Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Dokumente

15. Juni 2010 15:30 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Erbrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Ist man innerhalb einer Erbengemeinschaft verpflichtet, Dokumente in Kopie auszugeben, obwohl ein Geschäft vorhanden ist, in dem zu Öffnungszeiten alle Dokumente eingesehen werden können ?
Da ich im Geschäft angestellt bin , ist es mir zeitlich nahezu unmöglich z.B. 30 Mietverträge zu kopieren.
Und Dokumente gibt man meiner Meinung nicht außer haus.

Gibt es dazu eine rechtliche Regelung ?

15. Juni 2010 | 16:37

Antwort

von


(775)
Wrangelstrasse 16
24105 Kiel
Tel: 0431-895990
Web: https://www.kanzlei-steidel.de
E-Mail:

Sehr geehrter Fragesteller,

ihre Anfrage möchte ich anhand Ihrer Sachverhaltsschilderung wie folgt beantworten:

Das Erbrecht sieht verschiedene Auskunftsansprüche vor. Unter Miterben hat z.B. der einzelne Miterbe über Vorausempfänge, also Zuwendungen vom Erblasser zu Lebzeiten, Auskunft zu erteilen, § 2057 BGB .

Eine allgemeine Auskunftspflicht auch unter Miterben besteht nach §§ 2027 , 2028 BGB , wenn die dort genannten Voraussetzungen erfüllt sind. Es müsste sich danach also die Erbschaft in Ihrem Besitz befinden. Anderenfalls besteht nach diesen Vorschriften keine spezielle Auskunftsverpflichtung.

Ob darüber hinaus eine allgemeine gegenseitige Auskunftspflicht unter Miterben besteht, ist sogar umstritten. Da die Miterben untereinander verpflichtet sind, ein Nachlassverzeichnis zu erstellen und so die nach Ihrem Wissen in den Bestand des Nachlasses fallende Gegenstände benennen muessen, wird man eine allgemeine Auskunftspflicht wohl bejahen muessen.

Jedenfalls aber besteht nach keiner der genannten Anspruchsgrundlagen eine Verpflichtung des Miterben, Dokumente betreffend den Nachlass anderen Miterben im Original oder auch per Kopie zur Verfügung zu stellen. Es ist daher vollkommen ausreichen, wenn Sie den Miterben Gelegenheit bieten, Dokumente bei Ihnen im Geschäft in Augenschein zu nehmen. Daneben werden die Miterben auch befugt sein, selbst und auf eigene Kosten Kopien zu fertigen.
Darüberhinausgehende Ansprüche bestehen dagegen nicht.

Ich hoffe, Ihre Fragen damit im Rahmen dieser Erstberatungsplattform zufriedenstellend beantwortet zu haben und stehe Ihnen auch für weitere Beratung oder Vertretung gern zur Verfügung


Rechtsanwalt Sascha Steidel
Fachanwalt für Familienrecht

ANTWORT VON

(775)

Wrangelstrasse 16
24105 Kiel
Tel: 0431-895990
Web: https://www.kanzlei-steidel.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Miet- und Pachtrecht, Internet und Computerrecht, Verkehrsrecht, Erbrecht, Vertragsrecht, Fachanwalt Familienrecht, Grundstücksrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER