Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

260 Ergebnisse für arbeitgeber überstunde unternehmen

Zahlung von "Einsatzbezogenen Zuschlag" auch bei Urlaub/Krankheit?
vom 3.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während der gesamten Laufzeit des Vertrags (10 Monate) war ich bei demselben Unternehmen mit derselben Tätigkeit im Einsatz. ... Die Formulierung im Zusatz zum Arbeitsvertrag lautet dazu: "Sie erhalten für die Dauer des Einsatzes bei Unternehmen XY einen einsatzbezogenen Zuschlag in Höhe von 4,00 Euro pro geleisteter Arbeitsstunde.“ Ist es rechtens, dass ich für Urlaubs- und Krankheitstage nur den vertraglichen Stundenlohn bezahlt bekommen habe, aber nicht den einsatzbezogenen Zuschlag? ... - Mit welchen Argumenten könnte der Arbeitgeber dies verweigern?
Fristlose Kündigung wegen Krankheit
vom 25.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Mitte Jan. fallen Überstunden bis zum Umfallen an, da einfach nicht genug Personal da ist. ... Zur Zeit habe ich über 200 Überstunden. ... Nun habe ich aber noch folgendes Problem: In diesem Unternehmen ist es normal, dass ausscheidende Mitarbeiter Ihren Lohn nicht mehr bekommen und auch ihre Arbeitspapiere nicht.Vor diesem Problem stehen nun gleichzeitig 5 Kollegen.
Kurzarbeitergeld Nachträgliche Prüfung
vom 16.2.2023 für 70 €
Bei mir geht es um folgenden Fall: Wir haben ein Unternehmen im Lebensmittelgroßhandel, und haben von 2020 bis Februar 2022 Kurzarbeitergeld bezogen. ... In den vergangenen Jahren (und auch jetzt wieder) war es oft so, dass wir freiwillig Überstunden gemacht haben, um dem Kollektiv zu dienen. ... Finanziell wäre für uns also das selbe herausgekommen, wie mit Kurzarbeitergeld abzüglich der Überstunden.
Anspruch auf Gratifikation bei Ausspruch der Kündigung?
vom 22.2.2023 für 53 €
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei ein Auszug aus meinem Arbeitsvertrag: §6 Arbeitsvergütung, Abgeltung von Überstunden, Freiwillige Zahlungen 2. ... Bei einem unterjährigen Eintritt in das Unternehmen oder bei einem Ruhen des Arbeitsverhältnisses während des Gratifikationsjahres wird die Gratifikation zeitanteilig ausgezahlt. ... Ich bin seit Ende 2021 bei dem Unternehmen beschäftigt mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende.
ungerechtfertigte Abmahnung
vom 23.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite seit 18 Monaten in einem Unternehmen als Sekretärin. ... In anderen Betriebsstellen des Unternehmens wurden die Nummern von den Meistern geändert. ... (natürlich ohne Überstunden zu schreiben) Meine Chefin hatte sich Urlaub genommen.
Beendigung Arbeitsverhätlnis- Spesenanspruch
vom 20.6.2014 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
AN begleitete als Verkaufsleiter eine leitende Position bei einem Unternehmen der Lebensmittel-/ Einzelhandelsbranche und übernahm vertretungsweise die Leitung einzelner Filialen, wodurch Spesen anfielen. ... Bei Krankheit ist dem/der Arbeitgeber/in eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ohne Diagnose spätestens am 4. ... Die durch Krankheit verlorenen Urlaubstage können in Übereinstimmung mit dem/der Arbeitgeber/in an den Urlaub angehängt werden.
Ablehnung Teilzeitantrag - Was kann ich tun?
vom 19.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin der noch neu einzustellenden Leitung unterstellt.Da ich an Kitazeiten gebunden bin, kann ich keine Überstunden machen, die aber erwartet werden. ... Am 18.02.11 erhielt ich in einem Personalgespräch die Ablehnung meines Antrages mit der Begründung, dass die beantragte Arbeitszeit der betieblichen Organisationsform entgegensteht, da im Unternehmen(Versandhandel) grundsätzlich 40 Stunden Kräfte beschäftigt werden. Im Unternehmen sind ca. 100 MA beschäftigt.
Arbeitsrecht Fragen zum Arbeitsvertrag
vom 29.7.2024 für 164 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Betonung liegt auf können Kann der Arbeitgeber diese dann einfach ändern? ... Die Arbeitszeit wird in unserem Unternehmen nicht erfasst, bewusst nicht erfasst unser Betrieb, wo ich arbeite, hat mehr als 50 Mitarbeiter. 4. ... Kann der Arbeitgeber mir vorschreiben, bis zu welchem Listenpreis ich Autos fahren darf?
Voraussetzung zur Kurzarbeit
vom 19.4.2020 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes zur Kurzarbeit: Soweit der Betrieb nicht der Ausübung von Mitbestimmungsrechten nach dem BetrVG unterliegt, ist der Arbeitgeber berechtigt, Kurzarbeit anzuordnen, wenn die nach dem SGB III ( derzeit §§<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/169.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 169 SGB III: Anspruchsübergang">169</a> ff SGB III geforderten Voraussetzungen erfüllt sind.
