Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Muss der Arbeitgeber Verpflegungsmehraufwand zahlen?

23. April 2014 11:27 |
Preis: 48€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Arbeitsrecht


Beantwortet von


in unter 1 Stunde

Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren,

folgender Sachverhalt:

Angestellter SHK-Installateur wohnhaft in Köln hat lt. Arbeitsvertrag eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 37,5 Std. Der ständig wechselnde Arbeitsort (wechselnde Baustellen) ist vorrangig in Köln.
Damit der Angestellte SHK-Installateur eher ins Wochenende kann, wurde mündlich gemeinsam vereinbart, dass man Montags bis Donnerstag 8 Stunden arbeitet und Freitags 5,5 Stunden.

Die Frage: Muss der Arbeitgeber dem SHK-Installateur wohnhaft und arbeitend in Köln bei 8 Stunden Arbeitszeit ein Verpflegungsmehraufwand zahlen?

Vielen Dank für die Antwort

23. April 2014 | 11:48

Antwort

von


(3171)
Marktstraße 17/19
70372 Stuttgart
Tel: 0711-7223-6737
Web: https://www.hsv-rechtsanwaelte.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Ein gesetzlicher Anspruch des Arbeitnehmers besteht darauf leider nicht.

Es kommt daher auf eine Vereinbarung an bzw. auf ein gleichförmiges Verhalten im Rahmen einer betrieblichen Übung.

Die betriebliche Übung ist gesetzlich nicht geregelt, aber gewohnheitsrechtlich durch die Rechtsprechung anerkannt.

Der Arbeitgeber muss z. B. viele Male etwas so etwas für vergleichbare Fälle gezahlt haben.

Dieses wird aber hier leider eher schwer sein, dass von dem Arbeitgeber zu verlangen, wenn man ausdrücklich vereinbart hat, dass diese Regelung zu Gunsten des Arbeitnehmers erfolgt.

Insofern dürfte ein Vergleichbarkeit mit anderen Fällen, in denen möglicherweise Verpflegungsmehraufwand gezahlt wurde, ausscheiden.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen


Rechtsanwalt Daniel Hesterberg

ANTWORT VON

(3171)

Marktstraße 17/19
70372 Stuttgart
Tel: 0711-7223-6737
Web: https://www.hsv-rechtsanwaelte.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Erbrecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht, Zivilrecht, Baurecht, Verwaltungsrecht, Ausländerrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER