Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Unterhaltspflicht und Kindeserziehung

29. September 2007 21:00 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Familienrecht


Beantwortet von

Rechtsanwältin Eva Tremmel-Lux

Hallo,

ich habe eine neunjährige Tochter von einer Ex-Freundin.
Nun habe ich ein weiteres Kind aus meiner momentanen Ehe.
Kann ich für die Erziehungszeit von den Unterhaltsverpflichtungen gegenüber meiner unehelichen Tochter temporär entbunden werden?

Sehr geehrter Fragesteller,

grundsätzlich sind Sie verpflichtet, Ihre Arbeitskraft so ein zusetzten, dass der Unterhalt für Ihre minderjährige Tochter gesichert ist.
Elterngeld ist nur in Höhe eines Betrages von € 300,00 anrechnungsfrei bezüglich des zu ermittelnden unterhaltsrechtlich relevanten Einkommens. Darüber hinaus gehendes Elterngeld ist wie Einkommen für Unterhaltsleistungen einzusetzen.
Wenn Sie Elternzeit in Anspruch nehmen, gehe ich davon aus, dass Ihre Ehefrau arbeitet und den Familienunterhalt sichert. In diesem Fall haben Sie einen Unterhalts- bzw. Taschengeldanspruch gegen Ihre Ehefrau; diese Beträge sind ebenfalls für die Unterhaltsleistung einzusetzten. Entsprechendes gilt, wenn Sie über Vermögen verfügen.

Mit freundlichen Grüßen
Eva Tremmel-Lux
Rechtsanwältin


FRAGESTELLER 5. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER