Ende September). ... In meinem alten Vertrag sind keine Klauseln bezüglich eventueller Strafen.
Abfindung während Elternzeit + Abzug durch Steuer
vom 21.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jahr Elternzeit ( Bis Sept 2014), Elterngeld bis Sept 2012 06/2012 schriftllicher Antrag auf Teilzeitarbeit 20h ab Dez 2012/ Jan 2013 AG schickt schriftliche Ablehnung aus betrieblichen Gründen (" Umsatzeinbruch, daher Reduzierung der Personalkosten", "betriebsablauftechnisch unmöglich Teilzeitstelle anzubieten") Aber: Arbeitgeber beschäftigt mehrere Teilzeitkräfte in gleicher Position und für mich noch viel schlimmer: zum 7. Nov wird eine 20 h Stelle an neue Mitarbeiterin vergeben Daher: telefonische Beschwerde vor 2 Wochen, ich stelle meinen Arbeitgeber vor die Wahl denn Fall vorm Arbeitsgericht zu klären oder einen Aufgebungsvertrag mit angemessener Abfindung zu zahlen(ich beginne eine neue Stelle im Januar, Vertrag ist noch nicht unterschrieben),Arbeitgeber willigt ein, Angebot: 2000 Euro Abfindung brutto Fragen: 1.Was halten sie für eine angemessene faire Abfindung ( bitte nicht allgemein 0,5 Bruttolöhne pro Jahr sondern konkreten Betrag unter Beachtung das 1 Jahr Ausbildung,1 Jahr Elternzeit). weitere Teilfrage: Was würde Arbeitsgericht zusprechen?
Teilzeitarbeit nach Schwangerschaft und Beschäftigungsverbot
vom 1.8.2018 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schließt man den TZ-Arbeitsvertrag nur für die Elternzeit ab und im Anschluss greift wieder der vorherige Vertrag? ... Falls ich während meiner TZ-Beschäftigung (in Elternzeit) wieder schwanger werden sollte, würde ich die Elternzeit abrechen. Damit wäre ja mein TZ-Vertrag beendet.
Strategie zum Auflösungsvertrag mit Abfindung gesucht (nach Elternzeit)
vom 31.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte das bestehende Arbeitsverhältnis durch Auflösungsvertrag mit Abfindung beenden und es stehen potentiell zwei Argumentationslinien zur Verfügung: 1. es wurde keine adequate, vergleichbare Tätigkeit nach Elternzeit angeboten oder 2. wegen Teilerbwerbsminderung die Kündigung durch den AG erleichtern??? Die Details Nach 5 jähriger Elternzeit (und bereits im vergangenen Jahr abgelehnter Teilzeitanfrage) steht nun der Wiedereintritt in Vollzeit an. ... Dazu kommt allerdings, dass ich während der Elternzeit schwer (Tumor-) erkrankt bin und bereits einen Rückfall erlitten habe.
Gültigkeit Befristung und Elternzeit
vom 20.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein paar Fragen rund um das Thema Befristung und Elternzeit. ... Ist die Befristung des Vertreters an eine konkrete Person gekoppelt die in Elternzeit ist oder gibt es einen Vertreterpool für alle die in Elternzeit sind? ... Zum Hintergrund einen Kollegen, der ebenfalls einen befristeten Vertrag für jemanden hat der in Elternzeit ist, wurde per Ausschreibung eine unbefristete Stelle angeboten.
Befristeter Vertrag und Stellenwechsel als Elternzeitvertretung
vom 13.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte man mir einen weiteren befristeten Vertrag geben, jedoch soll ich hierzu meinen bisheriges Arbeitsbereich verlassen um eine Elternzeitvertretung zu übernehmen. ... Leider gibt es jedoch in diesem Bereich niemanden der Elternzeit beantragt hat oder länger Krank ist. ... Im Anschluss an die weitere Befristung, würde dann die Entscheidung über einen unbefristeten Vertrag stehen.
