Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

25 Ergebnisse für einstellung eintragung rechnen wert

Filter Strafrecht
Diebstahl Wiederholungsfall
vom 21.1.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 5 Jahren und 10 Monaten etwas mitgehen lassen (Wert bis 20 Euro) und habe eine Anzeige sowie im Anschluss eine Geldstrafe iHv 100 Eur bekommen. ... Wert des Schadens liegt bei bis zu 300 Euro. Wird diese Tat als Wiederholungstat gewertet und könnte ich in diesem Fall wieder mit einer Geldstrafe rechnen oder könnte noch vielmehr auf mich zukommen, wie Freiheitsstrafe und sollte ich mir einen Rechtsanwalt vor Ort aussuchen?
Beim Ladendiebstahl erwischt
vom 12.2.2021 für 50 €
Am 05.01.21 bin ich bei einem Ladendiebstahl der Kaufhauskette "Kaufland" erwischt worden, dessen Wert kumuliert ca. 40,- € betrug. ... Und ab welchem Vorģehen, seitens das Behörden, erfolgt eine Eintragung in das Bundeszentralregister, die ich gerne vermeiden würde.
Trunkenheitsfahrt Fahrrad 1,8 Promille
vom 30.11.2020 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin heute am 30.11.2020 auf dem Fahrrad kontrolliert worden,es wurde ein Wert von 1,8Promille gemessen ( Atemalkohol). ... Nun meine Frage: Sollte der BAK Wert wider Erwarten unter 1,6Promille liegen, muss ich dann mit einer erneuten Aufforderung zur MPU rechnen? Und wäre die Eintragung von 2009 noch verwertbar in meiner Akte?
Ladendiebstahl wert 3,99
vom 24.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aus Versehen im Real ein arband angezogen um weitere Artikel in der Hand gehabt, an der Kasse, würde ich in ein Gespräch verwickelt und vor gelassen. Nach derkasse kam ein detiktiv, ich sagte oh scheisse das tut mir leid, habe den Artikel gekauft, nachträglich bezahlt, und 50 Euro Strafe entrichtet.
Wiederholter Dienstahl
vom 10.4.2017 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Aldi Lebensmittel im Wert von (17,86€) gestohlen und wurde erwischt, als ich nur einen Pflücksalat gezahlt habe. ... Zu meinen Hintergründen: Mit 16 habe ich schon einmal gestohlen, der Wert lag bei ca. 70€. ... Ich muss mit jedem Cent rechnen und habe daher nicht das Geld.
Ermittlungsverfahren wegen Betrug / Urkundenfälschung
vom 23.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit welcher Strafe ist in diesem Fall zu rechnen? Sollte ich nach der Möglichkeit eines Täter-Opfer-Ausgleichs fragen, den mir zur Last gelegten Sachverhalt zugeben und ankreuzen, dass ich mit der Einstellung des Verfahrens gegen Zahlung einer Geldbuße einverstanden bin?
wiederholter Ladendiebstahl - Verbeamtung?
vom 12.6.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einem Jahr etwa wurde ich zum ersten mal bei einem Diebstahl im Wert von ca 8 € erwischt, es kam allerdings zu einer Einstellung. ... Dieses mal betrug der Wert etwa 20 €. Nun meine Fragen: Womit werde ich rechnen müssen?
Warenkreditbetrug (§263 StGB)
vom 6.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Ende Dez. 2007 mit meiner EC-Karte bei Edeka eingekauft im Wert von ca. 40€ (unter anderem 5 Packungen Zigaretten), weil ich kein Bargeld dabei hatte. ... Oder kann ich mit einer erneuten Einstellung rechnen, vielleicht eher gegen einer Geldbuße ? ... Bei einer möglichen Verurteilung, muss ich mit Eintragung ins Führungszeugnis rechnen ?
Ladendiebstahl und Schadensersatz
vom 1.7.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin und ich haben etwas Dummes gemacht, wir wurden beim Ladendiebstahl erwischt. Leider haben wir zwei Tage hintereinander im gleichen Laden geklaut. Die Summe der entwendeten Kleidungsstücken liegt bei ungefähr 1500 €.
1.Ladendiebstahl was nun?
vom 23.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,ich habe diese Woche die größte Dummheit meines Lebens begangen und habe seitdem schlaflose Nächte hinter mir und ein absolut abgrundtief schlechtes Gewissen.Ich habe aus mir mittlerweile unerklärlichen Gründen in einem Modehaus ein Poloshirt im Wert von 80.- von seiner Sicherung befreit und dann in meine Einkaufstüte gesteckt.Habe die Sicherung als auch das Etikett i.d.Kabine gelassen.Bin dann durch das Kaufhaus und als mir bewußt wurde was ich da grade für einen Blödsinn mache bin ich reumütig kurzerhand wieder in die Kabine zurück und wollte,auch wenn mir das hier kein Mensch glauben mag,das Teil kaufen,denn das Geld dafür hatte ich im Portemonnaie.Als ich dann die Kabine verließ fragte mich die Verkäuferin im Beisein des Detektivs ob sie mir was abnehmen könnte,worauf ich antwortete das ich das von mir vorher eingesteckte Hemd gerne kaufen möchte.Leider hatte aber der Dedektiv schon die Sicherung und das Etikett in der Hand.Daraufhin folgte ich ihm und einer Verkäuferin in die Räumlichkeiten habe natürlich direkt alles zugegeben und mußte dann halt ein einjähriges Hausverbot unterschreiben sowie deren Protokoll,das ich einen Ladendiebstahl und auch das Poloshirt durch Entfernen des Etiketts beschädigt hätte.Ich saß da wie in Trance und werde deim Rausgeleit nie die Blicke der Kunden und des Personals vergessen.Das allein ist schon so Erniedrigend das man sich schwört niemehr so etwas Dämliches zu tun. ... Mitwelchem Strafmaß muss ich rechnen?