Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

30 Ergebnisse für gewährleistung privat autokauf händler

Filter Kaufrecht
Übernahme von Gewährleistungskosten
vom 28.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe als Privatperson einen Gebrauchtwagen (6000,-) von einem kleinen Händler gekauft (Kaufvertrag von gewerblich an privat). Bei Gebrauchtwagen gilt eine einjährige Gewährleistung (ist auch Vertragsbestandteil), die nach meinem Verständnis bedeutet, dass bereits beim Kauf bestehende Mängel vom Verkäufer zu beheben sind. ... Nachdem der Fehler drei Monate vor Ablauf der Gewährleistung erneut aufgetreten ist, habe ich den Verkäufer kontaktiert um einen Termin für eine Fehlerbehebung zu vereinbaren.
Autokauf Mängel trotz Tüv
vom 24.3.2023 für 30 €
Ich habe einen Auto 4100€ vom Autohändlern gekauft und dafür 300 € Einzahlung gegeben. Der Verkäufer musste vor der Übergabe des Auto neues tüv bekommen. Hat er nach paar Tagen tüv bekommen jedoch habe ich selbst das Auto bei der anderen tüvstelle prüfen lassen, da hat man gesagt dass das Auto erhebliche Mängel hat und so bekommt es kein tüv.
Motorschaden nach Autokauf auf der Heimfahrt
vom 28.2.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Handbuch wurde gesagt langsam und schonend zum nächsten Händler fahren und Fahrzeug prüfen lassen. Bei uns im Nachbarort gibt es einen Skoda Händler und dieser hat das Fahrzeug geprüft. ... Der Fahrzeugpreis war 10.700€ Meine Frage, ist fällt das unter die Gewährleistung des Händlers, also muss er das Fahrzeug richten bzw. wieder zurücknehmen?
Motorschaden nach Autokauf
vom 20.12.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir im August ein Auto gekauft. 2.200,00 EUR hat es gekostet, im Vertrag steht unter Schäden "Schrottauto". Nun hatte dieses "Schrottauto" jedoch brand neuen TÜV, sodass ich davon ausging, dass es technisch jedenfalls i.O. ist. Ein halbes Jahr später stehe ich jedoch mit Motorschaden da.
Autokauf Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 15.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich brachte das Fahrzeug daraufhin direkt am 01.09.2016 zurück zum Händler. ... Seitdem hatte ich vom Händler nichts mehr gehört. ... Ich habe ihn bereits beim Kauf darauf hingewiesen, dass ich den Wagen privat für meinen Vater kaufen möchte.
Autokauf in einem Autohaus, der Verkäufer hat ein Privatverkauf daraus gemacht
vom 29.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann meldete sich der Händler(Seatfachhändler) er habe ein Auto nach meinen Wünschen, dieses könne er mir nach meinen Vorstellungen nur Privat verkaufen, der Handel wurde aber in den Verkaufsräumen des Autohauses abgewickelt, auch dort die Verbindlich Bestellung unterschrieben und eine Anzahlung geleistet, ohne dass ich die Möglichkeit hatte, das Auto direkt zu Sehen, es musste erst ca. 200 km entfernt von einem anderen Händler geholt werden, somit war ich verpflichtet, das Auto nach Bildern und den Worten des Verkäufers zu erwerben, was dann am 20.4.2015 geschah. ... Auch traten schon gleich in der ersten Woche technische Mängel auf, worauf sich der Händler als Privatverkäufer berief und mit diesen Mängeln nichts zu tun habe. ... Wie viele Autos darf ein Verkäufer eines Autohauses Privat verkaufen ohne dass es als gewerblich gilt?
Autokauf bei Händler im Kundenauftrag - Probleme mit Reifen
vom 5.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe bei einem Händler ein Auto gekauft, welches dieser im Kundenauftrag verkauft hat. ... Nach einer Nachfrage an den Händler per E-Mail kam keine Antwort. ... Im Vertrag wurde eine Gewährleistung ausgeschlossen, bezieht sich diese aber auch auf so einen Fall, denn dies kann man als Kunde ja nicht wissen, bzw. man sieht es erst im Nachhinein.
Kaufvertrag Händler
vom 6.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn (25 Jahre alt) hat privat einen gebrauchten PKW (SUV) von einem Händler am 01. ... Als wir den Händler nun kontaktiert haben, sagte er gleich, keine Gewährleistung da Kauf unter Gewerbetreibenden. Wie kann man gegen den Händler nun vorgehen?
