Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

13 Ergebnisse für bgb abfindung

Filter Erbrecht
Beerdigungskosten
vom 5.2.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir restlichen Kinder haben eine minilale Abfindung bekommen. mein Bruder hat das Haus kurz vor dem Tod meiner Mutter verkauft.
Üble Nachrede/Verleumdung durch ehemaligen Mitarbeiter
vom 23.4.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind ein kleiner Dachdeckerbetrieb auf einem kleinen Dorf.Letztes Jahr hatten wir einen jungen Mann aus dem Dorf als Dachdeckerhelfer angestellt.Leider war dies nur von kurzer Dauer denn der junge Mann wies u.a. großes Aggressionspotenztial.Nach einigen Vorfällen entschlossen wir uns dazu das Arbeitsverhältnis durch einen anwaltlich entworfenen Aufhebungsvertrag zu beenden.Auch zahlten wir noch eine Abfindung da er eine Frau und Kind hat und wir das Problem nicht noch vergrößern sondern die ganze Angelegeheit möglichst im Guten zu beenden.
Kündigungsschutzklage oder nicht bzw. Fristen, Ansprüche aus welchem Arbeitsvertrag
vom 11.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich wurde innerhalb einer Firmengruppe abgeworben und am 9.1.2014 mdl. vereinbart. Arbeitsbeginn 1.4.2014, 4000€/mtl/Gehalt 13.Monatsgeld, Urlaubsgeld 300.-, Kündigung 6 Wochen zum Quartalsende, 30 Tage Urlaub, Firmenwagen VW Tiguan Pos. Marketing Manager in homeoffice.
Fragen Nachehelicher Unterhalt/Einmalzahlung/Scheidung
vom 9.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich bitte um ausführliche Beantwortung, evtl. auch unter Angabe von §§, folgender Fragen: - Noch-Mann bietet im Rahmen der Verhandlungen einer Scheidungsvereinbarung einen nachehelichen Unterhalt von 20.000,00 Euro als Einmalzahlung an. Gleichzeitig führt sein Anwalt aus, dass aufgrund Vermögen meinerseits bei Trennungszeitpunkt (ca. 50.000,00) ich sowieso keinen nachehelichen Unterhalt mehr erhalten würde. ("Bei einem Vermögen von mind. 50.000,00 ist es zumindest vertretbar, dass .... 1/3 dieses Vermögens für den eigenen Unterhalt einsetzt.
Verzichtserklärung sowie Fahrtkosten
vom 1.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Kündigung und Verzicht nacheinander unterschrieben.Greift hier <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/307.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 307 BGB: Inhaltskontrolle">§307 BGB</a>? ... Greift hier <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/670.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 670 BGB: Ersatz von Aufwendungen">§670 BGB</a> sowie mehrere Gerichtsurteile zu ähnlichen Fällen?... Wie sind meine Chancen auch was Abfindung angeht.
Vorzeitige Beanspruchung des gesetzlichen Erbanteils
vom 26.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr gehrte Damen und Herren, von einem Bekannten hörte ich, dass man seinen gesetzlichen Erbanteil vorzeitig in Anspruch nehmen kann, bzw. einklagen kann, insbesondere wenn nachweislich kriminelle Machenschaften der Eltern vorliegen ( in meinem Falle, kriminelle Machenschaften wie z.B. Rufmordkampagnen gegen mich mit indirekter Kündigungsfolge oder Veranlassung eines Finanzmobbings bzgl. meiner Person.). Ist dies richtig und wenn ja, wie sollte man Ihrer Empfehlung nach vorgehen?