Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

525 Ergebnisse für kind tochter anspruch kindergeld

Auszahlung von Kindesunterhalt
vom 4.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, meine volljährige Tochter (20 Jahre alt) lebt mit mir und meinem Ehemann (nicht ihr Vater) in einem gemeinsamen Haushalt. ... Nun fordert meine Tochter, dass ich diesen Betrag vollständig und rückwirkend an sie auszahle, mit Verweis auf ihre Volljährigkeit. ... Wie ist das Kindergeld rechtlich einzuordnen – darf ich es weiterhin verwenden, solange ich allein für sie aufkomme?
Unterhaltspflicht für volljähriges Kind während FSJ
vom 20.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben noch eine gemeinsame Tochter, sie ist 16 Jahre alt, sie hat im Sommer eine Lehre begonnen und wohnt bei und mit mir in der Schweiz. ... Sein Vater hat ihn mit Lebensmitteln bei sich zu Hause versorgt und unser Sohn erhält das Kindergeld auf sein Konto. Wie erwähnt, lebe ich mit der jüngeren Tochter in der Schweiz.
Kindesunterhalt rückwirkend von Ex einfordern
vom 14.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die 4 Kinder (1996, 1999, 2004, 2009) sind auf meinen Wunsch im Haus geblieben. Die ersten zwei Jahre kam meine Exfrau mittags um die Kinder zu betreuen, da ich Arbeiten musste und wir haben uns mündlich geeinigt, dass sie keinen Unterhalt zahlt deswegen. ... Jetzt zum Kern meiner Frage: Ich habe in den ganzen Jahren das komplette Kindergeld behalten und so gut wie alle Kosten getragen incl.
Unterhaltsneuberechnung volljähriges Kind
vom 17.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, meine Tochter ist im November diesen Jahres 21 Jahre alt geworden und lebt bei mir ihrem Vater im Haushalt. ... Nun möchte meine Tochter die gerade ein Bundesfreiwilligendienst macht den korrekten Betrag von ihrer Mutter haben. ... Da die Mutter noch 2 weitere Kinder hat ist die Berechnung schwierig für uns da wir auch nicht wissen was eventuell noch mit zählt.
Frage zu Unterhaltsrang meiner 22jährigen Tochter
vom 10.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine weitere Tochter wird demnächst 22, ist unverheiratet und studiert auswärts (sie lebt nicht mehr zuhause). ... Den Unterhaltsanspruch der Kinder kann ich der DT 2025 entnehmen. Für die studierende Tochter gilt wohl die Pauschale von 990€ - 250€ Kindergeld, richtig?
Unterhalt für studierende Tochter
vom 26.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um den Unterhalt für meine Tochter geb. am 26.11.2004. ... Er bekommt nach wie vor das Kindergeld für sie, das er ihr aber überweist. ... Theoretisch müsste meine Tochter auf meine Lohnsteuerkarte nun eingetragen werden, oder?
Kindesubterhalt
vom 9.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, (Bitte von einen Fachanwalt für Familienrecht beantworten) der Vater zahlt den Mindestunterhalt für seine 10 jährige Tochter, die bei der Kindesmutter lebt nach Düsseldorfer Tabelle in Höhe von 426€ aber eigentlich müsste er 454 €. Der Vater hat noch 2 weitere minderjährige Kinder mit seiner neuen Ehefrau und versucht daher den Unterhalt zu drücken. ... Der Kindesvater gibt aber wiederum sehr viel Geld monatlich für seine Tochter aus wenn sie an den Wochenden bei ihm ist hinzu kommen auch teure Urlaube in den Sommerferien mit 2 weiteren Unterhaltspflichtigen Kindern aus 2 Ehe und die barunterhsltspflicht für die große Tochter aus erster Ehe und aufgrund dieser Kosten möchte der Vater eben nur den mindesubterhalt zahlen, da die Kindesmutter neben den kindesunterhalt der an Sie gezahlt wird auch Erwartungen hat, dass Eber der Vater das Kind in den Urlaub mitnimmt usw. und wenn man es aus finanziellen Gründen nicht kann wird einem von der Kindesmutter ein schlechtes gewissen gemacht, dass man die anderen Kinder mit der neuen Ehefrau bevorzugen würde usw.
Nicht verfassungskonformer Rechtssprechung Kindergeld § 63 Abs. 1 Satz 6 EStG
vom 17.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundsätzlich haben deutsche die unbeschränkt steuerpflichtig oder als unbeschränkt steuerpflichtig behandelt werden Anspruch auf Kindergeld. ... Die anderen Rechtsberatungen dienten dazu, ob es evtl. neuere Urteile gibt und ich dadurch doch Anspruch auf Kindergeld habe. ... Mit dem Kindergeld und Grundfreibetrag soll ja das Existenzminimum des Kindes abgesichert werden.
Kindergeld fuer Deutsche Kinder im Nicht EU Ausland
vom 13.6.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In beiden Faellen hat mir die Rechtsberatung zugesichert, das ich Anspruch auf Kindergeld habe. https://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=423844 https://www.frag-einen-anwalt.de/Kindergeld-im-Ausland-fuer-deutsche-Kinder--f420125.html Ich bin alleinerziehender Vater. ... Ich werde seit 2012 auf Antrag als unbeschraenkt steuerpflichtiger behandelt nach Paragraph 1 Abs. 3 Nun hat die Einspuchsstelle um Stellungnahme oder Ruecknahme des Bescheides gebeten und auf da ich angeblich laut Wortlaut des § 63 Abs. 1 Satz 6 EStG kein Anspruch haette auf Kindergeld (da meine Tochter im Nicht EU Ausland wohnt) Beide Rechtsberatungen haben aber bestaetigt das ich Anspruch habe auf Kindergeld und es wurde auf § 63 Abs. 1 Satz 6 EStG Bezug genommen in der Nachfrage (https://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?
Ueberpruefung Rechtsberatung Kindergeld fuer deutsche Kinder im Ausland.
vom 5.6.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser wurde mir mitgeteilt, das ich Anspruch auf Kindergeld habe: https://www.frag-einen-anwalt.de/Kindergeld-im-Ausland-fuer-deutsche-Kinder--f420125.html Aufgrund diverser Urteile hat sich laut der Rechtsberatung die Rechtsprechung in den letzten Jahren geändert. ... Laut Rechtsberatung (siehe Link oben) hat sich allerdings die Rechtslage aufgrund diverser Urteile geändert in den letzten Jahren und ich habe nun Anspruch auf Kindergeld. Ich bitte zu überprüfen ob die vorherige Rechtsberatung richtig war und ich tatsächlich Anspruch auf Kindergeld habe und mir die entsprechenden Urteile zu nennen?
Kindergeld rueckwirkend beantragen bei mehrfacher Antragstellung
vom 15.4.2024 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im august 2014 erstmals einen Antrag auf Kindergeld für meine Tochter gemacht der im November 2014 abgelehnt wurde. Heute und damals lebte ich in Thailand mit meiner Tochter (beide deutsche Nationalität.). ... Ich hatte nun eine Rechtsberatung in 2024 gemacht, die bestätigt das ich Anspruch auf Kindergeld habe (siehe link unten) (ggf. hat sich die Rechtslage geändert zwischenzeitlich) https://www.frag-einen-anwalt.de/Kindergeld-im-Ausland-fuer-deutsche-Kinder--f420125.html Ich habe nun Anfang April 2024 erneut einen Antrag auf Kindergeld gestellt mit der bitte um Erhalt des Kindergeld einschließlich des maximal rückwirkenden Zeitraums.
