Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

270 Ergebnisse für geld person

Insichgeschäft des Bevollmächtigten der Erben zulässig oder unzulässig?
vom 11.3.2023 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aktiv Mitwirkende in der Erbengemeinschaft sind 2 Personen: Ich selbst, Miterbe, der, ordnungsge- mäß bevollmächtigt, bisher alle Rechtshandlungen für die 12 inländischen Kleinerben (Erbanteil je 2%) wahrgenommen hat, und der jetzt von "seinen" Erben mündlich beauftragt wurde, ihnen zu helfen, an das begehrte Geld zu kommen. ... Jetzt erfahre ich, dass diese Gelder (ca. 800.000,00 EUR) von dem Nachlasskonto auf ein sogenanntes "Abwicklungskonto" bei einer anderen Bank gebucht wurden. ... Nicht, dass jetzt auf diesem Privatkonto viel Geld zusammengeschoben wird, das dann auf den Nachlasskonten zur noch ausstehenden Begleichung der Erbschaftssteuer fehlt.
Gründung einer vermögensverwaltenden Kapitalgesellschaft
vom 17.11.2022 für 100 €
Wir planen mit 5 bis 7 Personen eine Kapitalgesellschaft zu gründen, um dann gemeinsam an der Börse die gebündelten Gelder anzulegen. Zwei Personen würden sich dann im Auftrag und Interesse aller aktiv um diese Anlagen (Aktien, Immobilien usw.) kümmern.
Vertrag/Dienstleistung nicht erfüllt
vom 15.8.2021 für 25 €
Wenn Person A nun im Dezember aus beruflichen und privaten Gruenden den Kurs nicht mehr mitmachen kann und auch nur wenig Sinn darin besteht, diesen nach Abschluss der Ausbildung zu belegen, geschweige denn sicher ist, ob der Kurs dann auch wirklich im Dezember stattfindet oder wieder verschoben wird,... ist es moeglich, aus dem Zusatzkurs auszusteigen und das Geld zurueck zu verlangen? ... Nun ist Privatperson A (sowie auch einige andere Kursteilnehmer) natuerlich sehr wuetend so viel Geld ausgegeben zu haben, ohne die versprochenen Leistungen bekommen zu haben und ohne genug Wissen vermittelt bekommen zu haben, um den Beruf spaeter mal gewissenhaft ausfuehren zu koennen.
Privatdarlehensverjährung (Erbengemeinschaft)
vom 17.10.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geeherte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in einer Erbengemeinschaft mit meiner Mutter und meiner Schwester, die verstorbene Person ist mein Vater. ... Sie fordern in den anderen zwei Anlagen, das Geld nun ein und wollen auch noch weitere Verzugszinsen. ... Ist die Schuld verjährt, müssen wir das Geld als Erben zurückzahlen ?
Hilfe Hund wurde mir geschenkt. Person hält ihn jedoch versteckt
vom 30.10.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfangs August 2018 hat mich das Paar erneut um Hilfe gebittet auf ihn eine kurze Zeit zu schauen da Sie viele Probleme haben keine Zeit und das Geld nicht dazu dem Hund futter zu kaufen. ... Einmal wollte der jetzige Ex-Freund mit dem Hund einwenig Zeit verbringen also habe ich ihn zu ihm gebracht mit Hundefutter da er kein Geld hatte.
Forderung des Insolvenzverwalters
vom 30.1.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich führte eine Bauträger GmbH, bei der ich letztes Jahr aufgrund von Nichtzahlung der Kunden eine Insolvenz anmelden mußte. Ich hatte die hälfte des Stammkapitals nicht eingezahlt und war Geschäftsführer der GmbH ohne eine Vergütung. Ich habe noch ein Ingenieurbüro, daß für die GmbH die ganze Planung für die Projekte durchgeführt hat.
Scheidung von Russen in der Schweiz
vom 9.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist mein Vater seit 3 Jahren arbeitslos (Alkoholiker) und das angesparte Geld ist beinahe verbraucht. ... Meine Mutter war immer schon Hausfrau und hat selber weder Geld noch Verwandte mehr in Russland. ... Was ist wenn er in dieser Zeit das ganze Geld verbraucht?
Anfechtung nach §133 Inso
vom 6.2.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am gleichen Tag wurden dann von der GmbH-A das Geld zurück an die Schwester von Gf-A überwiesen. ... Das Geld sollte an den ehemaligen Gf-A privat gehen, da dieser gesundheitlich erkrankte, (Er verstarb 2014). ... Nun fordert der Insolvenzverwalter eine Erklärung der Zahlungsströme um eventuell nach 133 Inso das Geld von mir (Gf-B von GmbH-A) einzuziehen.
App-Entwicklung - Namensrechte
vom 30.1.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Geschäftsidee, bei der es darum geht für Amazon Kindle Reader (Paperwhite, Kindle Classic etc.) eine Art Fernbedienung-Funktion von einem anderen Smartphone via App herzustellen. Konkret soll diese App auf Basis Android/iOS über Wlan auf Funktionen des Kindle zugreifen und diese steuern (vor- und zurückblättern der Seiten eines Buches). Meine Fragen hierzu: a) Wenn der Hersteller (in diesem Fall Amazon) keine APIs (Schnittstellen) selbst hierzu bereitstellt, darf ich trotzdem auf den Kindle zugreifen, wenn ich eine eigentständige entwicklungsseitige Möglichkeit finde?
Eingehungsbetrug - Provisionen
vom 27.1.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt wird mir vorgeworfen, dass dies nach §263 StGB Eingehungsbetrug ist und soll das Geld erstatten. Aber erstatten soll ich jetzt nicht nur das Geld was ich innerhalb der letzten Monate ausgezahlt bekommen habe, sondern ich soll jetzt alles zurückzahlen was ich über die letzten Jahre ausgezahlt bekommen habe. ... Ist es rechtens mir über die ganzen Jahre das Geld zu verlangen?
Erbe bei Hartz 4 und neuer Berufstätigkeit
vom 20.5.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte ich die Probezeit (bei mir 3 Monate) nicht bestehen, hätte ich die Optionen, mich entweder wieder arbeitslos zu melden und gleich wieder bei Hartz 4 zu landen, oder noch eine Weile abgemeldet zu bleiben und von dem Geld zu leben bis der Zeitraum verstrichen ist, für den ich beim neuen Erstantrag Kontoauszüge vorlegen muss. ... Ich habe von einem Rechtsurteil gelesen, demzufolge beruftstätige Bürger, die keine Leistungen beziehen mit ihrem Geld verfahren dürfen, wie es ihnen beliebt, da sonst jeder Bürger sparsam leben müsste im Hinblick auf eventuell mal eintretende Leistungsbedürftigkeit und das sei verfassungswidrig. ... Darf ich über das Geld trotzdem nicht frei verfügen?
Nutzungspauschlale eines Tonstudios im Gewerbe
vom 20.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung wurde aktzeptiert , aber jetzt verlangt der Hauptmieter für die beiden Monate Februar und März das Geld. ... Die sind der Meinung , ich müsste es zahlen, denn die Schuld liegt nicht an denen , sondern an den 4 Personen im Studio. Die 4 Personen aber reagieren nicht auf meine Fragen.
Gebrauchtwagenhandel (gewerbeanmeldung )bei häufig wechselnden "privatfahrzeugen"?
vom 16.5.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich inseriere dann nach einigen Wochen der Zulassung auf mich ( mir wird schnell langweilig mit einem Fabrikat und ich hab das Gefühl es schon ewig zu haben )parallel zum Besitz,halte ich ein Fahrzeuge länger dann weil ich es nicht verkaufen kann und meistens irgendwann Geld verliere. ... Und hätte es dann den Vorteil Verluste geltend zu machen und vom Finanzamt Geld zurück zu bekommen?
Förderverein zur Unterstützung einer privaten Musical-Schule
vom 8.4.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es fanden bislang mehrfach im Jahr große Aufführungen statt, bei denen die Kinder ihren Verwandten, Freunden und anderen Personen, die eine Eintrittskarte kauften, ihre Kunst darbieten konnten. ... Wir sind zehn Personen, haben damit mehr als die zur Gründung erforderlichen sieben. Was uns allerdings ein wenig Kopfzerbrechen bereitet, ist die Frage, ob ein Problem daraus erwachsen könnte, dass der Verein eine private Musical-Schule finanziell fördert, die mit diesem Geschäft ihr Geld verdient?!
Verständnisfrage zu einem Urteil
vom 1.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zweifel will eine Kommune vergaberechtskonform der Teilnehmerin eines Vergabeverfahrens nach VOF den Auftrag erteilen und nicht einer am Vergabeverfahren nicht beteiligten juristischen Person, an der die Gesellschafter der erstplatzierten Teilnehmerin des Vergabeverfahrens ebenfalls beteiligt sind.
Zeugen beim Zivilverfahren
vom 24.3.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation kurzgefasst: Ich habe einer Person Geld geliehen (mündlicher Darlehensvertrag) Diese Person bestreitet jemals Geld bekommen zu haben (sind schon beim Amtsgericht) Ich kann es "beweisen" aufgrund emailverkehr mit der Person und Whatsappverläufe. ... Die Zeugen konnten so das Gespräch hören und die Personen sehen. ... Ich habe sie gefragt warum sie bei Gericht lügt und sie antwortete, da ich sie angezeigt habe wegen falscher Verdächtigung (sie wurde verurteilt) deswegen lügt sie und behauptet das ich ihr nie Geld geliehen habe.