Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

10 Ergebnisse für jahr ehemann übertragung forderung

Zugewinnausgleich + Privatinsolvenz
vom 28.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Eine Frage zum Zugewinnausgleich: Der Ehemann hat ein Vermögen im hohen 6stelligen Bereich während der ca. 11,5 Jahre dauernden Ehe in Zugewinngemeinschaft bis zur Trennung angespart, da ununterbrochen gearbeitet und sparsam gelebt. ... Der Ehemann würde bei dessen Geltendmachung entsprechend Schuldner im sechstelligen Bereich sein. Oder wäre es so, daß die Übertragung des Vermögens in dem Fall eine Ermittlung wegen Untreue und strafrechtliche Konsequenzen zur Folge hätte und eine Übertragung an eine andere Person somit wieder rückgängig gemacht werden würde?
Bewertung des Anfangsvermögens im Scheidungsfall
vom 25.1.2020 für 75 €
In dem Vertrag wird mit dem Verkäufer vereinbart, dass die Übergabe des Hauses erst 1 Jahr später am 1.10.2011 stattfinden soll. ... Notargebühren und Grunderwerbssteuer werden sofort fällig und noch vor der Hochzeit für beide vom alleinigen Konto des Ehemannes bezahlt. ... e) Die Baufinanzierungsdarlehen hatten eine Zinsbindung für 10 Jahre, sodass man ja auch die erheblichen Zinsen schuldet (nicht nur die zu tilgende Darlehenssumme).
Zugewinnausgleich - Restschulden
vom 13.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 10 Jahren Gründungskredite + ein nachgeschobener Kredit zur Umschuldung des Kontokorrents abgezahlt! 2008 Trennung (im September) - ich ziehe aus, verlege Wohnung und Praxis in ein gemietetes Haus, weil Ehemann nicht ausziehen will!
Bürgschaft Schulden Darlehen
vom 13.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Jahre 2002 wurde eine Gütertrennung vereinbart. ... Welche rechtliche Basis habe ich ggf. für meine Forderungen zur Übernahme des Objektes durch meine Exfrau. ... Ihr jetziger Ehemann jedoch bezieht ein durchschnittlich recht einträgliches Einkommen.
Muss Ehefrau die Unterhaltsforderung an ihren Mann bezahlen?
vom 5.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Jahre vorher waren ähnlich. ... Der Hintergrund ist, (was wir vom Stiefvater wissen) dass die Kindsmutter sich von ihrem Ehemann trennen will und nun schon mal den finanziellen Boden bereitet. ... Können rückwirkende Forderungen auf mich zukommen, kann die Mutter für die vergangenen Jahre Forderungen stellen oder kann das Jugendamt für die Zeit, als die Mutter noch nicht verheiratet war und vom Jugendamt den Kindesunterhalt kassiert hat, jetzt Forderungen an uns stellen?