Androhung der Kündigung, wenn ich keinen neuen Aufgabenbereich akzeptiere.
vom 31.1.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit dem 01.09.2004 bei einer Firma beschäftigt (Niederlassung in Hessen, Firmensitz ist BaWü). Anfangs als Auszubildender, nach der Ausbildung wurde ich als IT-Administrator für die interne IT und den Einsatz beim Kunden übernommen. Ich leistete von 04/08 bis 12/08 meinen Grundwehrdienst, während dem das Arbeitsverhältnis weiter bestand und ruhte.
Erfassung Arbeitszeit
vom 3.5.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Firma mit bis zu 10 Mitarbeiter müssen dort die Arbeitszeiten erfasst werden ? Gilt dies für jede Art der Anstellung, egal wieviel Wochenstunden und für jedes Gehalt ? Oder gibt es auch Regelungen die an die Mitarbeiterzahl gebunden sind?
Verspätete Spesenabr.
vom 22.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn Arbeitnehmer/innen von einem Betrieb eines Unternehmens vorübergehend in einen anderen versetzt werden, so sind ihnen hierdurch entstehende unvermeidbare Mehraufwendungen in voller Höhe zu erstatten. 3. ... Bei Krankheit ist dem/der Arbeitgeber/in eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ohne Diagnose spätestens am 4. ... Die durch Krankheit verlorenen Urlaubstage können in Übereinstimmung mit dem/der Arbeitgeber/in an den Urlaub angehängt werden.
verlängerte KÜndigungsfrist beim Arbeitsvertrag
vom 24.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Problem ist nun: ich habe schon einen neuen ARbeitsvertrag unterschrieben, aber meine Kündigungsfristen nicht ganz verstanden, und somit angenommen, ich hätte 4 Wochen KÜndigungsfrist und die verlängerten Fristen bei längerer Betriebszugehörigkeit gelten nur für den Arbeitgeber. ich hab somit zum 1.3. einenneuen Arbeitsvertrag unterschrieben und wollte den alten mit der 4-Wochen-Frist zum 28.2. kündigen. ... ich kann in diesem Unternehmen nicht mehr arbeiten. ich halte es nicht mehr aus, bin gesundheitlich angeschlagen, gehe morgens mit Kopfschmerzen und Magengrummeln in die Firma, schlafe so gut wie gar nicht mehr ... würde mich am liebsten krankschreiben lassen, weil ich wohl schon auf ner Vorstufe zum Burnout stehe, aber das hilft mir ja auch nicht aus dem ARbeitsvertrag ... fühle mich vom Chef teilweise wirklich gemobbt (((((z.B. hat er mir vor einem 3/4 Jahr erlaubt einen Hund mit in die Firma zu bringen, gestern sagte er dann im Zorn, ich dürfe ihn ab morgen nicht mehr mitbringen; alle bekommen zum neuen Jahr zwei Tage mehr Urlaub, nur ich nicht; jemanden, der meinen Job machen kann, würde er an jeder Ecke finden; mir wurde vorgehalten nie Überstunden gemacht zu haben, und wenn, sie dann auch abzubummeln, obwohl ich meine ARbeit immer in meiner ARbeitszeit schaffe; erzählt Kunden von uns, was ich verdiene und dass ich nicht gut im Bett bin; meinte, wir wären seine Unterprevilegierten; hat mich dann gestern angeschrien, ich soll mir sofort eine Abmahnung schreiben)))))) so dass ich als letzten Ausweg nur noch die außerordentliche Kündigung sehen würde, um nicht mehr dort hinzumüssen. ... Welche rechtlichen Konsequenzen könnten mich ereilen, wenn ich beim alten Arbeitgeber nach dem 28.2. nicht mehr erscheine?
Überprüfung Überleitungsvereinbarung Prokura
vom 25.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Überleitungsvereinbarung zwischen der Firma – im Folgenden „bisheriger Arbeitgeber" genannt – und der Firma – im Folgenden „zukünftiger Arbeitgeber" genannt – und Herrn – im Folgenden „Arbeitnehmer" oder „Niederlassungsleiter" genannt – Präambel Der Arbeitnehmer war bisher bei der Firma ………………… als Niederlassungsleiter beschäftigt. ... S. dieses Vertrages gelten und den neue Arbeitgeber zur fristlosen Kündigung dieses Vertrages berechtigen. 3.Herr …… ist Prokurist des zukünftigen Arbeitgebers. ... Die monatliche Leistungsprämie ist an folgende Kriterien gebunden: •das Ergebnis der Firmen des Bereiches ……. < 1% ist; •die in der Stellenbeschreibung fixierten Aufgaben erfüllt werden. § 6 Mehrarbeit und Überstunden 1.Mehrarbeit und Überstunden werden nicht gesondert vergütet.