Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Niessbrauch und Eigentümerhaftung
vom 12.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Drei (erwachsene) Kinder haben vor einigen Jahren 3 Häuser überschrieben bekommen (im Wege der vorweggenommenen Erbfolge), bei deren Übertragung aber gleichzeitig ein Niessbrauchsrecht für den Vater eingerichtet wurde (mit Vertrag). Die Häuser sind alle Mietshäuser mit jeweils mehreren Einheiten (4-5 Einheiten pro Haus). Der Niessbrauch für den Vater erstreckt sich auf alle Einnahmen von den Miet ...
Dauerparker Besucherparkplatz
vom 11.10.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Eigentumswohnung in einer Wohnanlage (Stadtmitte) mit ca` 60 Wohneinheiten. Zu jeder Wohneinheit gehört ein TG-Stellplatz (Sondereigentum). In der Außenanlage befinden sich weiter 19 Stellplätze (Gemeinschaftseigentum), davon sind 7 vermietet die restlichen 12 Stellplätze sind in der Baugenehmigung als Besucherparkplätze ausgewiesen. Da ja mittlerweile viele Eigentümer bzw. Mieter m ...
Parkkralle? - Abschleppen wegen Enge der Parkfläche unmöglich
vom 10.10.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir einige Ratschläge wg. Parkkralle durchgelesen - man rät davon ab, diese als Eigentümer an fremden Autos im Falle des illegalen Parkens auf Privatgrund zu befestigen. Man rät weiter, abschleppen zu lassen. Geht aber nicht, weil die Parkfläche von einem Abschleppwagen, der das illegal parkende Auto Huckepack nehmen müßte, nicht erreicht werden kann. ...
Ungeklärtes Garageneigentum
vom 10.10.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem 9-Parteien Doppelhaus (BJ 1953) machen zwei Eigentumsparteien (A und B) im Jahr 1975 folgendes: Sie entwerfen für das gemeinschaftliche Gartengrundstück eine Aufteilungsplan in 9 Teile, die sie den einzelnen Wohnungen zuteilen. A baut auf dem Grundstücksanteil von B eine Garagenanlage (3 Garagen unter einem Dach) auf seine Kosten. Die Nutzung der Garagen, so vereinbaren sie untereinander ...
Grundstückskauf samt Verpflichtung mit einem bestimmten Bauträger zu bauen
vom 9.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgenden Fall: Mit meiner Familie möchte ich ein unbebautes und voll erschlossenes Grundstück erwerben, das allerdings einer privaten Baufirma gehört. Diese Firma bietet mir das Grundstück zum Kauf unter der Bedingung an, dass ich 5000 Euro nachzahlen muss, sofern ich mich entscheide, nicht mit dieser Firma zu bauen. So weit, so gut. Wir waren mit ...
Eigentümerversammlung / Parkplatzgrundstück
vom 9.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jeder Parkplatzbesitzer ist Teileigentümer der gesamten Teer- und Rabattenfläche. Das Parkplatzgrundstück ist separat und keinen Wohneinheiten zugeordnet. Es gibt weder Verwalter noch Beiräte. Aktuell muss dringend verbindlich geklärt werden, wie die von der Gemeinde geforderten Pflegemaßnahmen (Beschnitt der Sträucher, Freihalten der angrenzenden Wege, Winterdienst) organisiert werden sollen. ...
Verantwortung für Altlasten bei Kauf eines bundeseigenen Grundstücks
vom 9.10.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir nutzen ein landwirschaftliches Grundstück in den neuen Bundesländern, dass einer bundeseigenen Verwertungsgesellschaft gehört. Wir haben jetzt die Möglichkeit dieses Grundstück zu kaufen. Allerdings ist das Grundstück aus DDR Beständen als Altlastverdachtsfall im Altlastenkatster registriert. Detailierte Erkenntnisse liegen jedoch nicht vor z.B. Bodenproben etc.. Deswegen ist es als nur als al ...
Garten mit Laube gepachtet, fristlose Kündigung, Nachforderung, Schadensersatz,
vom 8.10.2014 89 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir leben in Berlin und haben vor neun Jahren bei einem privaten Verpächter eine Gartenparzelle nebst darauf aufgestellter Laube mit diversen unfachmännisch Anbauten um die "Hauptlaube" herum gepachtet. Die möblierte Laube haben wir für 15.000 € vom Vorpächter übernehmen müssen der Verpächter verlangte 10% der Summe als Gebühr. Es ist uns nicht gelungen eine Laubenversicherung zum Abschluss zu bri ...
Baum an Grundstücksgrenze Stört den Neubau
vom 6.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben vor einem Jahr ein Grundstück in RLP gekauft. Die Planung für die Errichtung eines EFH ist genehmigt worden. Dicht an der Grenze unseres Grundstückes (ca. 1,5-2 m) steht ein Nussbaum, der etwa 20 m hoch sein dürfte. Äste ab einer Höhe von ca. 3 m ragen auf unser Grundstück, auch die Wurzeln wachsen auf unser Grundstück. Die Nussbaum dürfte ungefäh ...
Vorkaufsrecht Erbbaugrundstück ! Regress gegen Notar ?
vom 5.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe folgendes rechtliches Problem: Ich bin seit 1999 Wohnungseigentümer einer von vierundzwanzig Wohnungen, die sich auf einem Erbbaugrundstück befinden. Im Dezember 2012 wurden die Eigentümer der Wohnungen von einem neuen Eigentümer des Erbbaugrundstücks hinsichtlich der Erbbauzinsen angeschrieben. Da dieser das Grundstück aus einem Insolvenzverfahren erworben hat, kam aber das Ankauf ...
