Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

344 Ergebnisse für scheidung familienrecht anspruch ehegattenunterhalt

Vorraussichtlicher Kindesunterhalt und ggf. Ehegattenunterhalt
vom 23.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben uns getrennt und die Scheidung läuft bereits. ... Stichwort Ehegattenunterhalt, muss man ggü. dem Gericht nachweisen, dass man alleine den gewohnten Standard nicht mehr halten kann und sich diesbezüglich -neben dem monatlichen Einkommen- tiefer gehend "offenbaren"?
Mandatsniederlegung durch Anwältin
vom 14.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Es geht um Scheidung. ich bin gerade ein bisschen aus der Bahn geworfen weil meine Anwältin das Mandat im laufenden Prozess nieder gelegt hat, bzw. weitestgehend... ... Einzig aus diesem Grund bin ich bereit, Sie in dieser Sache bis zur rechtskräftigen Scheidung zu vertreten. ... Der Anspruch verjährt 3 Jahre nach Rechtskraft der Scheidung.
Trennungsunterhalt/ nachehelicher Unterhalt
vom 11.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe gerade meiner Anwältin das Mandat gekündigt weil ich bemerke dass sie eine formalen Abwicklung der Scheidung vermutlich fachlich richtig durchwinken wollte, allerdings keinerlei Interessenvertretung erkennbar war, denn diese wäre in meinen Augen längst nötig gewesen. So wurde bei Trennung errechnet das ich auf Grund des Gehaltes meines Mannes und nach der Bereinigung von ihm ca 1200€ Ehegattenunterhalt bekommen würde und mein Sohn ca. 770. ... Ich empfinde das als degradierend und feindselig und habe nicht verstanden dass meine vorige Anwältin zu keiner Zeit hier für mich Ansprüche formuliert hat.
Aufschieberei
vom 9.6.2024 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es verhält sich so, dass man wohl meinen tut, ist eh zum Arbeiten in ihrem alten Beruf nicht einsetzbar. Das widerspricht aber der Aussage "Sie haben einen guten Beruf" aus 2007. Und nun sind wir dermaßen aufeinander angewiesen dass eine Trennung nicht mehr möglich ist ohne das Geld aus einem Verkauf unserer Immobilie zu gebrauchen.
Nachehelicher Unterhalt Krankheit
vom 17.2.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter und ihr Mann haben die Scheidung nach 20 J.Ehe eingereicht.2 Kinder sind da,17 Jahre ,geht noch zur Schule und 14 Jahre,sie ist im Internat auf Grund Asperger Syndrom.Kosten ca. € 3000.
Zugewinn und Ehegattenunterhalt
vom 25.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damals begründete sich der Anspruch auf eine Übergangsbeihilfe (§12 SVG) beim Ausscheiden aus dem Dienstverhältnis. ... Die Scheidung ist noch nicht beantragt. ... Werden beide Einkunftsarten bei der Berechnung des Ehegattenunterhalts (der demnächst zu erwarten ist) berücksichtigt, obwohl während der Zeit des Zusammenlebens weniger Einkünfte erzielt wurden?
Kindsunterhalt und Betreuungsunterhalt
vom 6.9.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hat mich zu Beginn der Schwangerschaft verlassen. Nun habe ich folgende Fragen, das Kind wird bei mir aufwachsen. Mein Noch-Mann verdient 2.700 Euro im Monat und ich bis zum Beginn des Mutterschutzes monatlich 2.400 Euro.
Höhe des Unterhalts für geschiedenen Partner
vom 30.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ehemann, abgeschlossenes Studium war und ist auch wegen des vorhandenen hohen Nettoeinkommens, an keiner eigenen Erwerbstätigkeit interessiert.In welcher Höhe würde ein Ehegattenunterhalt anfallen, wenn die Kinder nach der Scheidung weiterhin bei der Mutter verbleiben. ... Inwieweit und in welcher Höhe könnte hier ein Anspruch auf Ehegattenunterhalt bestehen, auch unter Berücksichtigung, dass der Ehemann Hausmann ist und teilweise mit Hilfe der Großeltern sich stundenweise um die Kinder, die sich auf dem Gymnasium sowie in der Grundschule befinden, kümmert.