Sehr geehrter Ratsuchender!
Vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich aufgrund Ihrer Angaben wie folgt beantworten möchte.
Grds. gilt für einen Flug ab und zu einem europäischen Flughafen die EU-Verordnung 261/ 04.
Danach hat der Reisende z. B. bei Verspätung bzw. Annulierung des Fluges umfassende Ansprüche auf anderweitige Beförderung, Betreuungsleistung, Erstattung, Ausgleichsleistung gem. Artikel 5,6,7 i. V. m. Art. 8, 9 der Verordnung.
Gem. Art. 5 I a) i. V. m. Art. 8 der VO haben Sie bei Annulierung des Fluges ein Recht auf anderweitige Beförderung zum Zielort unter vergleichbaren Reisebedingungen zum frühestmöglichen Zeitpunkt.
Eine solche anderweitige Beförderung ist der von Ihnen wahrgenommene Flug am nächsten Tag.
Frühestmöglich wäre jedoch evtl. auch eine Taxifahrt zum Umsteigeflughafen gewesen.
Damit wäre Ihnen auch nicht der Urlaub um einen Tag verkürzt worden.
Da die Airline nach Ihren Angaben nichts getan hat, um die Umbuchung auf den nächsten Tag zu verhindern, sollten Sie hier bei der Airline eine Entschädigung in Höhe des anteiligen Wertes des verlorenen Urlaubstages einfordern.
Von einer Klage würde ich Ihnen zunächst abraten.
Ich hoffe, Ihre Fragen zunächst beantwortet zu haben.
Bitte beachten Sie, dass die Beantwortung der Frage auf Ihren Angaben beruht. Durch Hinzufügen oder Weglassen von Informationen kann sich die rechtliche Bewertung ändern.
Dieses Forum ist nicht geeignet, eine umfassende Beratung durch einen Rechtsanwalt zu ersetzen.
Bei Rückfragen nutzen Sie bitte die kostenlose Nachfragefunktion auf dieser Seite.
Sollten Sie eine Interessenvertretung aus dem Bereich von frag-einen-Anwalt.de heraus wünschen, so kontaktieren Sie mich bitte unter der angegebenen e-mail-Adresse.
Gerne bin ich Ihnen im Rahmen der Mandatierung behilflich.
Mit freundlichem Gruß,
Rechtsanwältin Wibke Schöpper.
Bitte bewerten Sie diese Antwort, um das Portal transparenter zu machen.
Antwort
vonRechtsanwältin Wibke Türk
Ohechaussee 9
22848 Norderstedt
Tel: 040-30854250
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwaeltin-Wibke-Tuerk-__l103918.html
E-Mail:
Rechtsanwältin Wibke Türk
Fachanwältin für Familienrecht
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin Wibke Schöpper,
vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Gerne komme ich noch zu einem späteren Zeitpunkt auf Ihr Mandatsangebot zurück.
Vorab erlaube ich mir noch 1 Frage:
kann ich zu dem anteiligen Reisewert noch die
1)Transportkosten pauschal oder 2-fache km/Strecke
und
eventuell 2)Telefon und 3)Verpflegung berechnen.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrter Ratsuchender!
Nach EU-VO 261/04 haben sie bei großen Verspätungen/ Annullierungen das Recht, Betreuungsleistungen von der Fluggesellschaft zu erhalten.
Hierzu gehören u. a.:
-Verpflegung in angemessenem Verhältnis zur Wartezeit;
-Möglichkeit zu zwei kurzen Telefonaten, Faxen oder e-mails;
Hier Schadenersatzansprüche geltend zu machen, halte ich für sinnlos.
Da Sie jedoch nach Hause umkehren und am nächsten Tag wieder zum Flughafen anreisen mussten, sollten Sie diese Anreisekosten bei der Airline als Schadensposten geltend machen.
Mit freundlichem Gruß,
Rechtsanwältin Wibke Schöpper.