Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),
herzlichen Dank für Ihre Online-Anfrage. Ich möchte sie sogleich unter Berücksichtigung Ihrer Informationen wie folgt summarisch beantworten.
1.
Eine Anhörung der Angehörigen ist gesetzlich leider nicht vorgesehen (vgl. Palandt, BGB, § 1897 Rn. 20).
2.
Ein Widerruf ist so nicht möglich, allerdings haben die Angehörigen grds. ein Beschwerderecht, wenn Sie bei der Betreuungsfrage übergangen wurden (vgl. BGH NJW 1996, 51). Denn entscheidend ist das Wohl des Betreuten, wobei auch familiäre Beziehungen (soweit keine Interessenkonflikte drohen) zu berücksichtigen sind. Natürlich spielt auch der Wunsch des Betreuten eine Rolle. Zudem natürlich grds. auch die starke Bindung zu Ehefrau und Tochter tendenziell für das Wohl des Betreuten sprechen könnten.
3.
Die Gütertrennung hat keinen Einfluss auf die spätere Witwenrente.
4.
Wenn Unterhaltsansprüche im Rahmen des Elternunterhalts geltend gemacht werden, muss der Berechtigte seinerseits natürlich auch seine eigenen Einkommens- und Vermögenswerte offenbaren, da andernfalls die Bedürftigkeit nicht festgestellt werden kann. Insoweit besteht ein Auskunftsanspruch, ja. Allerdings dürfte der Hypothekenabtrag für das eheliche Wohnhaus grds. irrelevant sein.
5.
Wenn bzgl. der Raten eine Darlehensverbindlichkeit begründet wurde, würde diese durchaus als Nachlassverbindlichkeit berücksichtigt werden. Allerdings dürfte es tatsächlich sinnvoll sein, wenn Sie diese bereits jetzt, solange noch Vermögen vorhanden ist, einfordern. Inwieweit dies natürlich Ihrem Vater gegenüber gewünscht ist, liegt ganz bei Ihnen.
Ich hoffe, dass Ihre Fragen mithin beantwortet worden sind. Ansonsten stehe ich für Rückfragen im Rahmen der kostenlosen Nachfragemöglichkeit gerne zur Verfügung. Ist eine weitere (sehr zu empfehlende!) Vertretung gewünscht, kontaktieren Sie mich einfach über die untenstehende E-Mail!
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Christoph Hellmann
-Rechtsanwalt-
Burgwedel 2006
mailabc@anwaltskanzlei-hellmann.de (entferne abc)
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte