Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

99 Ergebnisse für unterhalt kosten anwalt exfrau

Unterhaltshöhe 3 Kinder
vom 13.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mittlerweile nicht mehr, wir haben jetzt ein Konto von dem alle Kosten abgehen auf das wir beide einzahlen. ... Kommen die Werte hin oder sollte ich nochmals einen Anwalt vor Ort beauftragen? Außerdem soll ich den Unterhalt an das Amt entrichten, nicht an meine Exfrau?
Volljährigkeit
vom 19.12.2021 für 60 €
Meine Exfrau hat den Vaterschaftstest öfter verweigert. ... Lohnt sich es dennoch, einen Anwalt zu Rate zu ziehen oder habe ich sowieso keine Chance, weil die Kosten dies bei Weitem überschreiten werden ? ... Meine Exfrau ist nie einer Tätigkeit nachgegangen.
Nachehelicher Ehegattenunterhalt / Unterhaltsverzicht
vom 28.8.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein damaliger Anwalt hat mich zu meinem Erstaunen Jahre später angeschrieben und mitgeteilt, dass falls einem geschiedenen Ehegatten etwas zustößt oder er zum Pflegefall wird, der andere Ehegatte unterhaltsrechtlich haftbar gemacht werden kann und daher eine entsprechende Vereinbarung getroffen werden sollte. Da ich mit diesem Anwalt unzufrieden war und nichts mehr mit ihm zu tun haben will meine Fragen an Sie: Ist so eine Vereinbarung noch notwendig und sinnvoll, obwohl meine geschiedene Frau seit diesem Jahr wieder neu verheiratet ist? ... Falls eine schriftliche Vereinbarung notwendig ist, könnten Sie diese entwerfen und bitte die Kosten hierfür mitteilen?
Unterhalt - Vorteil zusammenleben auch bei höheren kosten?
vom 24.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo liebes Frag einen Anwalt Team, meine Konstellation: Wohnort: xxxxx Mein Verdienst: 1550€ Verdienst neue Partnerin: ca. 1400€ (evtl. weniger, da noch nicht bekannt) Derzeitige Miete 330€ Derzeitiger Selbstbehalt: 1080€ Ich und meine Exfrau sind seit 10/2013 getrennt und seit 03/2017 geschieden. ... Eins (xxxxx) mit exfreundin, für das 218€ Zahle und zwei ( xxxxx ) mit Exfrau für die ich derzeit 288€ Zahle. ... Ist es richtig oder Falsch die Immobilie nur über meine Partnerin laufen zulassen im Sinne des Unterhalts?
Kosten für Nachehelicher Unterhalt
vom 22.5.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt hatte mir gesagt das die Kosten jeder für sich trägt. ... Als dann die Scheidung und der Nacheheliche Unterhält durch den Richter ausgesprochen wurde kam von meinem Anwalt dafür die Rechnung von 2.047€ und ebenso von der Anwältin meiner Exfrau die gleiche Summe als Rechnung nochmal . ... Und ich musste alle Kosten für meinen Anwalt und den meiner Frau komplett bezahlen.
Unterschalt nach der Scheidung und veränderte Einnahmen
vom 10.5.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wurden 2011 geschieden, bei der Scheidung haben wir KEINE Unterhaltsregelung (auch kein Zugewinn und Versorgungsausgleich) getroffen, weder für meine Tochter noch für die Exfrau. ... Kann ich das machen bzw. hat meine Ex-Frau überhaupt noch Anspruch auf Unterhalt. ... Meine Exfrau kann ja normalerweise für Ihren eigenen Unterhalt sorgen.
Scheidungsfolgenvereinbarung anfechten
vom 14.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Ende der Verhandlung wurde von der Anwältin meiner Exfrau mit dem OK von meinem Anwalt eine Scheidungsfolgenvereinbarung getroffen. Es wurde vereinbart, dass wir gegenseitig auf Unterhalt verzichten. ... Nach meinen jetzigen Kenntnisstand ist diese Scheidungsfolgenvereinbarung für mich ein gravierende Nachteil, ich kann meine Exfrau niemals auf Nahehelichen Unterhalt wegen Krankheit verklagen.
Eigentum nach Trennung
vom 19.2.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin zahlte er zunächst für zwei Jahre befristet für die von ihm festgelegte Dauer meiner Existenzgründung monatlichen Unterhalt. ... Wir hatten zu dieser Scheidung keinen Anwalt, ich verzichtete auf Unterhalt und Versorgungsausgleich, mein Exmann ist gut verdienender Mediziner, er war jedoch bereits zu unserem Kennenlernen hoch verschuldet, er ist schon einmal geschieden mit hoher Unterhaltszahlung für jene Exfrau.
Kindesunterhalt Mehrbedarf bei LRS
vom 22.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Anwalts-Team, ich zahle für 2 Kinder KU laut Düsseldorfer Tabelle, je 115% (insgesamt 796 Euro). ... Im Zuge der Höherstufung (dritte Altersstufe) plus höherem Nettoeinkommen durch Montagearbeit wurde ich im Januar vom Jugendamt dazu aufgefordert mein Gehalt offen zu legen und den Unterhalt neu titulieren zu lassen. ... In Schreiben vom Jugendamt hieß es lediglich ich solle mich an den Kosten von 200 Euro monatlich zur Hälfte beteiligen.
Besucherrecht bei Geschiedene
vom 16.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine ExFrau und ich haben einen gemeinsamen Sohn (6 Jahre). ... Ich habe mich an meine Pflichten gehalten ihr jeden Monat für mein Sohn Unterhalt zu zahlen und auch mal im Urlaub mitgenommen. ... - Müsste ich im "worst case" einen Anwalt aufsuchen so muss ich die Gesamtkosten selber tragen für ein Recht auf "Besucherrecht" das mir zusteht oder wird meine ExFrau die Kosten tragen?
Nachehelicher Ehegattenunterhalt für in den Niederlanden lebende Exfrau?
vom 1.2.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Ferien sind die Kinder meistens bei uns, dafür erhält sie dann nicht weniger Unterhalt für sich, Wir benötigen Rat in der Frage, was passiert nach Ablauf der 12 Jahres Ehegattenunterhaltszahlungen, Sie hat ja noch nie wirklich gearbeitet und ist offiziell nicht krank,argumentiert nur so, um nicht in Mitverantwortung gezogen zu werden, vermuten wir. Macht es Sinn, vor Gericht zu versuchen durchzusetzen, dass sie arbeitsfähig ist und können wir uns wehren, bis an unsere Lebensende Unterhalt an sie zu zahlen? Ich arbeite auch und habe meinen Mann immer unterstützt, mit unserem gemeinsamen Lebensunterhalt, weil mit einem Gehalt unsere Kosten schwer zu decken sind.
ZAHLE ICH ZU VIEL UNTERHALT ?
vom 3.7.2013 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle für meine 2 Kinder (9 + 13 Jahre alt) zus. 686 € Unterhalt lt, Berechnung des Anwaltes meiner geschiedenen Ehefrau. ... Das sind weniger als 1900 €. also nur 647 € Unterhalt. ... Woche spart meine Exfrau (wieder verheiratet) ja diese Kosten.
Nachehelicher Unterhalt und Dauer
vom 26.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte gerne eine 2.Meinung folgender sachverhalt: seit 25.4.2013 geschieden seit Mai 2011 getrenntlebend Juni 1989 Heirat Exfrau bezieht seit 1989 Erwerbsunfähigkeitsrente 1000€ mein Einkommen 2065€ keine Unterhaltspflichtigen Kinder Beim Scheidungstermin wurde auch über die höhe des Nachehelichen Unterhalt entschieden. ... Gutachten Da meine Exfrau behauptet hat, Sie könne nicht Arbeiten auch nicht Stundenweise, wurde vom damaligen Richter ein Gutachten angefordert,indem unter anderem steht,dass meine Exfrau "3-4 Stunden am Tag, an 5 Tagen in der Woche einer leichten Tätigkeit nachgehen kann" 2. ... Ich soll jetzt 355€ Unterhalt bezahlen.Keine Zeitliche begrenzung.
Familienrecht, nachehelicher Unterhalt
vom 12.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe bereits einen Anwalt vor Ort, möchte aber eine zweite Meinung: ich bin seit März 2011 geschieden. ... (Essensgeld ist m.E. ja schon mit dem Unterhalt abgegolten) Das zweite Kind soll laut Exfrau 2013 auch in eine Privatschule, sicher auch mit ähnlich kostspieliger Nachmittagsbetreuung Ich fürchte, die Kosten für beide Kinder, evtl.Nachhilfe,Schulwege nicht stemmen zu können. 2.Ich soll den besonderen medizinischen Bedarf zu 100% übernehmen. ... Sollte die Exfrau länger eingeschränkt erwerbsfähig sein, müsste ich, wenn sie es einklagt, mtl. 930.-€ nachehelichen Unterhalt bezahlen.