Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

370 Ergebnisse für arbeitgeber abfindung arbeitslosengeld

Aufhebungsvertrag besser als Kündigung? (Mobbingfall)
vom 25.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2 Fragen bezüglich meiner Situation: Die Firma hat mir angeboten einen Aufhebungsvertrag zu machen, das Arbeitsverhältnis würde bis Ende Juni gehen, d.h das Gehalt für Mai und Juni wird bezahlt und ich erhalte zusätzlich einen Abfindung von einem Monatsbruttogehalt.Die Firma sagte als Arbeitnehmer wäre es besser für mich als Kündigung bei künftige Bewerbungen. ... Meine zweite Frage ist , würden Sie mir empfehlen gerichtlich (Mobbing) dagegen vorzugehen oder dafür zusätzlich eine höhere Abfindung diesbezüglich von d Firma zu verlangen?
Leistungsprämie ALG1
vom 10.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der Berechnung des ALG1 wird diese Leistungsprämie nicht berücksichtig, da dies eine Bonuszahlung zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses ist, vergl. einer Abfindung.
Änderung des Aufgabengebietes im komplexen Umfeld
vom 22.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Paradoxerweise wird das Vorgehen vom Arbeitgeber geduldet. Noch pardoxerweise kommt der Arbeitgeber jetzt parallel auf mich mit einer weiteren Organisationsänderung zu, der Übernahme eines weiteren Bereiches mit weiteren 8 Mitarbeitern, diesmal Kleinstkunden. ... Was raten Sie allgemein und insbesondere in Hinblick auf die Möglichkeit eine Abfindung zu realisieren ?
Kündigung/Aufhebung Arbeitsvertrag durch Arbeitnehmer
vom 24.4.2023 für 51 €
Zuvor, von März 2007 - Mai 2009 und Januar 2011 - August 2011, war ich beim gleichen Arbeitgeber, allerdings als Zeitarbeiter, über eine andere Firma beschäftigt. ... Ist es richtig, dass ich auch jetzt eine Abfindung einfordern könnte?
Kündigen, kündigen lassen oder Aufhenungsvertrag?
vom 7.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe erstmal nur gesagt, dass ich natürlich nicht selber kündige, da ich ja noch gar keine Alternative und auch keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld habe (mal abgesehen davon, dass ich noch gar nicht weiß, ob ich davon Gebrauch machen würde/ müsste…). ... Hätte ich nicht vielleicht doch Anrecht auf meinen alten Job und somit zumindest auf eine Abfindung?
Kündigung Angestellter
vom 2.3.2022 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr Arbeitgeber wirft ihr in mit einer ersten Abmahnung leicht widerlegbare Dinge vor, welche sicherlich nicht zu einer wirksamen Kündigung führen können. ... Nun meiner Frage: Würde eine solche Kündigung, welche auf den gesundheitszustand abzielt, sowie der Akzeptanz meiner Frau, zu einer dreimonatigen Sperre zum Bezug von Arbeitslosengeld führen? Oder würde hier das Arbeitsamt ab dem ersten Tag für in diesem Falle 9 Monate Arbeitslosengeld zahlen?
Bitte um Einschätzung und Handlungsempfehlung
vom 8.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zudem besteht eventuell die Möglichkeit, den Firmenwagen über einen neuen Arbeitgeber zu übernehmen. ... Welche Chancen bestehen für eine einvernehmliche Lösung mit Abfindung, sofern ich nicht selbst kündigen möchte? In diesem Zusammenhang interessiert mich auch, wie hoch eine mögliche Abfindung realistischerweise angesetzt werden kann.
Kündigung in Kleinbetrieb wg. Geschäftsaufgabe I Anwalt bzw. RSV nötig oder nicht?
vom 26.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es sei denn eine mögliche Abfindung übersteigt die Gehaltszahlungen, die bis zum offiziellen Kündigungszeitpunkt geflossen wären, deutlich - dann wäre es ggf. eine Überlegung / Abwägung wert. ... Grundsätzlich steht mir ja im Kleinbetrieb keine Abfindung zu und hier wurde noch nie irgendwas bezahlt, was nicht bezahlt werden musste ;-) BAV gibt es nicht.
Sperrzeit durch Aufhebungsvertrag/Widerspruch
vom 2.8.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abfindung gab es ebenfalls. ... Es ist unerheblich, ob die Initiative zum Abschluß dieses Aufhebungsvertrages von Ihnen oder von Ihrem ehemaligen Arbeitgeber ausgegangen ist. ... Meine Stellungnahme für den Antrag auf Arbeitslosengeld war recht kurz gehalten, da mir von unserem Betriebsrat mitgeteilt wurde, dass der Aufhebungsvertrag für das Arbeitsamt so formuliert ist, dass eben keine Sperrzeit eintritt.
Rückkehr aus der Elternzeit - Aufhebungsvertrag
vom 5.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann legte er mir einen Aufhebungsvertrag vor und meinte das ich so auf jeden Fall Arbeitslosengeld bekommen würde. ... Es kann doch nicht sein das ich nach 17 Jahren, einfach so ohne Abfindung einen Aufhebungsvertrag unterschreibe und dann Tschüß. ... Ich wäre auch mit einer Abfindung zufrieden, denn meinen alten Job bekomme ich wahrscheinlich eh nicht zurück.
Aufhebungvetrag
vom 9.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Wenn ich heute unterschreibe, muss ich mit ein Arbeitslosengeld Sperre beim Arbeitsamt Rechnen ? ... Diese Abfindung wird mit der letzten Lohnzahlung fällig. 4. ... Arbeitslosengeld, Rente o.ä.) hat.
Besteuerung von rückwirkenden Gehältern
vom 29.12.2005 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat mein Arbeitgeber eine außergerichtliche Einigung angestrebt und geht auf alle meine Bedingungen ein. - Zahlung der Gehälter rückwirkend von 10/2004 bis 03/2006 - Freistellung bis 03/2006 - Übernahme der Rechtsanwaltskosten - Zahlung einer Abfindung von 1 Monatsgehalt Nun meine Frage: Gibt es steuerliche Probleme, wenn ich noch in 2005 (die Einigung) unterschreibe und Anfang 2006 mein Geld bekomme??