Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Unvermietbarkeit durch Mangel am Gemeinschaftseigentum
vom 13.2.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Eigentümer eines Ladenlokals, bestehend aus einem Verkaufsraum im EG und ein Lagerraum mit WC und Kaffeeküche im UG. Durch die starken Regenfälle im Herbst hat sich gezeigt, dass eine Aussenwand im UG nicht ausreichend dicht ist und durchfeuchtet wurde. Das Ladenlokal ist in diesem Zustand nicht vermietbar, da neben der hohen Luftfeuchte (Lagerraum) auch ein Problem mit Schimmelbil ...
Neubaukaufvertrag MaBV, Besitzverschaffung, Abnahme, Rückgabe Bürgschaft
vom 13.2.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, Mein Mann und ich haben einen Neubau mit Kaufvertrag nach MaBV gekauft. Die Bezugsfertigkeit ist inzwischen hergestellt, die Außenanlagen (Terrasse, Entwässerung, Beseitigung überschüssigen Erdreichs) sind allerdings noch unfertig. Der Bauträger stellte uns die Rechnung für die 6. Rate (Bezugsfertigkeit) und die 7. Rate (Schlussrate) zeitgleich zu. Beide ...
Doppelte Maklerprovision bei zwei Makler, trotz Vertragskündigung?
vom 13.2.2024 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
1. Der Verkäufer hat ein Immobilienfranchise Unternehmen damit beauftrag seine Immobilie zu verkaufen. Im Maklervertrag des Verkäufers steht folgender Paragraph: "Bei Abschluss eines Kaufvertrags mit dem von "..." nachgewiesenen oder vermittelten Käufer, ist die Provision verdient und fällig. Dies gilt auch bei erfolgreichem Kaufvertragsabschluss, wenn der Vermittlungsvertrag bereits ordnungsg ...
Bruchteilsgemeinschaft an einem Grundstück
vom 9.2.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, acht Geschwister haben (zu gleichen Teilen) ein Grundstück von ihrem Vater übertragen bekommen. Ein Bruder hat seinen Anteil an einen "ungemütlichen" Dritten verkauft. Der nicht dazu bereit ist, seinen Anteil an die verbliebenen Geschwister zurück zu verkaufen und auch nicht bereit ist, seinen Anteil an dem Grundstück heraus messen bzw. parzellieren zu lassen. Diese Blockadehaltung ...
Bafa hat nur 75% des im Zuwendungsbescheid genehmigten Betrages ausbezahlt
vom 7.2.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Jahr 2022 eine neue Heizung mit einem Anteil an erneerbaren Energien eingebaut. Der Zuwendungsbescheid erging im Nov 2021. Nun hbae ich nur 75% des im Zuwendungsbescheid zugesagten Geldes erhalten, obwohl die Heizung nun teurer wurde als eigentlich geplant war. Die labidare Begründung im nun zugegangenen Bescheid lautet wie folgt: ---------------------------------------------- ...
Kauf eines Grundstücks mit Abrissimmobilie
vom 4.2.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Expertin, sehr geehrter Experte, uns wurde ein Grundstück mit einer Abrissimmobilie angeboten (die Immobilie steht also nicht unter Denkmalschutz), entsprechend liegt kein Energieausweis vor. Die Besichtigung unsererseits ergab, dass die auf dem Grundstück stehende Immobilie vielleicht erhalten werden kann oder auch anstelle eines kompletten Abrisses ein Teilabriss Sinn machen könnte ...
Maklerprovision für Telefonate gerechtfertigt?
vom 2.2.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Grundstückspächter standen wir mit dem Eigentümer in Verhandlungen zum Verkauf dieses Grundstücks. Nach Preisgegenvorschlag unsererseits, wurde monate Später plötzlich ein Makler eingeschaltet. Dadurch waren wir gezwungen einen Maklervertrag zu unterzeichnen, mit kompletter Umlage der Gebühren auf uns als Käufer, weil der Verkäufer sonst nicht an uns verkauf ...
Gewährleistung Hauskauf, Grundstück
vom 29.1.2024 für 45 €
Wir haben im September 2023 ein neues Reihenhaus mit Garten erworben vom Bauträger. Schon bei der Übergabe/Abnahme wurden von der anwesenden Bauleiter*innen mit aufgenommen, dass der Boden vom Garten mit Steinen und Bauschutt verunreinigt ist. Dies wurde auch entsprechend mit in der Qualitätssicherungsabteilung aufgenommen und war bis vor wenigen Wochen in Bearbeitung, eine Firma dafür zu finden, ...
Kann eine Baulast eingeklagt werden?
vom 28.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der ehemalige Eigentümer eines Grundstücks hat sein Grundstück in zwei Teile aufgeteilt und beide verkauft. Auf dem vorderen Grundstück befindet sich bereits ein Haus, auf dem hinteren/rückwärtigen soll ein neues gebaut werden. Der Käufer des vorderen Grundstücks hat sich beim Kauf (notariell beglaubigt und schriftlich festgehalten im Kaufvertrag) verpflichtet, ein Wege-, Fahrt- und Leitungs ...
Garten geht über Grundstück auf öffentlichen Grund / Zaun soll errichtet werden
vom 28.1.2024 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Hintergrund: - Einfamilienhaus in 2017 erworben (Baujahr 2006) - Grundstück hinter Grenze nach hinten raus frei /unbebaut - unser Garten liegt nach hinten raus etwa 1,5 m über die Grundstücksgrenze (2 Bäume und Pflanzen befinden sich praktisch auf dem Grund und Boden der Kommune) - Kommune hat diesen „Überbau" nie bemängelt, schriftlich widersproche ...
