Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

25 Ergebnisse für haus sohn bgb wohnrecht

Ehemann untersagt PKW-Nutzung
vom 5.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Er war damit einverstanden, dass ich mein 15 Jahre altes Auto meinem Sohn überlasse, ich darf das "Hunde-Auto" fahren, einen Wagen, den mein Mann vor unserer Ehe nur für den Transport seiner Wolfshunde angeschafft hat. ... Mein Mann würde es lieber heute als morgen sehen, dass ich sein Haus verlasse, hat aber eine räumliche Trennung nicht vollzogen, obwohl ihm, im Gegensatz zu mir, die vollständig möblierte 100qm Wohnung seiner verstorbenen Mutter in 10 km Entfernung zur Verfügung steht, ebenso wie das seit Jahren leer stehende Haus seines Vaters...
Kindesunterhalt Erwerbsminderung
vom 27.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Wohnrecht wurde damals vor Gericht ausgefochten. Da ich damals arbeitete und er seit ca 2001 in Frührente ist aufgrund eins Unfalls und das Haus seiner Familie gehört und ich in eine 2 Zimmer Wohnung ziehen musste) Mein Sohn kommt wie er möchte zu mir. ... Er wohnt in einer separaten Wohnung im Haus der Mutter.
W…ohnrecht Ehewohnung mit 2. Haus. Ex-Frau will nicht in d. Ehewohnung zurückziehen.
vom 28.1.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun will ich Häuser tauschen, wobei die 2 erwachsene Söhne im neuen Haus, ggf. mit mir, bleiben würden. ... Das Haus ist mehr als groß genug f. 3 Personen. ... Mein Scheidungsanwalt ist offenbar kein Spezialist in Wohnrecht und meint, dass es „dauern kann", bis wir eine Räumungsklage / Zwangsräumung durchsetzten / erzwingen werde können.
Lebenslanges Wohnrecht§1093 BGB
vom 31.7.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde auch ein Notarvertrag aufgesetzt, in dem es wörtlich heißt, dass Sohn A auf dem überschriebenen Grundstück ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung errichtet und diese Wohnung unseren Eltern lebenslang (§1093 BGB) zur Verfügung stellt. ... Das Wohnrecht wird ins Grundbuch eingetragen. Nun hat Sohn A das Haus auf dem Grundstück fertig gestellt und meine Eltern wollen Ende des Jahres einziehen.
Übernahme Immobile von Eltern, nur ein Ehepartner im Grundbuch
vom 6.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentümer des Hauses ist jedoch die Mutter meines Mannes, die auch noch in dem Haus wohnt. ... Jetzt will meine Schwiegermutter das Haus auf meinen Mann überschreiben (mit lebenslangem Wohnrecht für sie), wenn wir die Restschuld des Hauses auf uns nehmen. ... Da das Haus ja von der Mutter überschrieben wurde und nur mein Mann im Grundbuch steht hab ich ja normalerweise keinen Anspruch auf das Haus, was soweit auch in Ordnung ist.
Zutrittsrecht nach Scheidung
vom 19.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne mit mein Sohn seit der Trennung das gemeinsam erworbene Haus (50/50 Eigentümer), nicht aus böswilliger Absicht, sondern weil ich partout keine Wohnung finde. Zuerst Umschulung, dann befristeter Arbeitsvertrag und jetzt zu allem Überfluss auch noch arbeitslos + Darlehensschulden vom Haus. ... Lange Rede kurzer Sinn: Muss ich meinem Ex-Mann zutritt zum Haus gewähren oder kann ich mich auf das Hausrecht bzw. auf §1361b (4) BGB berufen, weil er mir hiernach stillschweigend das alleinige Nutzungsrecht überlassen hat und den Zutritt verweigern?
Wohn- und Nutzungsrecht
vom 5.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor ca 8 Jahren meinem Sohn mein Haus und Grundstück notariell übertragen und mir ein lebenslanges uneingeschränktes Wohn- und Nutzungsrecht von Haus und Grundstück vorbehalten. