Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9 Ergebnisse für kosten deutschland schweiz

Umzug in Ausland: Gewerbe in Deutschland, Kapitalerträge in Deutschland
vom 10.5.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, Situation in Kürze: 200X: Gründung eines kleinen Gewerbes in Deutschland (immer noch aktiv), Gewerbe auf Adresse meiner Eltern gemeldet, Gewerbe wird in Regelbesteuerung betrieben 2014: Umzug in die Schweiz zum Studium (Bewilligung B) 2014: Wohnsitz besteht noch in Deutschland, es wurde jedoch dem Amt mein Wegzug in die Schweiz mitgeteilt. 2015: Praktika in der Schweiz 2016: geplanter Arbeitsbeginn und Lebensmittelpunkt in der Schweiz Situation im Detail: Ich habe 200X ein kleines Gewerbe im IT Sektor in Deutschland gegründet und Betreibe es nach wie vor nebenbei, jedoch ausschließlich über das Internet. ... Sind diese dann noch in der Schweiz anzugeben? EINKÜNFTE IN DER SCHWEIZ (3) Sind die Einkünfte der Praktika (2015) in Deutschland steuerpflichtig bzw. bei der Steuererklärung anzugeben?
Unterhalt Schweiz vs. Deutschland vs. Spanien
vom 3.3.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Sohn hat zusätzlich die Schweizer Staatsbürgerschaft. Die Mutter lebt in Zürich, der Vater in Deutschland und der Sohn bei den Großeltern mütterlicherseits in Spanien. ... Nachdem nun der Aufenthalt in Spanien mehr als ein Jahr andauert, und bis zum Abschluss der Sekundarschule geplant ist, würde der Vater gerne die Anpassung der Unterhaltshöhe prüfen lassen, vor dem Hintergrund dass mit dem Umzug von Deutschland in die Schweiz gemäß Haager Unterhaltsprotokoll das Schweizer Recht zur Anwendung kam -- geht der Vater davon aus dass mit dem Umzug nach Spanien dann auch das spanische Recht gilt.
Unterhalt Jugendlicher
vom 26.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir leben in der Schweiz, der Sohn machte hier mit 18 Jahren über eine Online Schule seinen Hauptschulabschluss. ... Nach erfolgreichem Abschluss schrieb er keine Bewerbungen, weder für die Schweiz noch für Deutschland und suchte sich auch keinerlei Beschäftigung. ... Wie verhält es sich nun mit den Kosten?
Rechtliche Einschätzung --- Undeutliches Angebot oder richtiges Angebot?
vom 3.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich habe eine Frage bezüglich ihrer Einschätzung zu einem rechtlichen Fall und bitte um Auskunft der nachfolgenden Frage: Ich habe auf einer Plattform eine Auktion gewonnen. Endpreis war hier 4.49 Euro + 4,20 Euro Portokosten. Details zur Beschreibung des Angebotes: Überschrift : Dt.
60 Tage Regelung in verschiedenen Kantonen
vom 5.6.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Ich übernachte unter der Woche im Wohnmobil auf einem Campingplatz in der Nähe von Basel (auf Schweizer Seite) Wenn ich das richtig verstehe, müsste doch die 60-Tage Regel auf mich anwendbar sein? ... Beides müsse ich dann noch in Deutschland versteuern und dabei die Quellensteuer anrechnen lassen.
Mittelbare Falschbeurkundung
vom 7.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte und Anwältinnen Ich habe Doppelwohnsitz Deutschland und Schweiz und reise beruflich regelmässig zwischen den beiden Ländern per FLugzeug hin- und her. Ich habe bei einer solchen Ausreise aus Deutschland MWST geltend gemacht für neu gekaufte Trauringe. ... Die Idee war einige Tage später die Ringe wieder nach Deutschland mitzunehmen, da die Hochzeit auch in D stattfindet.
Steuer und Zoll
vom 27.1.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir gründen zur Zeit eine GmbH in der Schweiz (1 Deutscher und 1 Schweizer), welche mit Online- Auktionen Waren in Europa beziehungsweise in der EU verkaufen möchte. ... Oder sollten wir eine Tochterfirma in Deutschland gründen? ... Zusammenfassend gesagt: Eine Schweizer Firma mit Sitz in der Ostschweiz verkauft via einem Onlineshop / Auktionshaus ein Produkt in Deutschland / EU, aber das Produkt kommt NICHT aus der Schweiz, sondern wir direkt vom deutschen Lieferanten an den deutschen Kunden geschickt, daher fragen wir uns, müssen wir Zoll oder Steuern dafür bezahlen in Deutschland?