Nachträgliches Wohnrecht
vom 25.1.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gerne die Immobilie meiner Eltern vergünstigt abkaufen und ein Wohnrecht vereinbaren, um eine gemischte Schenkung zu verhindern. Leider erlaubt die Bank mir nicht, ein Wohnrecht im Notarvertrag zu vereinbaren. Hier stellt sich mir die Frage, ob nachträglich, nach Kauf der Immobilie, ein Wohnrecht vereinbart und im Grundbuch eingetragen werden kann, um eine Teilschenku ...
Immobilie von Privat in GbR übertragen
vom 24.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Stiefvater hat im Jahr 2022 ein Haus erworben, in das meine Mutter, mein Stiefvater, meine Freundin und ich eingezogen sind. Es ist so, dass meine Mutter und mein Stiefvater in der unteren Wohnung wohnen, während meine Freundin und ich die obere Wohnung bewohnen. Es handelt sich also um zwei getrennte Wohnungen. Das gesamte Haus steht laut Grundbuch und Kr ...
Anschluss für das Fallrohr
vom 23.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwält*innen, wir bauen derzeit ein Reihenhaus mit zwei weiteren Parteinen in Hamburg. Unser Haus ist das mittlere. Unsere Baupartner haben jeweils eine Regenrinne, welche das gemeinsam 7 Grad Pultdach entwässert. Nun stehen wir unmittelbar vor den Anschlussarbeiten für Wasser/Abwasser. Rechtlich gewesen stellen wir eine Eigentümergemeinschaft dar mit not. Teilungserklärung. ...
Traum vom Haus geplatzt: Verkäufer liefert Grundstück und Grundbuch nicht!
vom 19.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundstück mit Hang gekauft. Verkäufer liefert Grundstück wie im Vertrag vereinbart nicht und Eintragung ins Grundbuch nicht möglich. Vom Notar: "Die letzte Rate in Höhe knüpft daran an, dass das Grundstück eingeebnet wurde. "Die Zahlung ist fällig, wenn die ursprünglich vorhandene Bebauung vollständig beseitigt ist und das Grundstück eingeebnet wurde, so dass keine Schräge mehr aufgrund der ...
Hauskauf Anfechtung des Kaufvertrags
vom 18.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Haus gekauft über einen Markler. In dessen Exposé stand geheizt wird mit Gas über Fußbodenheizung. Wir hatten auch bei Besichtigung gefragt und es wurde uns die Fußbodenheizung bestätigt vom Markler. Jetzt wurde von mir alles bezahlt und die Hausübergabe hat stattgefunden. Jetzt mussten wir mit Entsetzen feststellen das keine Fußbodenheizung verbaut ist. Kann ich da im Nachhine ...
Verkehrswert - Immobilie - Notarkosten
vom 17.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte eine Frage bezüglich der Rechnung unseres Notars. Er hat einen Überlassungsvertrag von unserem Familienheim an unsere Mutter von unserem Vater übernommen. Den Wert haben wir mit 500.000 € angegeben und auch vom Finanzamt so "bestätigt" bekommen. Nun hat aber unser Notar, den Wert aufgeteilt, und zwar wie folgt: - Bodenwert (503 qm) x 900€ = 4 ...
Wertminderung durch Hochwasergefahr und Nutzungsdauer
vom 17.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Zuge einer Erbschaft müssen Wir den Wert mehrerer Grundstücke und Gebäude angeben. Hierzu drei Fragen: - Inwiefern mindert die Nutzungsdauer den Wert eines selbst bewohnten Wohngebäudes? (Baujahr 2003, nach kurzer Internetrecherche konnte Ich eine Faustregel von 1% Minderung p.a. finden, ist das korrekt?) - Inwiefern mindert die Lage im ausgewiesenen Überschwemmungsgebiet den ...
Erbe / Übertragung kombiniertes Wohn- und Stallgebäude - Sanierungspflicht?
vom 17.1.2024 für 40 €
Es geht um ein kombiniertes Wohn- und Nutzgebäude. (ca. 400 m² Nutzfläche und 160 m² Wohnfläche) Ölheizung von 1996, keine Dämmung im OG oder Dachgeschoss. Dieses Haus gehört(e) den Eltern (3 Kinder) zu gleichen Teilen. Es wurde von ihnen selbst und einem Sohn bewohnt. Der Vater ist letztes Jahr verstorben. Es gibt kein Testament. Die Lage wäre ja jetzt erstmal so, dass die Mutter von der Hälfte d ...
Verzicht auf Wohnrecht bei Umzug in Pflegeheim
vom 16.1.2024 für 50 €
Hallo, ich habe folgendes Amliegen: Meine Großeltern haben ein Haus, mit lebenslangem Wohnrecht, dieseswollen sie uns (Enkelkind mit Ehemann und Kind) unengeltlich übergeben, sodass wir sanieren und drinnen wohnen können, (Schriftstück durch Anwältin bereits aufgesetzt). Nun stellt sich die Frage, da beide in ein Pflegeheim mussten und die Ersprnisse bald aufgebraucht sind, um das Pflegehei ...
Eigentümerversammlung, Änderung von Reparaturkosten von Allgemein zum Eigentümer
vom 15.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Von mir wurde ein Defekt an unserer Wohnungseingangstüre bei der Hausverwaltung gemeldet. Sie hat sich verzogen und schließt nicht mehr dicht. Nach meiner Störungsmeldung wurde per Beschluss festgelegt Reparaturen an Türen und Fenstern den jeweiligen Eigentümern anzulasten. Kann dies rückwirkend wirken oder muß meine Reparatur noch aus den Rücklagen bezahlt werden? Danke schon mal. ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3180
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1129
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2929
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Weitere Anwälte zum Thema