Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

147 Ergebnisse für kaufvertrag kaufpreis auftrag

Filter Kaufrecht
Eingehungsbetrug? Rückforderung nach Fahrzeugverkauf - wirtschaftlich überfordert
vom 14.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige dringend eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Sachverhalt: Ich habe im Jahr 2023 ein Fahrzeug (VW Iltis Bombardier) über die Plattform mobile.de im Auftrag meiner Schwägerin vermittelt verkauft. Der Kaufvertrag wurde auf meinen Namen abgeschlossen, da ich den Kontakt organisiert habe.
Kaufvertrag Höffner /
vom 2.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Am 15.3.24 haben wir einen Küchenschrank im Wert von €1.700 in Auftrag gegeben. ... Ebenfalls bot ich an das wir den Schrank selbst fertig stellen und der Kaufvertrag damit fertig ist.
Kaufrecht Hundewelpenverkauf
vom 7.2.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Der Kaufpreis sollte geteilt werden, also 435€ für jeden. ... Wir können es kaum erwarten… Dieser Auftrag wurde auch bei weiteren Schreiben vom Tierarzt aus oder später nicht widerrufen. ... Streitwert Kaufpreis und Unterhaltskosten 10€ pro Tag seit 16.08.23 ( solange ziehen sich die Verfahren) ca. 5000€.
Rechnung hat fremde/falsche Firmenadresse und Inhalte welche inkorrekt sind
vom 7.10.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaufvertrag KFZ am 07.09.2024 KFZ (auf Händler derzeit zugelassen, Neuzustand) KM Stand 750 Kaufvertrag beinhaltet Übergabe ab 01.Oktober 2024 mit KM Stand 2100 Unfallfreies Fahrzeug - plötzlich als Vorführwagen bezeichnet, obgleich der Verkäufer das bei Besichtigung verneint hatte! ... Muss/Kann ich der Rechnung widersprechen, bzw. kann ich darauf beharren, von dem Händler der den Auftrag 07.0924 ausgestellt hat sowie die Annahmeerklärung 17.09.24 schriftlich abgegeben hat, auch die Rechnung zu bekommen, sowie die Zusicherung das nun nach 1 Monat weiteren Fahrens durch den Händler von 1270 km, Rechnung weist jetzt 2021 km Stand aus, mit aufgenommen wird, das das Fahrzeug nach wie vor unfallfrei ist? Der Verkäufer sagt dazu nur aus, daß ich ja den Kaufvertrag anfechten kann, falls das Fahrzeug nicht unfallfrei ist.
In wessen Eigentum steht der Hund
vom 5.7.2024 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dieser hatte einen Kaufvertrag mit dem Käufer mündlich geschlossen. ... B hatte weniger als die Hälfte des Kaufpreises gezahlt und C mehr als die Hälfte des Kaufpreises an A.
Arglistige Täuschung beim Autokauf
vom 23.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat über einen namenhafter Online-Dienstleister nach einem Fahrzeug für mich Ausschau gehalten und am Ende auch nach mündlicher Absprache in meinem Auftrag ein Auto für mich gekauft.
Mängelbeseitigung neues Sofa
vom 14.3.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dadurch erst einmal nur 50% des Kaufpreises gezahlt bis zur Klärung. Eine Polsterfirma, die im Auftrag des Möbelhauses arbeitet, war vergangene Woche hier. ... Ich habe eine Reduktion des Kaufpreises von 750,-- vorgeschlagen, das entspricht ca. 1/4 des Gesamtpreises.
Kauf
vom 21.5.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe in einem Möbelhaus (XXXL Lutz) ein Bett vor Ort angesehen und einen Kaufvertrag unterschrieben. ... Ich dachte da ich die Anzahlung nicht geleistet habe würde der Auftrag auch nicht erfüllt werden. ... In den AGB's sowie im Kaufvertrag gibt es keine Details darüber was passiert wenn die Anzahlung nicht erbracht wird.
Möbelhaus Verzug und Auftrag wird nicht gefunden
vom 15.2.2021 für 40 €
Am Telefon konnte mein Auftrag aber nicht gefunden werden. 4 Emails(die nicht beantwortet wurden) und mehrere Anrufe später, wissen die immer noch nicht wo das Sofa ist und wann es ankommt. ... Am liebsten würde ich vom Kaufvertrag zurücktreten nach einer Frist von 2 Wochen.
Rücktritt vom Kaufvertrag bei maßgeschneidertem Fahrrad
vom 8.9.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Das Fahrrad wurde bei der Herstellerfirma durch den Vertriebspartner in Auftrag gegeben, dort wurde es produziert und an den Vertriebspartner ausgeliefert, wo es meine Mutter abgeholt hat. ... Am 01.09.2020 wurde eine zweite E-Mail aufgesetzt mit einer Frist bis zum 07.09.2020 mit erneutem Leistungsverzug und der Ankündigung des Rücktritts vom Kaufvertrag. ... Sekundäres Ziel wäre es, vom Kaufvertrag zurück zu treten und den gezahlten Preis zurück zu bekommen.
Kauf eines Wunschteppichs - Rechnung beim Kauf bezahlt
vom 25.3.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind der Meinung, dass mit der Aussage, "der Teppich ist nicht lieferbar", er vom Kaufvertrag zurückgetreten ist. ... Anschließend könne er erwarten, dass wir ihm einen neuen Auftrag erteilen. ... Ist der Verkäufer durch die Erklärung "der Teppich ist nicht lieferbar" von Kaufvertrag zurück getreten?
Autokauf im Auftrag
vom 1.3.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, ich habe im Auftrag meiner Freundin ein Auto besichtigt und gekauft. ... Nachdem man sich einig war wurde der Kaufvertrag aufgesetzt. ... Da ich meinen Ausweis vorlegen musste beim Verkäufer steht im Kaufvertrag auch mein Name.
Vereinbarung der Zahlungsart im Kaufvertrag bindend?
vom 3.10.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus dem Kaufvertrag ist eine Restzahlung offen. ... Ich hätte den Kaufpreis ja vereinbarungsgemäß entrichtet, wenn er nicht vergessen hätte, seinem Monteur den Auftrag zur Entgegennahme der Zahlung zu erteilen. ... Bitte lassen Sie bei Ihrer Antwort unberücksichtigt, dass ich natürlich nach Grund und Höhe zur Zahlung des restlichen Kaufpreises verpflichtet bin.
Fehlende Ausstattung Neuwagen - Rücktritt möglich ?
vom 29.9.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank, dass Sie sich Zeit für mein Anliegen nehmen. Folgender Fall liegt vor: Ich habe am 30.07.2019 meinen VW Neuwagen, welcher über eine Leasingfirma bestellt wurde, abgeholt. Auf der Rückfahrt ist mir aufgefallen, dass die bestellte, und auch auf der Auftragsbestätigung vermerkte, Verkehrszeichenerkennung fehlte.