Der Kaufpreis betrug 950€, und auf bitten des Käufers stimmte ich einer Ratenzahlung zu, allerdings unter der Bedingung dass das LKR bis zur vollständigen Bezahlung auch in meinem Besitz verbleibt. ... Ich versuchte mehrfach dem Käufer klar zu machen dass ich den Platz in meiner Garage benötige um mein Fahrzeug abzustellen. ... Es ergibt sich also folgende Situation: -Ware ist im Besitz und Eigentum von mir -Der Vereinbarte Preis wurde noch nicht vollständig gezahlt (700€ von 950€) -Der Käufer ist erreichbar, aber unzuverlässig -Mir sind weitere Kosten entstanden (ca 70€/Jahr, gesamt also ca. 280€) -Ich kann meine Garage nicht zweckmäßig nutzen - Das LKR hat einen erheblichen Wertverlust erlitten (TÜV abgelaufen seit 2019, durch bald 4 Jahre Stillstand kann ein Standschaden nicht ausgeschlossen werden, Reifen haben Lebensdauer überschritten, Bremsen usw. vermutlich inzwischen Wasser gezogen, Das LKR wurde nicht für längeren Stillstand konserviert) - ich benötige den Platz, da die Parksituation in unserem Wohngebiet immer schlimmer wird, und ich teilweise bis zu 30min nach einem Parkplatz suchen muss, bzw. das Auto nachts im Parkverbot stehen lasse.