Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

40 Ergebnisse für vater haus wohnung wohnrecht

Kindesunterhalt Erwerbsminderung
vom 27.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Wohnrecht wurde damals vor Gericht ausgefochten. Da ich damals arbeitete und er seit ca 2001 in Frührente ist aufgrund eins Unfalls und das Haus seiner Familie gehört und ich in eine 2 Zimmer Wohnung ziehen musste) Mein Sohn kommt wie er möchte zu mir. ... Er wohnt in einer separaten Wohnung im Haus der Mutter.
Trennungsunterhalt - Kindesunterhalt als Einkommen
vom 12.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der leibliche Vater zahlt Kindesunterhalt. ... Es herrscht Konsens beider Elternteile, dass die Kinder bei der Mutter den Lebensmittelpunkt haben sollen, der Vater hingegen das Wohnrecht im Haus behalten soll. ... Offen ist die Frage, was passiert, wenn bis dahin keine Wohnung gefunden worden ist.
Wohnung nicht-eheliche Lebensgemeinschaft, Eigentümerin im Pflegeheim
vom 20.12.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater A lebt seit 2015 in einer nicht-ehelichen Lebensgemeinschaft mit Frau B, was sich durch Zeugen und Dokumente belegen lässt. Im Zuge derselben hat B ihn 2016 in ihr Haus mit aufgenommen, wo er ein eigenes Zimmer bewohnt. ... Seitdem machen die Kinder von B, ausgestattet mit einer Vorsorgevollmacht, Druck, A solle das Haus verlassen, und drohen nun sogar mit eigenmächtiger Räumung. (1) Ist dies rechtmäßig und unter welchen Voraussetzungen könnte von A die Räumung verlangt werden?
großer Undank, Gier
vom 27.9.2022 für 55 €
Der Adoptivsohn wohnt auch in der Immobilie in einer Wohnung und genießt das volle Vertrauen des Anfragers. Nach Unterredung mit seiner Ehefrau wollte das Ehepaar ihrem Sohn/Adoptivsohn die Immobilie gegen Einräumung eines Wohnrechts für die Eltern in der anderen Wohnung im Haus zeitnah überschreiben. ... Geburtstag auch zu ihrem Vater gezogen und hat sich seitdem nicht mehr gemeldet.
Ich bleibe auf allen Kosten sitzen.
vom 11.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat ein lebenslanges Wohnrecht und wohnt in seiner eigenen Wohnung im Haus. Ich wohne mit meiner Freundin ebenfalls im Haus in eigener Wohnung. ... Er hatte dann mir mitgeteilt das die Hälfte des Hauses an meinen Vater zurück gehen sollte am 01.08.19.
Häusliche Gewalt, Maßnahmen?
vom 6.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Wohnung darin hat mein 76jähriger Vater inne, er hat ein eingetragenes Wohnrecht. ... Er habe schließlich das Recht dazu, da er ja das Haus, in dem wir alle wohnen, gebaut hat. ... Kann im äußersten Fall meinem Vater das Wohnrecht entzogen werden?
Trennung, Hausverkauf
vom 11.6.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater starb mit 73 und ich mach mich Angst an mein zukunft und Sicherheit. ... Ich möchte unser Haus verkaufen und Geld genuch davon haben eine Wohnung für mich zu kaufen (lieber ein Haus oder Wohnen für uns beide, aber, obwohl wir oft Wochenende zusammen verbringen und bei einander übernachten, ich glaube trotzdem nicht mehr daran, dass meine Frau zuruck zusammen wohnen will, vielleicht wegen meine Schnarken oder streitigheiten weil ich ein andere Meinung manchmal auße ). ... Wenn ich mich abmeldete und zu meiner Tochter ziehen würde, schadet das mein Wohnrecht hier in unserem eigenem Haus oder kann ich immer wieder hier kehren und einziehen falls nötig?
Nießbrauch oder Wohnrecht im Überlassungsvertrag - Sozialhilferegress
vom 26.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundbuch mein Vater Eigentümer des Hauses. ... Unsere Befürchtung ist, das bei einem eventuellem Aufenthalt meines Vaters im Pflegeheim vom Sozialhilfeträger der Verkauf des Hauses verlangt werden könnte und meine Mutter dann ohne Wohnung dastünde. Geplant ist jetzt ein Nießbrauch oder Wohnrecht für beide Eltern.
Wohnsitz der Kinder bei Wechselmodell
vom 31.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Immobilie gehört meinem Mann und er klagt auf Zuweisung des Wohnrechtes. ... Die neue Wohnung liegt nur wenige Kilometer entfernt, ist aber ein anderer Landkreis (alte Wohnung Landkreis, neue Wohnung Stadt) Da mein Mann nun auch noch das Aufenthaltsbestimmungsrecht für die Kinder will und vor Gericht vorgetragen hat, sie müssten ausschliesslich bei ihm wohnen bleiben, um weiter dort die Grundschule zu besuchen, bin ich unsicher, ob ich die Kinder unter meiner neuen Adresse als Hauptwohnsitz oder Nebenwohnsitz anmelden soll.
Lebenslanges Wohnrecht, Altersheim, Übernahme der Pflegekosten
vom 16.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zuvor hat er in einer eigenen abgetrennten Wohnung im Hause seines Sohnes gewohnt. ... Darüber hinaus steht die Überlegung im Raum, das Wohnrecht meines Großvaters im Hause seines Sohnes nicht mehr wahrzunehmen und die Wohnung vorzeitig seinem Sohn zu überlassen. Im Übertragungsvertrag des Hauses aus dem Jahre 1995 ist ein jährlicher Wert des Wohnrechtes von 6000 DM ,- vermerkt.
Elternunterhalt - Mutter/Oma im Pflegeheim
vom 15.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist es so, dass mein Vater zwar im Testament meiner Oma als Erbe für das Haus bereits bestimmt wurde (seine Brüder haben aufgrund eigener Häuser und der Tatsache das mein Vater vor Ort meine Oma versorgt, auf jegliches Erbe verzichtet), es wurde jedoch nicht auf Ihn überschrieben oder Ihm geschenkt. ... Danach müsste ja das Haus, da es Ihr Vermögen ist, verkauft werden. ... Die Frage ist nun, wäre es möglich eine Mietvertrag zwischen meinen Eltern und meiner Oma aufzusetzen (bisher gab es nie einen offiziellen, meine Oma führte nur ein Mietbuch) und die derzeitige Wohnung meiner Eltern (oben im Haus) zu vermieten und mit der Miete meiner Eltern an meine Oma und der zusätzlichen Miete, das Heim zu finanzieren und so den Hausverkauf zu verhindern?
Aufteilung eines Wohnrechts
vom 18.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat während unserer Ehezeit ein Wohnrecht von ihrer verstorbenen Großmutter geerbt bekommen. ... Meine Frau lebt dort und genießt so das Wohnrecht, da das Haus ihrem Vater gehört. ... Kann ich den 50%igen-Anteilwert der Wohnung zur Auszahlung verlangen?
Scheidung: Haus / Wohnrecht usw.
vom 25.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Von meinem Vater erfolgte zur Unterstützung der Finanzierung eine Schenkung gegen Verzicht auf Pflichtteilsanspruch im Erbfall. ... Sie betrachtet dieses Haus auch als ihr Eigentum, weil ihr Vater uns unentgeltlich beim Bauen geholfen hat und der Erwerb des Grundstücks während der Ehe erfolgte. Hat sie dieses Wohnrecht grundsätzlich?