Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

87 Ergebnisse für scheidung familienrecht trennungsunterhalt deutschland

Lebenshaltungskosten bis zur Scheidung
vom 11.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir haben uns darauf verständigt, dass sie monatlich bis zur Scheidung für den Lebensunterhalt 1.000 € erhält + die 510 € Kindergeld. ... Die Frage die sich mir jetzt stellt, wie viel Lebensunterhalt ich mir jeden Monat überweisen sollten vom Gemeinschaftskonto bis zur Scheidung?
Scheidung/Trennung im Einvernehmen
vom 20.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir hatten vor einen Scheidungsanwalt aufzusuchen um uns gesamtheitlich zu dem Thema beraten zu lassen, da wir wohl zunächst 1 Jahr getrennt leben müssen damit eine potenzielle Scheidung bewilligt wird.
Berechnungsreihenfolge Unterhalt
vom 9.5.2023 für 56 €
Ich lebe seit der Trennung in unserem Wohnmobil und damit ohne festen Wohnsitz, in Deutschland, arbeite jedoch wie gewohnt weiter bei meinem Arbeitgeber. Meiner Noch-Ehefrau steht nun Trennungsunterhalt zu. ... Berechnet sich der Trennungsunterhalt und der Unterhalt meines 3.
Nachehel. Unterhalt: Außergerichtliche Einigung vs. Gerichtliche Auseinandersetzung
vom 13.1.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht folgende Situation: -ich befinde mich mit meiner Frau im Scheidungsprozess (Scheidung eingereicht im Sep 2022) -ich zahle bzw. muss Trennungsunterhalt i.H.v. 1400 € p.m. zahlen -Dauer der Ehe 20 Jahre -2 Kinder, beide über 18, aktuell im Rahmen eines FsJ im Ausland lebend -Meine Frau fordert nachehelichen Unterhalt aufgrund ehebedingter Nachteile, ggf. über eine außergerichtliche Einigung -Begründung: wir haben von 2008-2017 im Ausland gelebt (4 Einsätze in Osteuropa und Afrika) -Ursprünglicher Auslöser war meine Tätigkeit, jedoch war meine Frau absolut einverstanden mit dieser Entscheidung, auch, weil es unsere finanzielle Situation als Familie maßgeblich verbesserte -Sie begann dann umgehend selbst, ihre Karriere im Ausland zu forcieren (kleinere Projekte im ersten Einsatzland, Praktika in einem weiteren Land) und fand dann während des zweiten Einsatzes auch recht schnell eine Teilzeitbeschäftigung, die sie vorrangig deshalb annahm, weil es sie inhaltlich interessierte -Im dritten Einsatzland waren die Optionen für sie dann wieder begrenzt, weshalb ich sie motivierte, sich selbst auf Auslandsprojekte zu bewerben (meine Perspektiven waren zu der Zeit unsicher), was kurze Zeit später auch realisiert wurde -Der Einsatz im vierten Einsatzland (Afrika) ist demnach auch in der Entsendung meiner Frau begründet, wobei ich mit ausreisen und von dort quasi dauerhaft im Homeoffice arbeiten konnte, was allerdings mit vielen Dienstreisen verbunden war -Anschließend kehrten wir nach Deutschland zurück, waren beide auf Jobsuche -Meine Frau fand noch vor mir eine befristete Tätigkeit (18 Monate), ich dann wenig später eine unbefristete -In 2019 nahm meine Frau eine Folgetätigkeit auf, der sie bis heute nachgeht -Ich wurde in 2019 arbeitslos, fand im gleichen Jahr aber auch wieder eine Arbeit -In 2020/2021 erfolgte dann die Trennung -Meine Frau fordert nachehelichen Unterhalt, weil sie bedingt durch die Auslandsaufenthalte und Kinderbetreuung ihre berufliche Karriere nicht so forcieren und gestalten konnte wie das unter inländischen Bedingungen möglich gewesen wäre (ihr aktueller Verdienst fast 5000 € brutto p.m.)
Rechte einer Frau bei Scheidung
vom 16.4.2022 für 25 €
guten Tag, würde gerne Informationen bezüglich meiner finanziellen Rechte, aufgrund einer Scheidung erfahren.
VERUNTREUUNG VON GEL IN DER EHE
vom 26.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
I'm Jahr 2019 entschlossen Mein Frau und ich nach Bulgarien auszuwandern Nach dem wir hier in Deutschland alles verkauft hatten und auch unseres Mietshaus aufgegeben hatten. ... Ich fuhr Dann zurück nach Deutschland um dort weiter zuarbeiten. ... Nun Strengt sie eine Scheidung an und verlangt auch noch Trennungsunterhalt von MI.
Ehevertrag (Vereinbarung Gütertrennung) mit ausländischer Frau
vom 21.11.2020 für 45 €
Sg. geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsantwalt, es geht um eine Eheschließung mit einer iranischen Frau (zunächst Heirat im Iran nach iranischem Recht) und spätere Anerkennung der Ehe in Deutschland und gemeinsames Leben in Deutschland. ... Im Wesentlichen geht es um den Ausschluss einer noch nicht vollständig bezahlten Eigentumswohnung sowie Ausschluss eines nachehelichen Ehegattenunterhalts ggf. sofern gesetzlich möglich auch Ausschluss des Trennungsunterhalts. ... 2) Kann der Ehevertrag (Gütertrennung) noch kurz nach der Heiratsanerkennung in Deutschland stattfinden?
Verpflichungserklärungen bei Berechnung des Trennungsunterhalts
vom 9.6.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir pflegen ein gutes Verhältnis miteinander und wollen uns auf einen fairen Trennungsunterhalt einigen. ... Verpflichtungserklärungen als Kosten in der Berechnung des Trennungsunterhalts geltend machen? ... Es geht in erster Linie darum, meiner Partnerin einen dauerhaften Aufenthalt in Deutschland zu ermöglichen.
Was beachten bei Trennung der Partnerschaft/Ehe
vom 12.3.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, Folgende Sachlage: Nach reiflicher Überlegung kam ich nach 9 Jahren zu dem Schluss mich von meiner Frau zu trennen, wovon sie nicht abgeneigt war. Aufgrund einer psychischen Erkrankung beiderseits, sah ich nur noch eine Möglichkeit auf beidseitige Genesung durch eine Trennung der Partnerschaft. Sowohl meine Frau, als auch ich befinden uns in therapeutischer Behandlung, so daß nicht behauptet werden kann, es wäre ein voreiliger Entschluss.
Wohnvorteil bei Berechnung von Kindes-/Trennungs- und nachehelichem Unterhalt
vom 30.8.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: - Eigentumswohnung befindet sich seit Juli 2018 in meinem Alleineigentum, vorher war meine Noch-Ehefrau Miteigentümerin - den Abfindungsbetrag (einen großen Teil davon) an meine Noch-Ehefrau habe ich per Schenkung von meinen Eltern erhalten - meine Eltern sind in der Wohnung als Hauptwohnsitz in Deutschland gemeldet (Seit 2010), sie haben hier ein Schlafzimmer, ihre Kleidungsschränke und können kommen und gehen wann sie wollen, also es ist auch ihre Wohnung (zwar nicht als Eigentümer, aber als Mitbewohner) - das bedeutet für mich ich kann die Wohnung nicht fremdvermieten (und möchte es auch nicht, schon garnicht vor dem Hintergrund der erfolgten Schenkung durch meine Eltern, damit die Wohnung von mir übernommen werden konnte) - meine Noch-Ehefrau und ich befinden uns noch in der Trennungsphase, der Scheidungsantrag ist gestellt (April / Mai 2018), Bearbeitung läuft, es gibt noch keinen Gerichtstermin - nach der Wohnungsübernahme soll der Kindes- und Trennungsunterhalt neu bestimmt werden Frage: Wie wird die Bestimmung des Wohnvorteils unter Berücksichtigung der gegebenen Infos durchgeführt ? ... Sie befinden sich oft in Kroatien (stammen von dort), aber ihr Wohnsitz hier in Deutschland ist meine Wohnung, und das möchte ich ihnen auch erhalten.
Trennungsunterhalt russische Ehefrau
vom 2.5.2017 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 13 Jahren mit einer russischen Frau in Deutschland verheiratet. ... Jetzt kommt im April ein Schreiben von einem deutschen Rechtsanwalt mit einer Forderung von Trennungsunterhalt. ... Wenn sie pro forma wieder vorerst zur Unterhaltsabschöpfung einen Wohnsitz in Deutschland begründet, wie ist dann die Situation?
Deutscher heiratet Chinesin - Risiken - Scheidungsrecht - Ehevertrag
vom 14.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aktuell wohnen wir in China, wir erwägen aber in Zukunft zurück nach Europa zu ziehen (Deutschland, Schweiz..) ... In welchem Fall wird bei einer Scheidung chinesisches Recht angewandt, in welchem Fall deutsches Recht? ... Doch welche Konsequenzen (laufende Unterhaltsansprüche über x Jahre, etc.) hätte dies für mich bei einer Scheidung in Deutschland und in China?
Scheidung deutscher Frau vom mexikanischem Ehemann
vom 27.1.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
An die Experten im internationalen Familienrecht: Als deutsche Staatsbürgerin habe ich in Mexiko einen Mexikaner (Bundesstaat Sonora) geheiratet. ... Nun habe ich folgende fragen: Kann ich die Scheidung in Deutschland einreichen, obwohl wir in Mexiko geheiratet haben und das Familienvermögen in Mexiko ist? ... Oder was sollte er dort jetzt erledigen, damit wir zu seinem Besuch hier mit der Scheidung vorankommen?