Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

70 Ergebnisse für unterhalt höhe forderung zurück

Unterhaltsrecht – fehlende Leistungsfähigkeit / Unterhaltstitel
vom 1.10.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wende mich an Sie, da ich rechtliche Unterstützung im Zusammenhang mit meiner Unterhaltspflicht gegenüber meinen beiden Kindern (13 und 14 Jahre, leben beim Vater) benötige. 1. Ausgangslage Ich bin Mutter von drei Kindern: zwei Kinder (13 und 14 Jahre) leben dauerhaft beim Vater, ein weiteres Kind (Baby) lebt bei mir und meinem Ehemann. Für die beiden älteren Kinder besteht ein Unterhaltstitel bis 20.10.2025 (100 % Mindestunterhalt).
Rückwirkender Unterhalt
vom 7.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hab ich das Jugendamt drum gebeten mit dem Ergebnis dass höheren Unterhalt bezahlt werden muss… rückwirkende zwei Monate - zählt da nicht schon letztes Jahr? Was kann ich machen bekomm ich von den 1300€ irgendetwas zurück?
Keine Kontakte in 20 Jahren: Unterhaltsforderungen und Bafög-Anfrage
vom 25.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
. * Damals drohte die Ausländerbehörde, mich als Ausländer abzuschieben, falls ich keinen Unterhalt zahlte. ... Trotz meines Studiums und der Nutzung von BAföG wurde ich weiterhin unter Druck gesetzt, Unterhalt zu zahlen. ... * Welche möglichen Forderungen könnten bestehen, und wie kann ich mich dagegen wehren?
Trennungsunterhalt/ nachehelicher Unterhalt
vom 11.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Seinen Unterhalt von 650€ haben wir hier in Gänze zum Leben gebraucht und er hat mir das dann immer überwiesen. Nun aber hat sein Vater umgehend rund 350€ vom Unterhalt abgezogen. ... Die Eltern haben Niesbrauch und es steht irgendwo auch dass, sollte die Wertsteigerung oder so zum Zugewinn gehören sollen, dann würden die Häuser zuvor an die Eltern zurück fallen....
Anrechnung Abfindung beim Kindesunterhalt
vom 15.6.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben verstanden, dass die Abfindung bis zur Höhe des alten Einkommens monatlich verteilt werden soll Jetzt hat mein Ex-Partner einen neuen unbefristeten Arbeitsvertrag und verdient weniger als im alten Job. Mein Ex-Partner meint, dass das neue Einkommen, die Basis für die Berechnung des Unterhalt sein muss. ... Meine Meinung nach ist die Abfindung dazu zu verwenden, das neue Einkommen bis zur Höhe des alten Einkommens aufzustocken ohne eine zeitliche Grenze oder eine maximale Gesamtsumme Können Sie bitte uns helfen?
Nachehel. Unterhalt: Außergerichtliche Einigung vs. Gerichtliche Auseinandersetzung
vom 13.1.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht folgende Situation: -ich befinde mich mit meiner Frau im Scheidungsprozess (Scheidung eingereicht im Sep 2022) -ich zahle bzw. muss Trennungsunterhalt i.H.v. 1400 € p.m. zahlen -Dauer der Ehe 20 Jahre -2 Kinder, beide über 18, aktuell im Rahmen eines FsJ im Ausland lebend -Meine Frau fordert nachehelichen Unterhalt aufgrund ehebedingter Nachteile, ggf. über eine außergerichtliche Einigung -Begründung: wir haben von 2008-2017 im Ausland gelebt (4 Einsätze in Osteuropa und Afrika) -Ursprünglicher Auslöser war meine Tätigkeit, jedoch war meine Frau absolut einverstanden mit dieser Entscheidung, auch, weil es unsere finanzielle Situation als Familie maßgeblich verbesserte -Sie begann dann umgehend selbst, ihre Karriere im Ausland zu forcieren (kleinere Projekte im ersten Einsatzland, Praktika in einem weiteren Land) und fand dann während des zweiten Einsatzes auch recht schnell eine Teilzeitbeschäftigung, die sie vorrangig deshalb annahm, weil es sie inhaltlich interessierte -Im dritten Einsatzland waren die Optionen für sie dann wieder begrenzt, weshalb ich sie motivierte, sich selbst auf Auslandsprojekte zu bewerben (meine Perspektiven waren zu der Zeit unsicher), was kurze Zeit später auch realisiert wurde -Der Einsatz im vierten Einsatzland (Afrika) ist demnach auch in der Entsendung meiner Frau begründet, wobei ich mit ausreisen und von dort quasi dauerhaft im Homeoffice arbeiten konnte, was allerdings mit vielen Dienstreisen verbunden war -Anschließend kehrten wir nach Deutschland zurück, waren beide auf Jobsuche -Meine Frau fand noch vor mir eine befristete Tätigkeit (18 Monate), ich dann wenig später eine unbefristete -In 2019 nahm meine Frau eine Folgetätigkeit auf, der sie bis heute nachgeht -Ich wurde in 2019 arbeitslos, fand im gleichen Jahr aber auch wieder eine Arbeit -In 2020/2021 erfolgte dann die Trennung -Meine Frau fordert nachehelichen Unterhalt, weil sie bedingt durch die Auslandsaufenthalte und Kinderbetreuung ihre berufliche Karriere nicht so forcieren und gestalten konnte wie das unter inländischen Bedingungen möglich gewesen wäre (ihr aktueller Verdienst fast 5000 € brutto p.m.) -Ich kann die Forderung nicht nachvollziehen und meine Frage ist: sollte ich vor Gericht gehen und wie wären meine Chancen dort, der Unterhaltsforderung nicht oder nur in geringem Umfang nachkommen zu müssen, oder sollte ich versuchen, mich außergerichtlich zu einigen? -Meine Anwältin schätzt die Erfolgschance auf 50:50 -Zusatzinfo: das zuständige OLG verfolgt die 1/3 Regelung, so dass ich aufgrund der langen Ehedauer von 20 Jahren 6-7 Jahre Unterhalt zahlen müsste Vielen Dank!
Unterhaltszahlung für Sohn in Amerika
vom 5.1.2021 für 65 €
Sein Vater versucht dies nun mit aller Macht zu verhindern in dem er immer neue Forderungen stellt. ... Da ich wusste, dass ich verpflichtet bin Unterhalt zu zahlen, legte ich auf ein Konto von meinem Sohn, zu dem ich keinen Zugang habe, monatlich 300 Euro zurück. ... Können sie mir bitte helfen in welcher Höhe sich die Unterhaltskosten monatlich belaufen würden?
Erstattung von Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
vom 7.4.2020 für 28 €
Der Gläubiger stundet unter dem Vorbehalt des jederzeitigen Widerrufs die aufgrund der mit dem Bescheid des Lanskreises unter dem Aktenzeichen... gewährten Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz gemäß §7 UVG übergegangene Forderung für die Zeit AUGUST.2010 - MAI. 2011 IN HÖHE VON 1.330,00 Euro, die vom Schuldner durch Unterzeichnung dieser Vereinbarung vorbehaltslos anerkannt wird. ... Nun habe ich einen zweiten Brief mit einer Stundungsvereinbarung bekommen, wenn ich die unterschrieben dem Landkreis zurück schicke, teile ich dem Landkreis aber mit, dass ich damit einverstanden bin, den Betrag ohne Ratenzahlung gestundet zu bekommen. Ich habe im Internet etwas recherchiert und vertrete die Auffassung, dass ich in der Zeit von 2010 bis 2011 als damalige Bezieherin von ALG2 nicht leistungsfähig war und daher auch den Betrag in Höhe von 1.330,00 Euro nicht zahlen muss.
Scheidung im Verbund mit Folgesachen!
vom 24.11.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 2012 fand beim Familiengericht ein Vergleichstermin statt, denn das Gericht hatte zwischenzeitlich festgestellt, dass weder der AG ein Getrenntunterhalt noch ein Nachehelicher-Unterhalt zusteht. ... Vom Gericht wurde der AG zunächst dazu verpflichtet , die Summe der von ihr vereinnahmten Getrenntunterhaltsbeträge in Höhe von ca. 20.000,- € an mich zurück zuzahlen, jedoch für mich nicht nachvollziehbar, vom Gericht bestimmt, dass die AG weder den Getrenntunterhalt noch die Nutzungs-Entschädigung für Ja. 2007 bis zum 30.10.2010 in einer Höhe von ca. 74.000,- €, an mich zurückzahlen muss. ... Denn die von der AG rechtswidrig ermittelte Verkaufssumme in 2015 in Höhe von 980.000,- € , gegenüber gestellter Verkaufserlös in 2017 von 325.000,- € ergibt ein Delta von = 655.000,- € und somit der Anspruch der AG von 457.000,- € ins Leere geht sowie noch eine Summe von = 198.000,- € zu meinen Gunsten übrig bleibt!
Unterhalt bei Teilzeit
vom 11.9.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf einmal meldet sich das JA mit der Forderung 100% zu arbeiten oder das Gehalt werde auf 100% fiktiv hochgerechnet. ... Weiterhin werde ich - entgegen der bisherigen Einstufung - zusätzlich noch eine Stufe höher in der Düsseldorfer Tabelle eingestuft, da ich "keine weitere Unterhaltsverpflichtung habe und die Düsseldorfer Tabelle von mindestens 2 Unterhaltspflichtigen ausgeht".
Anerkennung von Kindesunterhaltszahlungen
vom 27.1.2016 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Aufgrund meiner wirtschaftlichen Lage, war ich bisher nicht in der Lage Unterhalt zu zahlen. ... Mit meiner Mutter bin ich nun übereingekommen, daß sie (meine Mutter) den Unterhalt bezahlt, damit ich mich weiterhin um sie kümmern kann. ... Ich soll aber zusätzlich einen Anerkennungsbetrag in Höhe von 5,- € zahlen, mit dem ich die aufgelaufenen Unterhaltszahlungen seitens des Jugendamtes (ca. 35.000,- €) anerkenne.
Ehegatten Unterhalt
vom 1.12.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Januar bis zur Scheidung hat er Unterhalt an seine Frau bezahlt. Nun soll er weiterhin nachehelichen Unterhalt bezahlen ohne jeglicher Begründung. ... Unsere Frage nun hierzu: Ist dies so korrekt das er seiner Ex-Frau immer noch Unterhalt bezahlen muss ?
Vaterschaft eines Deutschen vom Ausland aus feststellen lassen
vom 6.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Zuge der Krimkrise ist er nach Deutschland zurück gekehrt und hat mich und unseren zu dem Zeitpunkt noch ungeborenen Sohn verlassen. ... Nun hat sich allerdings herausgestellt, dass das so nicht geht und ich Unterhalt von dem Vater benötige. ... 5)Falls ‚nein‘ zu Frage 2: Kann ich die Vaterschaft durch ein russisches Gericht feststellen lassen und dann auch die Höhe des Unterhalts durch ein russisches Gericht festlegen lassen um dann abschließend die Forderung in Deutschland gegen den Vater durchsetzen?
Kindesunterhalt / Festsetzung und eventuelle Nachzahlung
vom 27.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist eine nachträgliche Zahlung des Unterhalt Differenzbetrages statthaft, wenn ja wie lange zurück. 2. ... Gehaltsabrechnungen 12 Monate zurück meinetwegen, aber Einkommenssteuererklärung auch? ... Der Beklagte kann die Vollstreckung durch Sicherheitsleistung in Höhe der jeweils beizutreibenden Beträge abwenden, wenn er nicht zuvor die Klägerin Sicherheit in gleicher Höhe leistet.
Jugendhilfe NRW
vom 18.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den jüngeren Sohn (15Jahre) zahle ich nach bereinigten Einkommen 377 plus Kindergeldanteil Unterhalt . ... Nun zu meinen Fragen : *Ab wann bin ich der Mutter nicht mehr zu unterhalt verpflichtet ?? *Ab wann wird das Jugendamt mich an den Kosten für die Unterbringung meines Sohnes in der Wohngruppe heranziehen und in welcher Höhe ?
Lohnpfändung Volljährigenunterhalt und Anwaltshaftung
vom 3.5.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sparten demnach seit Dezember die bisherige Summe des Unterhalts auf einem separaten Tagesgeldkonto (das Geld war demnach vorhanden, hätte sie es uns geraten, hätten wir auch zahlen können). ... Gestern bekamen wir plötzlich ein Schreiben des "alten" Anwalts mit der Auskunft, er hätte mittlerweile einen Zahlungseingang der Gegenseite (die dann einfach mal 519 € als Unterhaltsgrundlage (bei einem Jahresbrutto von 71.863,77 € )bestimmt hat, was schlichtweg falsch ist und ja gerade verhandelt wird und uns sämtliche Kosten der Pfändung, GVZ etc aufgebürdet hat - d.h., zum einen haben wir knapp 500 € zu wenig dadurch zurück bekommen) und sich dann direkt seine Gebühren davon abgezogen (er nahm dann auch mal einen Gegenstandswert der auf 519 € beruht, wobei er Wochen vorher meinte, das sei viel zuviel), somit hat er das komplette Geld einbehalten.
Rückforderung unrechtmäßig gezahlter Kindesunterhalt
vom 27.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahlte bis zur tatsächlichen Feststellung der Höhe des Unterhalts einen nicht unerheblichen Pauschalbetrag um Nachzahlungen zu vermeiden. ... Da die Mutter sich bzgl. weitere Forderungen nicht mehr meldet, archiviert das Jugendamt die Akte. ... Sie möchte wieder zu mir zurück.
Rückwirkende Unterhaltszahlung
vom 1.4.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, 2008 bin ich nach einem 5 Jährigem Aufenthalt in Österreich nach Deutschland zurück gekommen. ... Auch diesen Zeitraum soll ich an die Bezirkshauptmannschaft Salzburg in Höhe von 3960€ zurückzahlen. ... Ab dem Gerichtlichen Schreiben das ich der Vater dieses Kindes bin wurde jeden Monat pünktlich der volle Unterhalt in Höhe von 220€.
Rückzahlung der Differenz zum Unterhaltsvorschuss
vom 26.3.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle Unterhalt für mein Kind, dies wurde per Vaterschaftstest im Kindesalter von 2 Jahren vor Gericht festgestellt und festgelegt. Mit der Mutter des Kindes war ich nicht verheiratet, mit dem Kind habe ich nie Kontakt gehabt, da dieser von der Mutter (bei Festellung der Schwangerschaft ging sie umgehend zurück in Beziehung mit nicht zeugungsfähigem Partner) unterbunden wurde. ... Seit ein paar Jahren nun zahle ich den Unterhalt sowie eine nicht zu verachtende Rate um die angehäuften Schulden nach und nach zu tilgen, als ziemlich unvermittelt eine weitere Forderung via Jugendamt ins Haus trudelte, dass auch die Differenz von Unterhaltsvorschuss zum regulär fälligen Unterhalt noch „and das Kind" zurückgezahlt werden müsse („Bitte zahlen Sie jetzt ~ 14.000 Euro").