Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

60 Ergebnisse für zugewinn frau 50 rechtlich

Zugewinnausgleich bei Verkauf Arztpraxis
vom 27.3.2025 für 150 €
Seit 2022 lebe ich von meiner Frau getrennt, der Scheidungsantrag erfolgte 2024. Ich habe einen Ehevertrag, der den Zugewinn ausschließt (Kompensationsregelung vorhanden), Altersvorsorge wird geteilt und der nacheheliche Unterhalt ist gegenseitig ausgeschlossen - dies könnte sicher noch ein Diskussionspunkt werden. ... Also: Gutachten 1.200.000€, nach Abzügen: 800.000 Zugewinn - 50%= 400.000€ real erzielt: 500.000€ mein Teil: 100.000 der meiner Frau: 400.000 (50%Praxiswert nach Gutachten) Sicher ein extremes Beispiel - aber nur um meinen Gedankengang zu verdeutlichen.
Berechnung Zugewinnausgleich Immobilie
vom 7.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Betrachtet man die Immobilie im Zugewinnausgleich isoliert sieht es meines Erachtens so aus: Mein Anfangsvermögen (durch Schenkung): 700.000 € Anfangsvermögen meiner Frau: 0 € Mein Endvermögen: 550.000 € ( (1.100.000 €/2) Endvermögen meiner Frau: 550.000 € ( (1.100.000 €/2) Mein Zugewinn: -150.000 € Zugewinn meiner Frau: +550.000 € --> Dies würde bedeuten, dass meine Frau 275.000 € (550.000 €/2) an mich ausgleichen müsste. ... Dies führt zu einem reellen Zugewinn meiner Frau während der Ehe von 275.000 € (550.000 € Zugewinn - 275.000 € Ausgleich) und bei mir von nur +125.000 € (-150.000 € Zugewinn + 275.000 € Ausgleich) führen. Der reine Zugewinn der Immobilie ist ja nur 100.000 € (50.000 € je Ehepartner), dennoch erhält meine Frau (durch die 50% Eintragung im Grundbuch) einen Zugewinn von 550.000 € (275.000 € nach Ausgleich), ohne Eigenkapital noch Tilgungsleistung getätigt zu haben, kann dies richtig sein?
Zugewinnausgleich vor der Scheidung ausbezahlen
vom 29.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat sich vor ca. 8 Wochen von mir getrennt. ... Meine Frau benötigt nun Geld für ihren Umzug. ... Ich hätte das folgendermaßen ausgerechnet: (57065,41+2800+3000):2= 31432,71 € Diese Summe würde ich an meine Frau überweisen und gerne eine Vereinbarung aufsetzen im Sinne von: "Die Ehepartner einigen sich über folgende Vereinbarung: Die folgenden Vermögenswerte werden zu jeweils 50% aufgeteilt: Tagesgeldkonto: 57065,41€ Aktien: 2800€ offene Forderungen Mutter: 3000€ Hiermit ergibt sich eine Zahlung vom Ehemann an die Ehefrau in Höhe von 31432,72€.
Scheidung/Gemeinsames Haus Nutzungsrecht
vom 17.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben keine Zugewinn Gemeinschaft, sondern einen Ehevertrag mit Gütertrennung. ... Dann zieht meine Frau aus und ich wieder ein. ... Ich würde am Anfang zu 50% im Grundbuch bleiben und mit jedem Jahr beispielsweise 4 Prozent meines Anteils abtrete.
Hat Rechtsanwalt gegen seine anwaltlichen Berufspflichten verstoßen?
vom 9.11.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vielmehr bot er an, bei einem Verfahrenskostenhilfeantrag zu helfen, OHNE darauf hinzuweisen, dass Frau X. diesen nach der Teilung des Zugewinns vermutlich zurückzahlen muss. ... Frau X bat den RA zuzuwarten, bis die Registrierung eines gemeinsam mit dem Ehegatten gekauften Grundstücks in ihrem Heimatland amtlich vollzogen ist, um somit eine notarielle Einigung über Verkauf und Teilung dieses Zugewinns vor Einreichung der Scheidung zu ermöglichen. ... Auf Rückfrage, aus welchen Leistungen sich diese Summe bezieht, reduzierte der RA die Rechnung um 50 €.
Tilgung Wohnimmobilie durch Erbschaft Ehe
vom 24.2.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Finanzierung also die Schulden für das Haus werden zur Hälfte von mir und zur anderen Hälfte von meiner Frau getragen. ... Laut meinem Verständnis würde in diesem Fall der Wert der Immobilie wieder zu 50% aufgeteilt.
Grunderwerb mit anschließendem Hausbau
vom 27.12.2020 für 40 €
Folgende Ausgangslage: unverheiratetes Paar mit zwei Kindern (3+8) plant Kauf eines Grundstücks - die finanzielle Beteiligung (50:50) ist hier ausgeglichen von Mann und Frau mit gemeinsamem Darlehen der Bank. Grundbucheintragung soll für Mann und Frau erfolgen Anschließend Verkauf eines anderen Grundstücks, welches dem Mann gehört, und dann vom Erlös Bau eines Hauses auf dem gemeinsamen Grundstück. ... Jeweils 10% Eigenkapital von Mann und Frau/ und 50% nachträgliches Einbringen von "Geld" für den Hausbau auf gemeinsames Grundstück) - wie kann man dies rechtlich sicher vertraglich gestalten, dass im Falle einer späteren _ Trennung _ der Mann das durch den eigenen Verkauf des Grundstücks deutlich höhere eingebrachte Vermögen für das gemeinsame Haus finanziell nicht benachteiligt wird?
