Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Versicherungspflichtgrenze PKV

23. Juni 2009 10:17 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Sozialversicherungsrecht


Guten Tag,

ich bin seit dem 01. April 2000 privat krankenversichert und habe bis heute immer über die aktuelle Versicherungspflichtgrenze verdient.
Ich möchte nunmehr eine neue Arbeitsstelle im öffentlichen Dienst antreten und meine PKV behalten.
Welchen Jahresverdienst muss ich mindestens haben, um mich von der gesetztlichen Versicherungspflicht in der GKV befreien zu lassen ?

Die aktuelle Versicherungspflichtgrenze aus dem Jahr 2009 oder die aus dem Jahr 2000, seit dem ich bereits privat krankenversichert bin ?
MfG

Sehr geehrter Fragesteller,

aufgrund Ihrer Informationen beantworte ich Ihre Anfrage wie folgt:

Zunächst möchte ich Sie aber darauf hinweisen, dass dieses Forum lediglich eine erste rechtliche Orientierung bieten soll. Durch Hinzufügen oder Weglassen von Sachverhaltsangaben kann die rechtliche Beurteilung anders ausfallen und somit zu einem anderen Ergebnis führen.

Grundsätzlich sind Sie bei Unterschreitung der Versicherungspflichtgrenze „gezwungen“, wieder in die gesetzliche Versicherung zu wechseln.
Die normale Versicherungspflichtgrenze beträgt im Jahr 2009 48.600 €.

Bei Ihnen greift aber die Sondervorschrift des § 6 Abs. 7 SGB V . Danach wird für Arbeitnehmer, die am 31. Dezember 2002 wegen Überschreitens der an diesem Tag geltenden Jahresarbeitsentgeltgrenze versicherungsfrei und bei einem privaten Krankenversicherungsunternehmen voll versichert waren, eine besondere Jahresarbeitsentgeltgrenze gebildet.
Nach dieser besonderen Versicherungspflichtgrenze muss ihr Gesamtarbeitsentgelt im Jahr 2009 über 44.100 € liegen, damit die Versicherungsfreiheit von der gesetzlichen Krankenversicherung weiter besteht.
Es kommt daher auf die aktuelle Grenze für 2009 an, nicht auf die aus dem Jahr 2000.

Ich hoffe, dass meine Antworten für Sie hilfreich gewesen sind und darf zusätzlich auf die kostenfreie Nachfragefunktion verweisen.

Mit freundlichen Grüßen

Kerstin Götten
(Rechtsanwältin)

FRAGESTELLER 26. September 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER