Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

11 Ergebnisse für mutter umgangsrecht wechselmodell verpflichtet

Verfahrensbeistand Falschaussage, Anstiftung zur Manipulation
vom 2.3.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Diese erklärt in einer schriftlichen Stellungnahme: "Bei meinem ersten Kennenlernen in der Wohnung der Mutter… In diesem Gespräch (bei der Mutter) wünschten sich die Kinder das Wechselmodell. ... Ihre eigene Meinung legt sie wie folgt dar: "Ich halte von dem Wechselmodell nichts. ... •Wäre sie der Verschwiegenheit verpflichtet gewesen?
Überzogene Forderungen /Sorgerecht/Wechsel des Kindes in den Haushalt des Vaters
vom 3.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun sind 8 Jahre seit der Scheidung vergangen, in denen die Kinder (gemeinsames Sorgerecht) finanziell bei der Mutter waren, während Sohn B 50/50 beim Vater und Mutter wohnt. Dennoch gingen 650€ Kinderunterhalt an die Mutter, die zusätzlich das Kindergeld bekommt (400€mntl).
Wechselmodell Umzug
vom 21.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
DA hat keiner auf die Mutter geschaut wo das KInd ihr vorenthalten wurde ect. Darauf hin hat mein Anwalt ein Eilverfahren während der Gerichtsverhandlung eingereicht das ich ein Erweiteres Umgangsrecht bekommen habe das heißt jedes 2. ... Das erste Gespräch mit der Gutachterin war Anfang April wo auch das Thema Wechselmodell gesprochen worden .
Kindesunterhalt, Kindergeld und Wechselmodell
vom 6.1.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für zwei Tage mehr bei der Mutter pro 14 Tage finde ich das unglaublich, zumal sie nicht bedürftig oder mittellos ist. ... Beim Wechselmodell (wie oben beschrieben vollumfänglich, jeder Elternteil übernimmt 50% der Betreuung) steht meines Wissens das Kindergeld beiden Eltern zu gleichen Teilen zu. Die Elternvereinbarung zum Wechselmodell wurde von der Kindesmutter widerrufen, nicht gekündigt.
Anspruch auf Barunterhalt trotz anderer kindesbezogener Leistungen
vom 22.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Mutter erhält Kindergeld. ... Auf Grund von Streitigkeiten wohnt der Vater vorübergehend in einer Zweitwohnung, zudem verweigert die Mutter dem Vater den Zugang zur gemeinsamen Wohnung und legt fest, wann der Vater das Kind sehen darf. In der Regel 1-2 Tage/Woche Frage: ist der Vater zusätzlich zu seinen Leistungen Barunterhaltspflichtig nach Düsseldorfer Tabelle und in Form von Zahlungen an die Mutter ?
Wechselmodell auf Kindeswunsch, Unterhalt, Einkommen Mutter niedrig
vom 25.5.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorgeschichte: Trennung der Eltern auf Wunsch der Mutter in 2008. ... Dass bei der hier beabsichtigten Form für den Großen ein echtes Wechselmodell vorliegt - mit mehr als 50 % bei mir - , steht wohl außerhalb jeder Diskussion. ... Unterhalt bei Wechselmodell: Ich habe mir einige Berechnungsmodelle angesehen.
Gründe für sofortige ABR?
vom 4.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotz das Aussage von Jugendamt das „Die Kinder haben Angst von die Mutter“, Richter lässt kein Ergebnis. ... Richter: Entweder der lange Weg mit Verfahren, oder ein Wechselmodell probieren. ... Wenn kein sofortige Entscheidung, sind meine Argumente legitim, so das jeder es auch sieht das es kein andrer Wahl gab, außer von die Wechselmodell auszusteigen (Nicht das der Richter mich penalisiert weil ich es nicht durch sehe) 3.
Kindesunterhalt/Lastverteilung, Umgangs-/Gewohnheitsrecht, Lebensmittelpunkt Kind
vom 20.8.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bezüglich unseres gemeinsamen Sohnes (6 Jahre) versuchte ich von Anfang an ein Wechselmodell anzustreben (sprich eine Woche bei Ihr und eine Woche bei mir). ... Kann ich bezüglich meines Umgangsrechts auf mein Gewohnheitsrecht plädieren (sprich zweimal Umgang pro Woche)? ... Hintergrund der Frage: Die Mutter ist ebenfalls in der PKV (und hat ein höheres Einkommen), somit würde meine GKV wahrscheinlich eine kostenlose Mitversicherung meines Sohnes verweigern, oder?