Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

47 Ergebnisse für zugewinnausgleich verjährung

Versorgungsausgleich + Zugewinn bei Scheidung
vom 12.11.2023 für 51 €
Frage2: Ist die Ehe bereits geschieden, kann man dann auch später noch als Folge den Zugewinn regeln lassen, in dem man einen Antrag auf Zugewinnausgleich stellt? ... Hauses während der gesamten Ehezeit komplett immer nur von einer Partei bezahlt wurde, wird das dieser zahlenden Partei dann sozusagen zu Gute gehalten und bei dem Zugewinnausgleich positiv berücksichtigt? Oder ist sowas unrelevant beim Zugewinnausgleich?
Forderungsstellung nach rechtsgültiger Scheidung
vom 8.2.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ex-Frau und ich wurden rechtskräftig am 04.04.2019 geschieden. Am 02.02.2021 habe ich von Ihrer Rechtsanwältin einen Brief erhalten in dem Sie Guthaben von einem gemeinsam geführten Konto welches ich vereinnahmt hatte zurückfordert. Hintergrund ist, dass sie sich am 13.11.2017 von mir getrennt hatte und mir ein schreiben mit folgendem Wortlaut unterzeichnet hat: "Ich [Name Ehefrau], geborene [...] äußere hiermit im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte den Wunsch die am 09.09.2017 geschlossene Ehe mit [Name Ich] per Gesetz scheiden zu lassen.
Verjährung des Zugewinnausgleichs
vom 25.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ansprüche aus dem Zugewinnausgleich verjähren am 31.12.2019. Ich möchte diese Verjährung hemmen lassen. ... Wann ist der letzte Termin, um die Hemmung zu beantragen: in Form eines Mahnbescheides oder wann muss ich eine Klage spätestens einreichen, damit es nicht zur Verjährung des Zugewinns kommt?
Zugewinn bei Scheidung - falsche Angaben
vom 18.6.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage: Die Verjährung beträgt ja 3 Jahre noch <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/195.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 195 BGB: Regelmäßige Verjährungsfrist">§195 BGB</a>. ... Doch habe ich einen Anspruch auf Schadesersatz nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/199.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 199 BGB: Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist und Verjährungshöchstfristen">§199 BGB</a>, der ja eine 10 jährige Verjährung vorsieht?
vermögensausgleich nach der Scheidung
vom 8.5.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 2014 geschieden worden. ich habe vom gemeinsam erworbenen Vermögen nur einen geringen Teil erhalten, habe aber auf eine Klage verzichtet. Jetzt hab ich gemerkt, dass dies ein großer Fehler war. Kann man jetzt noch gerichtlich etwas erreichen oder ist das zu spät ?
Hausverkauf nach der Scheidung
vom 18.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin seit fünf Jahren einvernehmlich geschieden und alle Unterhaltsansprüche sowie Versorgungsausgleiche sind geklärt. Das gemeinsame Haus wo beide Kinder mit der Mutter noch leben will meine geschiedene Frau mir abkaufen. Das Haus ist Schuldenfrei.
komplexe Bürgschaft
vom 17.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe versucht, da sich die Situation sehr komplex gestaltet, alles so vereinfacht wie möchglich darzustellen und danke für eine Antwort. - A und B sind verheiratet. - A hat ein Haus, in welchem A und B wohnen. - Damit B sich selbstständig machen konnte, übernahm A für den Bankkredit eine selbstschuldnerische Bürgschaft in Höhe von 70.000 Euro. - A kündigt seinen Job als Beamter um B im Café zu unterstützen. - A ist auf Minijob bei B beschäftigt (seit 7 Jahre). - Nun muss B in die Regelinsolvenz gehen, Kredit und Dispo können nicht mehr bedient werden. - B erklärt A nun auch, dass B sich schon immer transsexuell fühlt und B es auch leben möchte. - A hätte B niemals geheiratet und fühlt sich in dieser Gesamtsituation getäuscht. - A sieht sich nach einem neuen Job um. - A möchte, dass B das Haus verlässt. - A möchte zudem die Ehe aufheben lassen. Fragen zur Bürgschaft - Ist die Bürgschaft anfechtbar oder kündbar? - Ab wann verjährt die Bürgschaft?
Hemmung der Verjährung: Berechnung
vom 27.5.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Rechtskraft der Ehescheidung 18.01.2010 aufgrund Rechtsmittelverzicht; bis 25.03.2011 haben die Anwälte außergerichtlich zum Zugewinnausgleich kommuniziert, was wohl als "Führen von Verhandlungen" gewertet werden muss.
Verjährte Zugewinnausgleichsforderung
vom 26.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herr B behauptet, gegen Frau A Zugewinnausgleichsansprüche zu haben, erhebt jedoch keine Klage. Ansprüche, sofern sie überhaupt bestanden haben, sind verjährt. Nunmehr – eine Einigung ist zwischen A und B auch in der Folgezeit nicht möglich – beantragt Frau A die Auseinandersetzungsversteigerung des in jeweils ½ Miteigentum stehenden Anwesens.
Anteilige Auszahlung einer gemeinsamer Lebensversicherung.
vom 13.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe 27 Jahre miteinbezahlt an einer Lebensversicherung. Diese LV wird voraussichtlich in 2016 ausbezahlt. Da mein Ex-Mann als Begunstigder eingetragen ist will die Allianz Ag mir kein Auskunft geben über die angesparte Versicherungssumme fällig an unserer Scheidungstag, die jetzt bereits in Aug 2009 zurückliegt.
Scheidung, Zugewinnausgleich, Höhe der Ausgleichforderung?
vom 28.11.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Verbindlichkeiten der Eigentumswohnung werden allein von der Ex-Frau übernommen. 2 Jahre nach dem Scheidungstermin fängt meine Ex-Frau an, hier nachträglich einen Antrag auf Zugewinnausgleich stellen zu wollen, weil sie denkt, dass sie angeblich ca. 25.000 € als Ausgleichsforderung bekommen könnte. ... Deshalb habe ich folgende Fragen: 1) Ich habe im Internet recherchiert, dass seit Sep. 2009 der Endtermin für den Zugewinnausgleich der Tag der Zustellung des Scheidungsantrags ist und nicht - wie früher - der Scheidungstermin? ... Miteigentumsübertragungen oder Verbindlichkeiten beim Zugewinnausgleich mit herangezogen werden?
Immobilienverkauf nach Scheidung - kann ich eine Zwangsversteigerung beantragen?
vom 20.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe 1987 in einem verlassenen Bergdorf auf einer griechischen Insel ein kleines Grundstück mit einem Teil einer Naturstein Gebäuderuine gekauft - seinerzeit etwa 4000 DM bezahlt. Da die Insel im Grenzgebiet liegt, durfte ich als Ausländer dort nicht kaufen, daher hat meine Freundin (Griechin), die damals studiert hat, den Kaufvertrag unterschrieben. Ich war dort als Lehrer angestellt.