befristeter Teilzeitvertrag während Elternzeit
vom 5.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mit einem unbefristetem Vertrag bei einem mittelständigem Unternehmen beschäftigt (ca. 2000 Mitarbeiter) und zur Zeit in Elternzeit. Die Elternzeit hatte ich von Anfang an an eine Teilzeitbeschäfitgung von 28 Stunden wöchentlich geknüpft, habe aber nur einen auf ein Jahr befristeten Vertrag über diese Teilzeit bekommen, der im Januar ausläuft, meine Elternzeit dauert aber noch bis Sommer 2006. ... Hätte der Vertrag überhaupt befistet werden dürfen (es handelt sich nicht um Saisonarbeit) und kann ich für mich das gleiche Recht wie 4 andere Frauen in der gleichen Situation fordern, die alle dieses Jahr in Elternzeit gegangen sind und Teilzeit mit einer Vereinbarung über die gesamte Elternzeit bekommen haben (bei anderen Personalreferenten, die laut meinem Personalreferenten da gegen die Unternehmensvorschriften gehandelt hätten).
Gehaltsänderung nach Elternzeit
vom 20.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich kehre nach meinem Erziehungsurlaub nun zu meinem alten Arbeitsgeber zurück. Meine alte Stelle existiert gar nicht mehr, also musste man mir etwas gleichwertiges anbieten. Ich erhielt eine Vertragsänderung zugesendet, in der die neue Stelle aufgeführt ist.
teilzeitstelle nach elternzeit
vom 6.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei meinem arbeitgeber,die reduzierung meiner arbeitszeit von 8 Stunden täglich vor der eltenzeit auf 6 Stunden täglich nach der elternzeit beantragt (Voraussetzungen dafür sind vorhanden,mehr als 15 mitarbeiter und ich bin fast 3 Jahre beschäftigt).Meine Vollzeitstelle ist momentan durch eine frühere Aushilfe besetzt.Nun bekam ich schriftlich die Antwort,ich zitiere...entsprechend der neuen Handelsbereichsorganisation kann ich Ihnen für Ihr weiteres Arbeitsverhätnis mit uns folgendes anbieten: 3 Stunden/Tag. ... Und was passiert wenn ich dieses Angebot nicht annehme und den neuen Vertrag mit o.g.
Eigenkündigung in Elternzeit - Ist eine mündliche Vereinbarung über Arbeitszeit und -ort schon binde
vom 26.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das wurde im August mündlich vereinbart und der auf meinem Arbeitsvertrag beruhende Teilzeit-Vertrag ging mir gestern vom AG unterschrieben zu. ... Im Original Vertrag steht, dass jede Änderung und Ergänzung der Schriftform bedarf. ... Ist eine mündliche Vereinbarung über Arbeitszeit und -ort schon bindend oder muss der Vertrag zwingend von beiden Seiten unterschrieben sein?
Betriebsübernahme einer Mitarbeiterin in Elternzeit
vom 11.8.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darunter ist eine Mitarbeiterin in Elternzeit gewesen. Die Elternzeit wäre im Mai 2021 ausgelaufen, jedoch hatte die Mitarbeiterin den Wunsch die Elternzeit um 1 Jahr zu verlängern. ... Nur der Mitarbeiterin in Elternzeit möchte ich keinen neuen Vertrag anbieten.
Antrag auf Reduzierung der Arbeitszeit nach Ende der Elternzeit
vom 11.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende 2005 wurde unser Kind geboren und ich habe Elternzeit für 3 Jahre beantragt. ... Ich bitte um Klärung folgender Fragen: 1.Ist es nach TzGfG in diesem Fall rechtlich zulässig, dass mir der Arbeitgeber das Teilzeitbegehen nur unter der Bedingung eines befristeten Vertrages anbieten darf (obwohl im Moment ein unbefristeter Vertrag mit 100% vorliegt) ? ... Kann ich das Angebot ablehnen und auf Basis des bestehenden Vertrags Vollzeit weiterarbeiten, wenn sich der Arbeitgeber mit mir nicht verständigt?
Kündigung nach Elternzeit, Teilzeit, Umzug
vom 15.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 16.12.2008 läuft meine dreijährige Elternzeit aus. ... Großbank beschäftigt, habe während der Elternzeit (Juli 08), jedoch umzugsbedingt (berufl. ... (Mein Vertrag hat die Region-Bezeichnung der Bank mit im Briefkopf, es wird aber nicht extra darauf hingewiesen, dass ich nur in diesem Bundesland angestellt bin.