Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

269 Ergebnisse für arbeitsvertrag wettbewerbsverbot

Einzelunternehmen nach Kündigung - Dringend
vom 17.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht zu Treuepflicht/Betriebsgeheimnisse folgendes: "Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, Dritten gegenüber strengstes Stillschweigen über alle ihm anvertrauten oder sonst bekannt gewordenen geschäftlichen, betrieblichen oder technischen Informationen und Vorgänge zu wahren, die das Unternehmen betreffen und die internen oder vertraulichen Charakter haben....
Vertrag nichtig durch Scheinselbstständikeit?
vom 28.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zu meinem Arbeitsvertrag. ... Hinzu kommt noch: "§ 6 Wettbewerbsverbot (1) Der freie Mitarbeiter verpflichtet sich, für die Dauer von sechs Monaten nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses nicht für ein Konkurrenzunternehmen tätig zu sein, noch unmittelbar oder mittelbar an der Gründung oder im Betrieb eines solchen Unternehmens mitzuwirken. (...)"
nebeneinkunft
vom 24.9.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ich arbeite in einer bootsmotorenwerkstatt 20h teilzeit und mein kollege arbeitet 30h teilzeit.meine frage lautet wie folgt.Dürfen wir in unserer Freizeit gebrauchte Boote ankaufen restaurieren und wieder verkaufen oder gibt es da Konflikte mit dem Arbeitgeber? Unser Arbeitgeber verkauft neue Motoren und führt auch Wartungsarbeiten durch,Er handelt aber nicht mit gebrauchten Booten. Danke Einsatz editiert am 24.09.2013 17:35:00
Arbeitsrecht, Praxisausscheidung
vom 23.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war für gut 3 Jahre in kieferchirurgischer Praxis als Oralchirurg tätig, und zum 31.12.2012 habe ich einen Aufhebungsvertrag bekommen. Nun steht unter dem Paragraph '''''''' Pflichten des Arbeitnehmers'''''''' -genau im Wort- folgendes: Sollte der Arbeitnehmer nach Ausscheiden aus der MKG-Praxis im Umkreis von 100 km-Luftlinie des Praxisinhabers gerechnet eine eigene Praxis gründen, übernehmen, eine vergleichbare Tätigkeit als Zahnarzt (außer in Notfällen und bei Vertretung des Praxisinhabers) ausüben oder sich sich an zahnärztlichen Kooperationsformen direkt oder indirekt beteiligen, so verpflichtet er sich, an den Praxisinhaber eine Vertragsstrafe in Höhe von 77.000 € zu zahlen. Zuerst möchte ich mich erkundigen, welche Möglichkeit in diesem Fall ich habe, und ob der Praxisinhaber dieses Recht hat, mich verhindern im großen Teil von Deutschland arbeiten oder Praxis gründen zu können, insbesondere dass, Keinen Zeitraum für diese Verhinderung vorliegt.
Finanzielle Abgeltung eines nachträglichen Wettbewerbverbotes
vom 29.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als Ingenieur in der Automobilbranche und soll einer Vertragsänderung zustimmen, die nun eine Wettbewerbsklausel enthält. (1 Jahr mit Karenzentschädigung) Angeboten wird hierfür eine Einmalzahlung in Höhe von 10 % des momentanen festen Jahreseinkommens. Das halte ich für unangemessen niedrig - was kann ich verlangen? Freundliche Grüße
Abwerbungsverbot
vom 1.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchten wir im Arbeitsvertrag unseres Mitarbeiters eine Vertragsklausel einbinden die es dem Mitarbeiter untersagt sich direkt von unserem Kunden abwerben zu lassen bzw. auch nicht auf Abwerbungsversuche einzugehen.
Kündigung und Neueinstellung
vom 22.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 17.04.2024 zum 15.05.2024 in einem Kleinbetrieb gekündigt, weil ich einen neuen Job gerne zum 15.05.2024 antreten möchte. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich rechtlich die neue Stelle nun am 15.05.2024 überhaupt antreten kann? Wann ist nun mein letzter Arbeitstag bei der alten Arbeitsstelle?
Unterzeichnungsbonus bei Berechnung von Karenzentschädigung §74HGB
vom 24.1.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein derzeitiger Arbeitsvertrag (alter Arbeitgeber) enthält eine Klausel "Nachvertragliches Wettbewerbsverbot" mit folgender Formulierung: "Für die Dauer des nachvertraglichen Wettbewerbsverbots verpflichtet sich die Gesellschaft, eine Entschädigung in Höhe von 50 % der vom Arbeitnehmer zuletzt bezogenen vertragsmäßigen Leistungen gemäß § 74 Abs. 2 HGB zu zahlen. " Von meinem neuen Arbeitgeber erhalte ich einen Unterzeichnungsbonus, der in zwei Teilen im Februar und Juli 2021 einmalig ausbezahlt wird.
Freiberufliche Teilzeittätigkeit während Elternzeit bei anderem Unternehmen
vom 25.11.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Personalleiterin hat mir daraufhin telefonisch angekündigt, dass ich einem Wettbewerbsverbot unterliege und daher diese Ausweitung nicht zulässig sei. ... In meinem Arbeitsvertrag gibt es kein Wettbewerbsverbot, dafür allerdings eine Geheimhaltungsvereinbarung wie auch eine Klausel bzgl.