Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Kein Heil- und Kostenplan

15. Februar 2014 19:01 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Medizinrecht


Ich bin gesetzlich Versicherte mit einer Zusatzversicherung.
Bei mir wurde eine Quadrantensanierung vorgenommen, da ich meine diversen Amalganfüllungen durch Inlays und durch zwei Implantate sowie eine Krone ersetzt haben wollte. also keine Notfallmassnahme.

Erst wurde die rechte Seite saniert, anschließend die linke. Die rechte Seite verlief völlig ok, ich habe einen Kostenvoranschlag erhalten, die Zusatzversicherung hat gezahlt.

Für die linke Seite habe ich zunächst für das Implantat einen HKP erhalten. Die Zahnärztin wurde dann schwanger, ich habe die Stadt gewechselt wegen Jobwechsel. vor ihrem Mutterschutz habe ich noch nach einem HKP gefragt, mir wurde dann gesagt, dass ich diesen zu gegebener Zeit erhalte, es jetzt aber noch zu früh sei.
Ich habe dann aber vergessen noch einmal nachzufragen, die Zahnärztin hat mir aber auch zwecks Unterschrift keinen HKP für die linke Seite vorgelegt - die Zahnzusatzversicherung hat entsprechend die Erstattung gekürzt. Der "Schäden " beläuft sich auf €1.990. Der Gesamtrechnungsbetrag beläuft sich auf € 6.300.

Ich habe mit der Zahnärztin gesprochen, dass sie meiner Meinung nach gegen ihre Aufklärungspflicht verstoßen hat. Ihr Argument ist: Sie wäre nicht verpflichtet mir einen HKP zu erstellen, und außerdem hat sie mich auf der rechten Seite aufgeklärt, die Kosten für die Linke Seite wären entsprechend analog. Deshalb wäre ich zur Zahlung verpflichtet.
Ich habe keine Kostenübernahme für Links unterschrieben.
Wie sehen Sie hier die Rechtslage? wie argumentiere ich bei der Zahnärztin?.
.

Diese Frage wurde unbeantwortet archiviert. Eine Beantwortung ist nicht mehr möglich.
Warum gab es keine Antwort? Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Hinweise, wie Sie schnell zu einer Antwort kommen, finden Sie hier
Als angemeldeter Nutzer haben Sie die Möglichkeit diesen Beitrag zu beobachten.
Sie bekommen dann eine E-Mail mit den neuesten Beiträgen. Melden Sie sich hier an.
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119185 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die schnelle ausführliche Antwort. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Meine Frage wurde komplett in der ersten Antwort beantwortet. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Herr Burgmer hat meine Frage gut beantwortet, auch wenn eine abschließende Beurteilung, wie er schreibt, erst mit einer Prüfung des konkreten Vertragsentwurfs möglich ist. Für eine Ersteinschätzung bin ich jedoch im Rahmen des ... ...
FRAGESTELLER