Wohnungseigentumsrecht Hausordnung Garagennutzung
vom 3.10.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Hausordnung steht: "Zur Vermeidung unnötiger Belästigungen darf jeder Wohnungseigentümer höchstens einen PKW auf dem Grundstück abstellen. Ist er gleichzeitig Eigentümer oder Mieter einer Garage, so muss das Fahrzeug in der Garage untergebracht werden." Ich halte dies für eine Einschränkung meiner Rechte (laut dem untenstehenden Text). Es handelt sich um drei Häuser mit Eigentumswoh ...
Nachträgliche Unterzeichnung einer Vermittlungsdokumentation (Immobilienangebot)
vom 2.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe kürzlich eine Immobilie gekauft. Der Kaufvertrag ist unterschrieben und es wird wohl demnächst auch zur Kaufpreiszahlung kommen. Nun möchte mein Makler (GbR), dass ich ihm nachträglich eine "ergänzende Vermittlungsdokumentation" zum Immobilienangebot unterzeichne. Inhaltlich werden Gespächstermine, der geplante finanzielle Effekt der Anlage, die Modellrechnung, Risiken, Ausführungen z ...
Wegerecht Veränderung
vom 2.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir nutzen ein Wegerecht über ein fremdes Grundstück, um zu unserem Haus zu gelangen. Das Wegerecht wurde auch im Grundbuch eingetragen, als wir unser Grundstück erworben haben. Nun möchte der Grundstückseigentümer den Weg verlegen, weil er auf der von uns genutzen Zuwegung ein Haus plant. Seine Planung der neuen Zuwegung ist für uns nicht wirklich eine Option, weil sie sehr schräg auf ...
Verzinsung im Grundbuch
vom 30.9.2014 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe das Haus meiner Mutter geerbt. Im Grundbuch sind einige Vermeke in Abteilung III, die ich gerne durch Tilgung auflösen/löschen möchte. Im Vorfeld habe ich im Internet recherchiert, wie die dort extrem hohen Zinsen zu erklären sind. Ich habe gelesen, dass diese zur Absicherung der Zwangshypothek extra so hoch angegeben sind um im eventuellen Zwangsvollstreckungsverfahren als Glä ...
Name aus Grundbuch löschen
vom 30.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich und mein Mann und meine Eltern haben zu vier Leuten zusammen ein Grundstück mit ein Familiehaus gekauft. Allerdings aus finanziellem Grund haben meine Eltern bei der Bezahlung nicht bezahlt und ich und mein Mann haben alles bezahlt. Deshalb möchten meine Eltern jetzt freiwillig von dem Grundbuch löschen lassen. In diesem Fall muss es durch einen Notar laufen? Kostet es sehr viel Gel ...
Wiederkaufsrecht; Definition "Rohbau"
vom 30.9.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag zusammen, ich werde jetzt die Tage ein Grundstück von der Stadt erwerben und hätte eine Frage zur Definition folgenden Punktes im Rahmen des Wiederkaufrechtes der Stadt: "Der Käufer verpflichtet sich, den von ihm in dieser Urkunde erworbenen Grundbesitz unter Einhaltung der Festsetzung des Bebauungsplanes XXX der Stadt XXX innerhalb von 3 Jahren ab dem heutigen Tage zu bebauen. Ein ...
Klärgrube
vom 29.9.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen eine DHH früher ein Neubauergehöf ist 1972 geteilt wurden.Da bestand eine Jauchengrube die zur 3 kammergrube (kläranlage) umgebaut wurde.Die bei der Teilung nun 0,40cm aufs Nachbarsgrundstück steht Er.fordert uns auf diese weg zureißen.(bestandschutz)Weil wir nicht reagieren.Hat er die Klärgrube beschädigt Eisen befestigt.auf der Betondecke.Zur entleerrung der KLäranlage befinden sic ...
Gemeinschafsteigentum Auffahrt - Aufstellen von Mülltonnen erlaubt?
vom 27.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Eine Auffahrt ist Gemeinschaftseigentum von 6 Reihenhäuser. Nun haben 3 Reihenhauseigentümer beschlossen, ihre Mülltonnen entlang dieser Auffahrt auf zustellen. Hierzu haben sie Podeste betonieren lassen, auf welche die Mülltonnen gestellt werden. Wir hatten dem Aufstellen dieser Mülltonnen (und dem Errichten der Podeste) nicht zugestimmt. Die anderen beiden Reihenhaus ...
Privates Wegerecht aus einem Baulasteintrag?
vom 26.9.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte gern ein Grundstück in Niedersachsen erwerben, welches an einem Privatweg liegt. Ein Wegerecht ist im Grundbuch nicht eingetragen. Schuldrechtliche Verträge mit dem Eigentümer des Weges gibt es ebenfalls nicht. Der jetzige Eigentümer des Grundstücks, welches ich kaufen möchte, bezieht sich vielmehr auf folgende eingetragene Baulast (Zuwegung): [Anfang] Der jeweilige Grundstückseigen ...
ankauf durch mietkauf
vom 24.9.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
betrogen worden von finanz"berater"...definitive zusage finanzierung aber zurückgezogen NACHDEM der notarvertrag(auf mehrfache bestätigung finanzierung steht 100%) unterzeichnet war. Möchten kauf durchziehen da ansonsten notar, pfändung, maklercourtage, zinsverzug(läuft schon) droht. Letzte möglichkeit; mietkauf. Brauche Info und zwar SEHR SCHNELL. Sie sagen was ich zahlen muß Wir haben M ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Miet- und Pachtrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrszivilrecht
31
Partner seit2010
Brienner Str. 25 / 80333 München
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1137
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2931
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Weitere Anwälte zum Thema