Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Verträge und Testament

26. August 2006 12:33 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Erbrecht


Beantwortet von

Sehr geehrte Rechtsanwälte,

ein Erblasser hat ein notarielles Testament erstellt mit einer Urkunde, in der er sich verpflichtet hat, dass Testament nicht abzuändern, solange ein Mietvertrag Gültigkeit hat.

Frage: Kann er nach Abschluss des Mietvertrages (gekoppelt an der Urkunde mit dem Inhalt einer eidesstattlichen Versicherung) ein anderes Testament erstellen (beim gleichen Notar) ohne den Mieter und den darin vorgesehnen Erben (musste sich verpflichten, die vorhandene Schuldenlast abzutragen) davon in Kenntnis zu setzen?

26. August 2006 | 14:48

Antwort

von


(919)
Wirteltorplatz 11
52349 Düren
Tel: 024213884576
Tel: 015679 216589
Web: https://www.rechtsanwalt-schwartmann.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Ratsuchender,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die Antwort auf Ihre Frage findet sich in § 2253 BGB . Dort heißt es:

Der Erblasser kann ein Testament sowie eine einzelne in einem Testament enthaltene Verfügung jederzeit widerrufen.


Das Widerrufsrecht ist auch unverzichtbar, so daß die Verpflichtung des Erblassers, das Testament nicht abzuändern, wegen Verstoßes gegen § 2253 BGB unwirksam ist. Allerdings würde sich der Erblasser, wenn er entgegen der Vereinbarung mit dem Mieter das Testament (wirksam) abändert, ggf. schadensersatzpflichtig gegenüber dem Mieter machen. Seine Testierfreiheit wird dadurch jedoch nicht eingeschränkt.

Etwas anderes kann sich nur ergeben, wenn das Testament und die beigefügte Erklärung zusammenbetrachtet als Erbvertrag gewertet werden können. Dann wäre die einseitige Abänderung nicht möglich. Der Sachverhalt gibt dazu allerdings nichts weiter her; dies müsste gesondert anhand des konkreten Testaments- und Vertragstextes geprüft werden.

Ich hoffe, Ihnen mit meiner Antwort geholfen zu haben. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie aber, daß ich mich derzeit urlaubsbedingt im Ausland befinde und eine Rückfrage ggf. nicht umgehend beantwortet werden kann.


Mit freundlichen Grüßen

A. Schwartmann
Rechtsanwalt




--
Rechtsanwalt A. Schwartmann
Gleueler Str. 249 D-50935 Köln
Tel: (0221) 355 9205 / Fax: (0221) 355 9206 / Mobil: (0170) 380 5395
Sipgate: (0221) 355 333915 / Skype: schwartmann50733
www.andreas-schwartmann.de
www.online-rechtsauskunft.net
www.online-akteneinsicht.net
www.mietrecht-in-koeln.de
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://www.andreas-schwartmann.de" target="_blank"><img src="http://www.andreas-schwartmann.de/logo.gif"></a>


Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Fachanwalt für Familienrecht

ANTWORT VON

(919)

Wirteltorplatz 11
52349 Düren
Tel: 024213884576
Tel: 015679 216589
Web: https://www.rechtsanwalt-schwartmann.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Fachanwalt Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Fachanwalt Familienrecht, Erbrecht, Zivilrecht, Verkehrsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER