Sehr geehrte Fragestellerin,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen wie folgt beantworten:
Ihre Mutter sollte sich dringend und kurzfristig einen im Familienrecht erfahrenen Anwalt vor Ort suchen:
Nach Ihrer Schilderung bestehen nach der Trennung und vermutlich auch nach der Scheidung Unterhaltsansprüche. Diese müssen geltend gemacht werden. Grundsätzlich ist es möglich, durch einen Umzug ins Ausland die Titulierung und Vollstreckung zu erschweren. In vielen Fällen sind solche Ankündigungen jedoch nur leere Drohungen, da die Unterhaltsschuldner häufig gar nicht bereit sind, dafür alle Brücken hinter sich abzubrechen. Es müssten sämtliche Vermögenswerte und Einkünfte ins Ausland verschoben werden. Die Verletzung von Unterhaltspflichten ist im übrigen auch ein Straftatbestand; ggf. kann also Anzeige erstattet werden, wenn Ihr Vater seine Ankündigung wahrmacht.
Das Trennungsjahr ist einzuhalten. Wenn Ihr Vater die sofortige Scheidung beantragt, muss Ihre Mutter ggf. widersprechen.
Solange Ihr Vater sein eigenes Geld ausgibt, darf er das. Die Grenze ist die sogenannte illoyale Vermögensverschiebung, die die Durchsetzung von Un verhält oder Zugewinn vereitelt. Hier sollte ein Anwalt vor Ort die Details prüfen.
Eine frühe anwaltliche Unterstützung hilft Ihrer Mutter, keine Fehler zu machen und Ihre Interessen effektiv durchzusetzen.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen.
Mit freundlichen Grüßen
Anja Holzapfel
-Rechtsanwältin-
-Fachanwältin für Familienrecht-
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte