Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

83 Ergebnisse für kauf händler rückabwicklung fahrzeug

Filter Kaufrecht
Gebrauchtwagenkauf Scheckheftgepflegt nur 1. Inspektion nachweisbar
vom 17.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bei der ersten Besichtigung des Fahrzeugs hat der (leider vermutlich nicht so gut informierte) Verkäufer auf meine Nachfrage versichert, dass es ein Auto aus 1. ... Der Händler verfügt über eine eigene, gut geführte Werkstatt. ... Oder ist eine Rückabwicklung des Kaufs möglich bzw. sinnvoll?
Fahrzeugkauf beim Händler ohne Besichtigung.
vom 14.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis jetzt habe ich dem händler nur die Fotos geschickt , und noch keine Antwort erhalten. ... Trotz dieser Mängel hat der Händler den vollen Kaufpreis verlangt, der bereits bezahlt wurde. Ich bitte um rechtliche Prüfung, ob ein Rücktritt vom Kaufvertrag oder eine Rückabwicklung möglich ist und ob hier Betrug vorliegt.
Prüfung Widerrufsrecht und Rückabwicklung eines Online-Kaufvertrags KFZ
vom 15.4.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug wurde am 03.04.2025 durch meine Ehefrau beim Händler abgeholt. ... Auch wenn der Händler sich im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung zur Abholung und Reparatur bereiterklärt hat, habe ich erhebliche Zweifel an der Mängelfreiheit des Fahrzeugs und befürchte weitergehende verdeckte Schäden. ... B. per E-Mail oder Brief) zu erklären und das Fahrzeug anschließend an den Händler zurückzugeben – inklusive aller zugehörigen Unterlagen, Fahrzeugschlüssel, Zulassungsbescheinigungen etc.
Falschangaben bzgl. Motorisierung im Kaufvertrag bei PKW-Kauf von privat
vom 11.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Abwicklung des Kaufs und der Übergabe des Fahrzeugs stellte sich heraus, dass das Fahrzeug mit einer minderwertigeren Motorisierung ausgestattet ist, als in den Verkaufsgesprächen dargelegt und im Kaufvertrag festgehalten wurde. ... Dies habe ich dem Vertragspartner per Einwurfeinschreiben an die im Kaufvertrag festgehaltene Adresse mitgeteilt und eine 14-tägige Frist für die Rückabwicklung eingeräumt. ... Der Verkäufer offenbarte uns zu Beginn, dass er eigentlich gewerblicher Händler sei, diesen Verkauf aber privat abwickeln wolle.
Motorrad Kauf Rücktritt
vom 9.7.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im April 2024 habe ich ein neues Motorrad bei einem offiziellen Moto Guzzi-Händler gekauft. ... Transport zum Händler. ... Ich habe kein Vertrauen mehr in dieses Motorrad und würde gerne den Kauf annullieren.
Zweifel über bestehende oder erloschene Herstellergarantie beim Gebrauchtwagenkauf
vom 9.7.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Abschluss des Kaufes und Übernahme des Fahrzeuges werden mir absehbar nur Unterlagen zur Verfügung stehen, die eine bestehende Herstellergarantie gegenüber dem Hersteller nicht belegen können. ... Eine Zahlung ist noch nicht erfolgt, diese wäre erst in 1-2 Wochen bei Abholung des Fahrzeuges fällig. ... oder 2) einen wirksamen Widerruf des Kaufvertrages (alternativ eine einvernehmliche Rückabwicklung) begründen?
Rückabwicklung Fahrzeugkauf
vom 10.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe einen von einem Auto-Händler in Berlin PKW gekauft, der als unfallfrei deklariert war in der Verkaufsanzeige, jedoch einen Totalschaden hatte. ... Dabei hat sich herausgesgestellt, dass das Fahrzeug zwischenzeitlich in Polen war und Bauteile aus dem Jahr 2018 verbaut wurden, obwohl das Fahrzeug Baujahr 06/2023 war. Jetzt möchte ich den Kauf rückabwickeln, der Händler will mir aber nicht den vollen Kaufpreis rückerstatten .
selbst gewartetes Auto privat verkauft -> Schaden -> Käufer hat Forderungen
vom 11.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat nun folgende Forderungen und droht mit einem Verfahren (Arglistige Täuschung): „Guten Tag *ich*, das Fahrzeug ist diese Woche im Autohaus X angekommen. ... Voraussetzung hierfür ist, dass *Käufer* das Fahrzeug auf sich ummeldet. ... Weitere Info: - Autokauf: 02.02.24 - Reparatur durch Werkstatt: 26.02.24 - Bei der Besichtungung anwesend: Käufer, sein privater Fachmann, meine Frau und mein Vater - Das Fahrzeug wurde noch immer nicht vom Käufer ab- bzw. umgemeldet!
Autoverkauf Privat - Ausschluss der Sachmängelgewährleistung
vom 9.11.2023 für 50 €
Nun habe ich den Wagen diesen November an einen Händler privat verkauft unter Ausschluss der Sachmängelgewährleistung. ... Alle Mängel die mir bekannt sind, habe ich dem Händler mitgeteilt. ... Der Käufer hat nun die Folierung entfernt und festgestellt, dass an der Stoßstange der Lack gespachtelt und Repariert wurde.
Falschangaben bei KFZ-Kaufvertrag
vom 22.10.2022 für 65 €
Wir wussten beim Kauf, dass es ein Transporter ist und umgebaut wurde. ... Der Vorbesitzer, oder der Händler, welcher es im Kundenauftrag verkauft hat?