Kindergeld im Ausland fuer deutsche Kinder
vom 3.4.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich und meine Tochter haben beide die deutsche Staatsbürgerschaft. ... Meine Frage: Habe ich Anspruch auf Kindergeld oder Kinderfreibetrag oder beides und falls Anspruch auf Kindergeld besteht, wo müsste ich dies beantragen? ... Zitat aus den Website (siehe weiter unten): `Leben die Kinder im Ausland, kann nur Kindergeld für diese Kinder bezogen werden, nicht jedoch der Kinderfreibetrag.` https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/kindergeld/familiensituation https://beratung.de/recht/ratgeber/kindergeld-und-ausland-was-gilt-fuer-kinder-im-oder-aus-dem_friytu
herausgabe des Unterhaltstitel für meine fast 19 Jährige Tochter !!!
vom 14.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
ich habe eine Frage und zwar, 1. von meinen 3 Kinder lebt bei der Kindsmutter Sie wird dieses Jahr Okt. 19 Jahre und kommt jetzt ins 3. ... Meine anderen 2 Kinder sind 7 und 14 Jahre somit noch Minderjährig und leben bei mir und meiner Lebensgefährtin. ... Desweitere hatte die Beistandschaft noch eine Neuberechnung gemacht und gesagt, das ich kein Unterhalt zahlen müsste da Sie laut Düsseldorfertabelle mehr verdient mit ihr Gehalt + Volle Kindergeld und somit über den Satz liegtdies hätte man Ihr also meine Tochter so mitgeteilt.
Kindergeld für in Polen lebende Kinder
vom 30.5.2023 für 30 €
Hier die Hintergründe: - Frau P. ist polnische Staatsbürgerin, lebt in Deutschland und ist in Deutschland gemeldet (Hauptwohnsitz, gewöhnlicher Aufenthalt) - Am Wochenende und in den Ferien lebt Frau P. auch zeitweise in Polen im Haus der Familie - Frau P. ist in Deutschland sozialversicherugspflichtig beschäftigt, gesetzlich krankenversichert und unbeschränkt steuerpflichtig - Ihre beiden 8-jährigen Töchter leben seit einem halben Jahr bei ihrem Vater in Polen und gehen dort zur Schule - Bisher wurde Frau P. für Ihre beiden Töchter volles Kindergeld gezahlt (wohnten beide auch in DE) - Frau P. ist mit dem polnischen Kindsvater verheiratet - Der polnische Kindsvater ist in Polen selbständig und verdient umgerechnet ca. 2.500 Euro/Monat - Der Kindsvater lebt in Polen mit den beiden Kindern in dem gemeinsamen Haus der Familie - In Polen wurde kein Kindergeld beantragt (500+) und es wird auch keine Leistung in Polen beansprucht Die Familienkasse wurde durch die Meldebehörden informiert, dass die Kinder nach Polen gezogen sind und droht nun damit, dass das Kindergeld zurück gezahlt werden muss wenn keine Nachweise zur Anspruchsprüfung erbracht werden Die Familienkasse fordert folgende Nachweise: - Bewilligungs- oder Ablehnungsbescheid der polnischen Erziehungsleistung 500+ - Nachweis und Infos zum sozialversicherungsstatus des Kindsvaters in Polen Meine Fragen: 1.) Steht Frau P. für die beiden in Polen (EU) wohnenden Kinder volles Kindergeld zu? ... Wenn Frau P. in Polen keine Leistungen bezieht und auch nicht beantragen will, wird dann trotzdem der mögliche Anspruch angerechnet?
Kindesunterhalt Deutschland-Belgien
vom 9.12.2022 für 55 €
Wir haben eine gemeinsame Tochter (10 Monate). ... Ich als deutscher Steuerzahler löse den Anspruch auf, den Antrag muss allerdings die Mutter vom Kind aus Belgien stellen. Heißt das, dass die Mutter keinen Anspruch hat und ich das Kindergeld in voller Höhe vom Unterhalt abziehen kann?