Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

40 Ergebnisse für unterhalt rückwirkend einigung fall

Kindesunterhalt rückwirkend von Ex einfordern
vom 14.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nie irgendeinen Unterhalt von meiner Exfrau verlangt. Jetzt ist nach 10 Jahren Trennung die jüngste laut eigenem Wunsch ganz zu ihrer Mutter gezogen und siehe da, ich soll jetzt Unterhalt (585.-€) zahlen. ... Frage: Gibt es irgendetwas was ich da rückwirkend einfordern kann, oder eine andere Möglichkeit den Unterhalt zu kürzen???
Ferienregelung, Umgangspflicht, Unterhalt
vom 22.11.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seither fallen die, durch die Kernzeitbetreuung abgedeckten zusätzlichen Ferienwochen, weg. ... Allein unter diesem Umstand leidet meine neue Beziehung sehr… Meine zweite Frage betrifft den titulierten Unterhalt. Bedeutet das, dass ich nur den titulierten Unterhalt bezahlen muss?
Unterhalt f. ein minderjähriges Kind
vom 14.11.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
.: - UH-Titel besteht Mindestunterhalt für ein minderjähriges Kind seit 2013 - Begehrung des Unterhaltsschuldners den UH-Titel beim JA abändern zu lassen im Monat 06/19 mit Wirkung ab selben Monat 06/19 - Nach sämtlichen Schriftwechsel mit JA konnte Einigung erzielt werden in 10/19 rückwirkend ab Antrag 06/19 - Es wurde in dem Monat 10/19 sodann mit Beginn 06/19 eine Abänderungsurkunde erstellt. Frage: Wenn sich jetzt herausstellen sollte, dass etwas in der Berechnung oder sonstige Gegebenheiten bei der Festsetzung der Unterhaltshöhe ab 06/19 zu Ungunsten des Unterhaltsempfängers (anderes Elternteil des Kindes) schief gelaufen ist, der Unterhaltspflichtige bei der Auskunftserteilung im Rahmen der neuen UH-Festsetzung an das JA aber alle Auskunftserteilungen wahrheitsgemäß (evtl. aber nicht vollständig) erteilt hat, ist es dann möglich den Titel rückwirkend doch noch ändern zu lassen so dass der Unterhaltspflichtige nachzahlen muss für vergangene Monate?
Trennungsunterhalt Rechtskraft Scheidung
vom 18.2.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt im Februar fordert meine Frau rückwirkend ab Mitte September eine Wiederaufnahme / Nachzahlung des Trennungsunterhalts, da Trennungsunterhalt ja bis zur Rechtskraft gezahlt werden muss. Weitere Info: Unabhängig vom Trennungsunterhalt haben wir im August uns notariell auf eine einmalige Abfindung statt nachehelichem Unterhalt geeinigt, gedanklich, aber natürlich nicht im Vertrag festgehalten, bezieht sich diese Abfindung auf die Zeit nach der Ehe, also auch für den Zeitraum, für den sie jetzt Trennungsunterhalt nachfordern. ... Kann sie diesen rückwirkenden Trennungsunterhalt fordern?
Fahrtkostenberechnung zum Unterhalt
vom 2.9.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Berechnung des Unterhaltes wurde die Wegstrecke meiner Exfrau zu ihrer Arbeitsstelle mit in die Unterhaltszahlung einbezogen, bzw. angerechnet, über eine merkwürdige Formel der Berechnung ( 0,30*30+0,20*30) *2*15 Man sagte mir, 30Km der Wegstrecke seien gedeckelt ? ... Kann ich eine Neuberechnung des Unterhalts anstreben und wer übernimmt die Kosten dafür, schließlich bin ich nicht der Verursacher. ... Kann ich Rückwirkend das zu viel bezahlte an Wegstrecke und die Kosten für die ganze Aktion zurück fordern ?
Trennungsunterhalt, Kindesunterhalt und Zugewinnausgleich.
vom 25.11.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Monatsgehalt ohne Jahresbonus beträgt 3.700 € minus 2.612 € (Unterhalt) minus 718 € (Versicherungen) – 1000 € (Wohnung)= minus 624 €. ... Nur die derzeitigen „monatlichen Ausgaben" ab dem 01.11.15 oder rückwirkend? ... Muss ich rückwirkend den Oktober zahlen und die ganze Summe von 612 € ?
Rückwirkende Unterhaltsforderungen
vom 15.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt verlangt die Mutter/Tochter nachträglich Unterhalt. Einen Betrag, den ich angeboten habe,um eine gütliche Einigung zu erreichen, lehnte sie ab. ... Soll ich es auf eine gerichtliche Auseinandersetzung ankommen lassen, oder kennen Sie Fälle, bei denen das Gericht anders und wie entschieden hat?
Trennungsunterhalt formgerecht anmelden
vom 19.2.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Interesse von beiden Seiten, rückwirkend Ehevertrag (notariell) in beiderseitigem Einvernehmen abzuschließen und RA - Kosten soweit wie möglich zu vermeiden. Bisher allerdings noch keine Einigung über Inhalt Ehevertrag erzielt. Als "Druckmittel" und um evtl. später keine Ansprüche zu verlieren, falls wir uns nicht einigen, möchte ich bei der Ehefrau gegenüber vorsorglich Trennungsunterhalt beantragen.
Trennungsunterhalt - nachträglich neu zu berechnen?
vom 23.7.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April 2013 gab es eine Einigung bezüglich des Trennungsunterhalts. ... Sollte ich das nachweisen können, wird der zuviel bezahlte Trennungsunterhalt dann rückwirkend neu festgelegt bzw. kann ich den zuviel bezahlten Unterhalt einklagen?
Trenungsunterhalt bei Vielverdienern, rückwirkende Geltendmachung bei Scheidung
vom 1.6.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das wären im Fall a) ca. 6,5 T€ monatlich oder b) ca. 340T€ p.a. falls alle Einkunftsarten relevant sind 3) Kann meine Frau - sofern sie sich jetzt mit einem wesentlich kleineren Unterhaltsbetrag zufrieden gibt - später eine Erhöhung des Trennungsgelds verlagen? ... Heißt dass, dass keine Forderungen rückwirkend geltend gemacht können, wenn ich in 1-2 Jahren die Scheidung einreiche? ... 6) Welche nacheheliche Unterhalt (unter der Annahme, dass sie keine nennenswerten Einkünfte hat, Kinder bei mir) wäre von mir voraussichtlich zu leisten (§1569) ?
Unterhalt bei volljährigem behinderten Kind
vom 10.4.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich zahle Nachehelichen-Unterhalt an meine Ex-Frau (58 Jahre) und Kindsunterhalt an meine schwerstbehinderte Tochter (100%), hierfür gibt es einen Titel. ... Die Ex-Frau bietet folgende Einigung an : ab Volljährigkeit die Grundsicherung in Anspruch zu nehmen, den Differenzbetrag zum jetzigen Kindsunterhalt soll ich als zusätzlichen Nachehelichen-Unterhalt zahlen, ich würde also den Betrag der Grundsicherung sparen. Ich zahle bereits jetzt den steuerlich absetzbaren Höchstbetrag für Nachehelichen-Unterhalt.
Abänderungsklage Kindesunterhalt
vom 14.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das JA hat zwar angeboten ich kann bis 06/2012 weiterhin 100% bezahlen müsse aber dann rückwirkenden den "aufgelaufenen Differenzbetrag zu 115% nachbezahlen, was ich eigentlich „rechtsmissbräuchlich" finde. ... Im Falle einer Abänderungklage, richtet sich die nicht eigentlich gegen die Kinder? Angenommen, im Falle des Unterliegens meiner Kinder müssten die nicht sämtliche Kosten des Rechststreits bezahlen.
Unterhalt: einfach einen Monat aussetzen? Private KV der Kinder
vom 23.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben den Unterhalt in einem privatrechtlichen Scheidungsfolgen-Vertrag geregelt (nach D-dorfer Tabelle. Im letzten Jahr hatte er wohl ein oder zwei schlechte Monate und im Oktober hat er keinen Unterhalt gezahlt. ... Zudem weigert er sich, den Unterhalt nachträglich zu zahlen.
Beistandschaft, Neuer Unterhaltstitel
vom 22.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Falle einer Trennung wäre dies doch auch so. ... Falls sich meine familiäre Situation ändert, und das Jugendamt ähnlich langsam reagiert, komme ich da auch nicht betragsmäßig nach unten. ... Was ist mit den rückwirkenden Forderungen für 2010, kann ich da nicht sagen, das JA hat über 7 Monate keine Reaktion gezeigt, insofern ist dies verwirkt?
Unterhalt des Vaters ab 18
vom 28.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geburtstag des Sohnes (Dezember 2010) zahlt der Vater nun keinen Unterhalt mehr (Eltern geschieden). ... Ich habe den Vater bereits im Januar - per Email - aufgefordert die Zahlungen (nach eigener Hochrechnung fallen aufgrund meines und seines Einkommen rund 270,00 € pro Monat an) zu leisten. ... Sind weitere Fristen zu beachten (der Unterhalt für die letzten 3 Monate steht bereits aus); kann der Unterhalt rückwirkend beansprucht werden?