... Auf Grund des fehlenden Abwassers konnten wir das Fahrzeug nicht als Wohnmobil nutzen.
Nach privatem Fahrzeugverkauf Nachforderung des Käufers
vom 24.9.2022 für 70 €
Hallo, ich habe vor 4 Wochen das Fahrzeug meiner Freundin verkauft - an einen Händler. ... Bei dem Herren handelt es sich um einen gewerblichen Händler - auch wenn er das Fahrzeug privat kauft, kann ich doch davon ausgehen, dass er sowas vorher mit der FIN nachprüft? ... Der Spediteur war beauftragt das Fahrzeug zu begutachten und auf Grund dessen Telefonats vor Ort mit dem Verkäufer wurde der Kauf abgewickelt.
Reklamation einer Siebtraeger-Kaffeemaschine - Haendler moechte 100 Euro Wertersatz
vom 9.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe bei einem Online-Haendler eine Siebtraeger-Kaffemaschine zum Preis von ca. 3.000 Euro gekauft. ... Ich schrieb dem Haendler eine Email zum Sachverhalt und uebersandte einige Fotos, auf denen der Mangel zu erkennen war. ... Hat der Haendler einen Anspruch auf die Zahlung eines Wertersatzes in Hoehe von 100 Euro von mir?
Rücktritt vom Kauf eines Wohnmobiles
vom 16.12.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember traff das Womo beim Händler ein. ... Nach unserer kompletten Bezahlung und der Zulassung des Fahrzeuges durch uns sollte es morgen, Freitag beim Händler abgeholt werden. ... Ich bitte um rasche Information wie die Rückabwicklung organisiert wird.
Autokauf als Privatperson vom Händler
vom 15.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, ich habe am 6.10 einen gebraucht Wagen bei einem Händler(Gewerblich) gekauft. ... Auf dem Informationsblatt nicht (welches im Fahrzeug hing)und geschweige dessen im Kaufvertrag. Da das Fahrzeug eine gesammt Laufleistung von 19.200 km hat bin ich von einem Halter naiver weise ausgegangen.
Widerrufsrecht bei Fernabsatzgeschäft eines Fahrzeuges
vom 19.3.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich das Fahrzeug über eine Gesamtstrecke von 11 km getestet habe (1 x zum Großparkplatz und zurück) und unzufrieden war, habe ich am 15.03.2021 den Kaufvertrag widerrufen und den Discounter aufgefordert, das Fahrzeug wieder abzuholen (so wie es der Discounter bei Speditionslieferungen geregelt hat). Heute hat der Discounter folgendes mitgeteilt: "Nach Rücksprache mit unserem Partner haben wir erfahren, dass das Fahrzeug mit 11 gefahrenen KM nicht mehr zurück genommen werden kann. In der Bedienungsanleitung wurde auch geschrieben, dass es nur bis zu 5 gefahrene KM Fahrzeuge zurück genommen wird."
Widerruf vom Wohnmobilkaufvertrag
vom 3.6.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hab das Fahrzeug auf mobile.de gesehen, hab dann mit dem Händler telefoniert. ... Leider hat uns das Fahrzeug aus verschiedenen Gründen doch nicht zugesagt. ... Der Händler lehnt die Rückabwicklung ab, mit der Begründung ich sei als Architektin Gewerbetreibende.
Fahrzeugkauf scheckheftgepflegt , Tüv 3 monate alt
vom 28.5.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, der händler inseriert das fahrzeug "scheckheft gepflegt", in der hektik beim kauf meinerseits das scheckheft nicht expliziet verlangt. " papiere " liegen im auto, so der händler. bin unter zeitdruck vom händler weggefahren. zuhause sichte ich die " papiere" ,und , kein scheckheft vorhanden. ich rufe den händler an , er redet um den heißen brei, ja scheckheft muß da sein , er will sich kümmern. 2 tage später rufe ich ihn wieder an , nein , es ist kein scheckheft für den wagen vorhanden !! des weiteren ist der tüv bericht sehr fragwürdig, weil , tüv schreibt " ölfeucht ", in meiner werkstatt auf der hebebühne tropft das öl , motor und getriebe stark verölt . . , bremsen hinterachse erneuerungswürdig laut dem werkstattmeister.und, der händler hat nicht den wahren kaufpreis in den vertrag geschrieben, sondern gut 1000 euro weniger . mir ist echt übel , was kann ich da noch retten ???
Gebrauchtwagenkauf für privat - Händler verweigert Sachmangelhaftung
vom 14.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler kann ja wohl kaum eine Rückabwicklung des vollständig vollzogenen Kaufvertrags erzwingen, richtig? ... Rechtlich stehen mir als Käufer also zwei Optionen zu: Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) durch den Verkäufer oder Lieferung eines mangelfreien Fahrzeugs (Ersatzlieferung). ... Hat der Händler das Bestehen des Mangels nicht bereits anerkannt, indem er für den beschriebenen Mangel konkrete Behebungsvorschläge (und sogar Rückabwicklung des Kaufs) anbot?
Gebrauchtwagen Rückabwicklung
vom 6.5.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun steht das Fahrzeug aber bereits mehr als 5 Wochen in der Werkstatt vom Händler weil etwas am Getriebe kapput ist. Nun hat der Händler zugestimmt eine Rückabwicklung des Kaufvertrags durchzuführen. ... Außerdem musste ich 2 neue Sommerreifen kaufen da 2 alte hinüber fahren beim Kauf.