Kaufvertrag entspricht nicht dem Inserat, welches eine Garantie beinhaltet
vom 18.1.2014 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich bin beim Autokauf hereingefallen (Händler verkauft im Auftrag von Privat): Im Kaufvertrag steht, dass es keine Garantie gibt (Ausschluss jeglicher Gewährleistung). Ferner steht als Verkäufer nicht der Händler, sondern eine Privatperson, was ich nicht wusste, da ich annahm der Verkäufer /Inhaber hieße so.Nach 100 KM Fahrt konnte ich dann auch sofort in die Werkstatt, Resultat: irreparabler Motorschaden. ... Ferner ist zu lesen, dass 100% Arbeitslohn vom Händler übernommen werden.
Gewährleistungspflicht Autohändler
vom 24.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Freigabe vorher eingolt und die Reparatur wurde vom Händler übernommen. Hierbei muß ich noch erwähnen, dass ich bei Autokauf zwar eine private Reparaturversicherung abschloß, diese aber in der Kündigungszeit widerrief, da sie viel zu überteuert war. ... Doch dann erfuhr der Händler, dass ich dieser private Reparaturversicherung gekündigt hatte und lehnte eine Freigabe ab.
Wandlung des Kaufvertrags vom Autokauf
vom 21.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie, mir für folgenden Fall etwas zu den Erfolgsausichten einer Wandlung zu sagen: Vor etwa 6 Wochen kaufte ich einen Gebrauchtwagen, Renault Avantime für 5850 Euro (Vertrag mit dem Autohandel XX in XX-Stadt, mit Stempel "XX" und Unterschrift, nicht im Kundenauftrag, aber mit Klausel "Gewährleistung ausgeschlossen", "gekauft wie besehen und probegefahren"). ... (wenn ich es recht sehe, hat mir ja ein Händler das Auto verkauft, der rechtlich gesehen die Gewährleistung auch dann nicht ausschließen kann, wenn es auf der Rechnung so vermerkt ist) * Lassen sich darüberhinaus für die schon entstanden Reparaturkosten (oder einen Teil) und ggf. für die Hin- und Herfahrerei Schadenersatz geltend machen?
Autohaus von der Garantieverpflichtung entbinden
vom 28.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bitte um rechtliche Klärung folgenden Sachverhaltes: Sachverhalt: Möchte meinen gebrauchten Firmenwagen nach Ablauf des Leasingvertrages vom Autohändler privat abkaufen. Der Autohändler hat mit aber mitgeteilt, dass er wegen der hohen Laufleistung (220.000km) des Fahrzeuges und wegen der seit 2002 bestehenden Garantieverpflichtung nicht an Privat verkaufen kann (Risiko einer teueren Reparatur zu groß). ... Eine private Risikoabsicherung mittels einer Reparaturversicherung für den Schadensfall scheidet ebenfalls aus den genannten Gründen aus.
Autokauf von gewerblich über "Zwischenhändler" an Privat
vom 21.3.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer meinte aber er ist 4000 km zuviel gefahren und er kann ihn nicht mehr an einen Privaten verkaufen, da seine Versicherung nur bis 170000 km diese Gebrauchtwagengarantie anbietet. ... Kann diese Person für mich den Wagen erwerben und dann direkt an mich (PRIVAT) weiterverkaufen ohne dass ihm das Finanzamt oder eine andere Behörde belangen kann und ist das legal??
Gewährleistungsausschluss beim Autoverkauf (gewerblich an privat) rechtens?
vom 23.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anbieter ist ein gewerblicher Autoverkäufer/Händler. Nebenbei - Ich beobachte sehr oft, dass.. immer wieder gerne von Händlern die Fahrzeuge "im Auftrag vom Kunden" verkauft werden, um scheinbar (?) ... spätestens vom Kauf absehen, da dann eine Klage von meiner Seite auf Gewährleistung (bei Bedarfs- und Möglichkeitsfall) "aussichtslos" wäre?
Kaufrecht- Autokauf-Gewerbe
vom 10.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hält der Verkäufer ein Händler, daran fest dass er das Auto ja einen Gewerbetreibenden verkauft hat, also er keine Mängel beheben müsste. ... Kann der Herr der uns das Auto mitgebracht hat als Händler gelten wenn er das Auto garnicht für gewerbliche Zwecke gekauft hat sondern nur jemanden privat mitgebracht hat? Ist eine Gewährleistung jetzt ausgeschlossen?
Autokauf gewerblich -> Weiterverkauf an Privat (Freundin) -> Folgen?
vom 27.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wunsch meinerseits hin - somit bewusst ohne Gewährleistung und Garantie - ein Auto bar gegen Übergabe gekauft. ... Ab und zu wollte ich dieses zur Leihe von Privat privat in Folge mitnutzen. ... Mir geht es hierbei NICHT um das Thema Gewährleistung etc., sondern um eine legale Weitergabe des KfZ von Gewerbetreibendem an Privat, so dass mein Kaufpreis (netto) dem max.