Sehr geehrte Berater,
ich bin Jahrgang 1961 und war 35 Jahr in der AOK versichert.
Durch eine Entlassung habe ich mich Selbstständig gemacht und bin ...
Guten Tag,
folgendes, ich bin Hausfrau und Mutter, habe nebenbei zwei Kleingewerbe angemeldet (Photovoltaikanlage und Textilverarbeitung) mit denen ...
Ich bin deutsche Staatsbürgerin und lebe und arbeite dauerhaft in Österreich seit 11 Jahren und bin dort pflichtversichert - meist ein halbes Jahr als ...
sehr geehrte damen und herren,
ich habe eine frage, die mir sowohl von der krankenkasse als auch von meinem arbeitgeber mit verschiedenen antworten ...
Ich bin momentan angestellt und privat krankenversichert (länger als 5 Jahre ohne Unterbrechung). Ich möchte zum 31.12.2013 mein Arbeitsverhältnis kün ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich bin verbeamtete Lehrerin und habe einige Jahre in Bayern unterrichtet. 2009 wechselte ich nach Niedersachsen. Mein ...
Ich bin ein privat krankenversicherter Rentner und leiste in einer Behinderteneinrichtung Bundesfreiwilligendienst auf der Grundlage eines Vertrages ü ...
Hallo, Ende Juni bin ich aus einem Angestelltenverhältnis ausgeschieden. Dann hatte ich mir ein Angebot der gesetzl. KK zukommen lassen. Darin stand, ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich arbeite in einem mittelständigen Unternehmen in der Maschinenbaubranche und habe immer gut verdient und mich dah ...
Kann ein Angestellter und zugleich Selbstständiger sowol privat als auch gestzlich krankenversichert (über den Arbeitgeber) sein?, (Unabhängig von der ...
Guten Tag, hier mein Fall:
Ich bin seit 38 Jahren privat krankenversichert, 60 Jahre alt und habe vor 2 Jahren geheiratet. Meine Frau ( 53 ) war ge ...
Ich bin Österreicher und dort auch krankenversichert. Ich lebe seit 15 Jahren in Bayern und habe hier meinen Lebensmittelpunkt. Meine Frau ist versich ...
Ich bin seit ca. 30 Jahren als Mehrheitsgesellschafter einer GmbH privat Krankenversichert.
Im Alter von 58 Jahren habe ich Anteile an meine Frau ü ...