Gemeinsamer Immobilienerwerb der Ehelaute - Ansprüche im Scheidungsfall
vom 12.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich planen eine Immobilie zu erwerben. ... Das gesamte Vermögen (Gesamtsumme unserer beider Vermögen) von 100 teilt sich wie folgt: - Meine Frau hat 25 in die Ehe eingebracht/geerbt. - Bei mir sind es 50. - 25 sind der bisherige Zugewinn, (ausschließlich in meinem Vermögen angefallen). ... Wenn wir das Haus gemeinsam kaufen, dann hätte ja jeder danach ein Vermögen von 50.
Ehevertag sinnvoll? Sie selbstständig, ich bei ihr angestellt
vom 25.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alleine dazu meinte sie schon, dass ich deshalb niemals zu 50% beteiligt werde, was ich ziemlich absurd finde, da sie genauso wenig dazu beigetragen hat und wir das Geld auch von einem Kreditunternehmen hätten anfordern können. Deshalb nun die Frage: Habe ich im Falle einer Scheidung und unter diesen Bedingungen ein Recht auf 50% vom gemeinsam erwirtschafteten Geld (was unter Ihrem Namen im Geschäftskonto liegt)?
Alleinige Immobilienzahlung
vom 12.11.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, meine Frau und ich sind seit 3 Jahre verheiratet und haben ein gemeinsames Kind. Meine Frau arbeitet noch nicht und ist auch in die Ehe mit Null Euro gekommen. ... Sollte es zu einer Scheidung kommen: -Muss ich das Haus beim Verkauf 50% wenn überhaupt Gewinn noch erwirtschaftet werden kann mit meiner Frau teilen obwohl sie selber kein Cent gezahlt hat?
Vermögensbildende Belastung nicht voll anrechenbar wenn: ?
vom 12.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hab einen Ehevertrag mit modifiziertem Zugewinnausgleich d.h. anstatt 50 % des Zugewinns bekäme sie nur 25 %. Jetzt habe ich hohe Tilgungsleistungen für Immobilien und der generische Anwalt behauptet ,dass unterhaltsrechtlich nicht der volle Betrag sondern nur die hälfte abzugsfähig sei,da meine Frau nach dieser Vereinbarung an der Vermögensbildung nur zu einem Viertel teil hat.
Übernahme des Elternhauses / Eintrag im Grundbuch / Was passiert bei Scheidung?
vom 10.9.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Gegenzug haben meine Frau und ich zugesagt, meine Eltern im Ernstfall längstmöglich häuslich zu pflegen. ... Renovierungen im Haus selbst (Boden, Wände, Decke, Möbel, Treppen etc.) haben wir bislang immer zusammen finanziert (50/50). ... Gibt es zu diesem Szenario rechtliche Grundlagen, die im Falle einer Scheidung regeln, ob und wie ich die Pflicht habe, meine Frau hinsichtlich des Hauses auszuzahlen, wenn sie im Grundbuch eingetragen ist bzw. ob genau das nicht verpflichtend ist, wenn ich alleiniger Eigentümer bleibe?
Scheidung - Zugewinnausgleich
vom 31.3.2015 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Anfangsvermögen (nur auf das Haus bezogen) wäre dann : (gez. an Verkäufer: 15.000 € + 10.200 € = 25.200€ => Rest-Verb. 24.800 €) 50.000 € abzgl. 24.800 € = 25.200 € Anfangsvermögen meiner Ex-Frau (nur auf das Haus bezogen): 0 € Oder vermindert sich mein Anfangsvermögen um 15.000 € und das meiner Ex-Frau erhöht sich um 15.000 €, weil anhand des Zahlungsempfängers ersichtlich ist, dass diese Zhlg. dem Haus zuzuordnen ist (auch ohne Darlehensvertrag)? b) Wie sind die in der Ehe vereinnahmten Mieten im Zugewinn zu bewerten (31.050 €) ? Habe ich meiner Ex-Frau dann 50 % sprich 15.525 € geschenkt ?
Trennung von der Ehepartnerin / Ansprüche derselben
vom 11.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Frau/Herr RA, zunächst zum Sachverhalt: Meine Frau und ich haben im August 2001 geheiratet. ... Hier meine Fragen: Wenn meine Frau alles, was überhaupt möglich ist, rechtlich ausreizen würde, welche einmalige Summe müsste ich ihr zum Trennungstermin in jedem Falle MINDESTENS überweisen? ... Mein Wunsch ist es - kurz gesagt - eine fundierte Einschätzung von Ihnen zu erhalten, welche Summe ich zum 01.12.2014 an meine Frau zahlen sollte, wobei diese Zahlung rechtlich nicht zu niedrig, gleichzeitig fair und entgegenkommend, aber natürlich möglichst moderat für mich ausfallen sollte.
Trennung mit Immobilienbesitz. Was ist zu beachten?
vom 26.9.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Zugewinn gibt es für beide das Eigenheim. ... eine Nutzungsentschädigung geltend in Höhe einer angemessenen Wohnung von 50 m2, ortsüblich kalt für 300 €. ... Gehört dieser uns beiden, also hälftiger Zugewinn oder zählt er zum Zugewinn meiner Frau?
Scheidung, Ex-Frau will in meinen Haus wohnen bleiben nach Scheidung
vom 22.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation: Ich bin seit fast 2 Jahren von meiner Frau getrennt. ... Einen größeren Zugewinn gab es nicht da ich als Selbständiger eben auch mein Haus belasten musste und laufende Kredite auch jeglichen Gewinn auffressen. ... Welche rechtlichen Mittel habe ich?