Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

18 Ergebnisse für händler monat bestellung verzug

Filter Kaufrecht
Rücktritt Kaufvertrag über Neuwagen-Bestellung
vom 8.4.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die Aussagen aus der verbindlichen Bestellung: IV. ... Mit dem Zugang der Aufforderung kommt der Verkäufer in Verzug. ... Der Käufer kann vom Vertrag zurücktreten, sofern entsprechende Störungen zu einem Leistungsaufschub von mehr als 4 Monaten führen.
Autokauf - Unverbindliche Lieferfristen
vom 24.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Aufgrund der aktuellen Liefersituation werden alle Bestellungen ohne Liefertermin und unverbindlich vorbehaltlich einer Produktion bestätigt. ... Bei Lieferzeiten von über 7 Monaten ab Kaufvertragsdatum kann der Hersteller eine Preisanpassung vornehmen. ... Mit Zugang der Aufforderung kommt der Verkäufer in Verzug.
Neuwagenbestellung Rücktritt vom Vertag
vom 12.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um die Erfolgsaussicht des Rücktritts nicht zu gefährden, sollte ich… A: jetzt eine zwei zweiwöchige Frist setzen, um den Händler in Verzug zu setzen und nach Ablauf der Frist schriftlich vom Kaufvertrag zurücktreten? ... E. die Gefahr, dass der Verkäufer „höhere Gewalt" (Chipmangel, Corona) ins Spiel bringt, womit sich die Frist um weitere vier Monate verlängern würde. Oder… B: jetzt nicht handeln und nach vier Monaten schriftlich zurücktreten.
Autoneukauf Auftragsbestätigung ohne unverbindlichen Liefertermin
vom 13.9.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meiner Bestellung am 29.07. drei weitere Optionen hinzugefügt, welche anstandlos vermerkt wurden. ... Nun habe ich einen Monat später nach mehreren Nachfragen weiterhin keinen unverbindlichen Liefertermin erhalten, weshalb ich mich zum Verkaufsleiter begeben habe, der mir erklärte, dass mein Wagen "blockiert" ist und garnicht zum Bau eingeordnet ist. ... Kann ich den Kauf stornieren, da der Wagen nun 4 Monate später als besprochen geliefert werden soll?
Widerruf Kaufvertrag Neuwagen / Internetbestellung
vom 17.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kann theoretisch November durch Verzug zurücktreten, da ich jedoch für die Firma nun einen Wagen brauche und mich zeitnah entscheiden muss, wäre mir darauf zu spekulieren, dass dieser Fall eintritt, zu unsicher. ... Hinweis: Da Sie bei der Bestellung Ihres Fahrzeuges eine individuelle Auswahl getroffen haben, besteht hiermit für Sie kein Widerrufsrecht nach Artikel 246 a § 1 EGBGB. ... Mir kann man selbst mit einem Jahr Vorlauf nicht mal den Monat sicher garantieren.
Neue Gebrauchtwagen AGB beim Verkauf für Händler
vom 22.2.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer ist an die Bestellung höchstens bis 10 Tage, bei Nutzfahrzeugen bis 2 Wochen gebunden. ... Mit dem Zugang der Aufforderung kommt der Verkäufer in Verzug. ... Führen entsprechende Störungen zu einem Leistungsaufschub von mehr als vier Monaten, kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten.
Lieferverzug bei Neuwagenkauf
vom 6.1.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 12.5.2015 (KW20) einen Neuwagen in Bestellung geben (Annahmetag). ... Auf Nachfrage wurde mir KW49/2015 genannt. was einen Verzug von bereits 5 Monaten bedeutet. ... Der Händler verzögert (bewusst) die Möglichkeit eines Ersatzwagens.
Nach Bestellung geänderte unvebindliche Lieferzeit in Auftragsbstätigung
vom 2.11.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe bei der Bestellung - Tageszulassung - über einen Internetvermittler am 05.10.2015 einen unverb. ... Stornierung druck machen. 2) Was gilt nun wenn ich nicht darauf reagiere, die Lieferzeit der Bestellung oder die Lieferzeit der Auftragsbestätigung, wann ist der Händler im Verzug? ... Monat/Jahr) als lediglich die Angabe eines Quartals?
Rücktritt von verbindlicher Bestellung
vom 6.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 16.09.2014 erhielt ich daraufhin die vom Händler unterschriebene "verbindliche Bestellung", welche ich Ihm am 17.09.2014 ebenfalls unterschrieben per E-Mail zurücksandte. ... Mit dem Zugang der Aufforderung kommt der Verkäufer in Verzug. ... Kann der Händler oder ggf. auch ich Schadensersatz fordern?
Gültigkeit KFZ-Kaufvertrag bei Lieferverzug
vom 22.7.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Erstes Problem ist, dass ich elektronisch eine von mir unterschriebene, verbindliche Bestellung versendet habe, ohne dass ich die AGB''''s erhalten habe. ... Die Lieferzeit ist mit "ca. 3-4 Monate" festgehalten. Ich versuche nun seit knapp zwei Monaten telefonisch oder auch via Mail einen verbindlichen Liefertermin zu erhalten.
Absicherung beim Kfz.-Kauf
vom 22.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 23.3.09 wurde ein Kaufvertrag über einen angeblich bei einer anderen Filiale des Händlers vorrätigen Neuwagen geschlossen mit den Vermerken "Liefertermin: Monat 07.2009 unverbindlich" und "Bestellung verbindlich nach Besichtigungsmöglichkeit". ... Wie können wir uns absichern, dass im Oktober nicht erneut vertröstet wird, sondern möglichst für den Händler die Pflicht zur Erstattung eines Verzugsschadens entsteht?
Dringend: Verspätete Lieferung verweigern?
vom 2.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ablauf der Bestellung: - Im April habe ich die Bestellung bei einem deutschen Onlineshop getätigt und umgehend Vorauskasse per Überweisung bezahlt. ... Wie lange muss ich dem Händler noch Zeit geben, mein Geld zurück zu überweisen? ... Zusätzlich muss ich noch erwähnen, dass es sich bei der Bestellung um Computerhardware handelt, welche seit Bestelldatum einen spürbaren Werte- und Preisverfall unterzogen war.
Mangelbeseitigung an Gebrauchtwagen - Muss Händler Kosten übernehmen?
vom 27.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Franchisenehmer seit 1.1.06) habe am 19.07.2006 eine "Verbindliche Bestellung eines gebrauchten Fahrzeugs mit Garantie (Eigengeschäft)" aufgegeben. ... Es stellte sich bei 100590km heraus, dass der Turbo kaputt ist und ich 60% (497€) bezahlen soll und der Händler 40% übernehmen möchte. ... Muss ich wirklich 60% und die Fehlerauslese übernehmen, obwohl der Fehler vermutlich von Anfang an war und schon nach einen Monat/3000km vom Händler erkannt wurde?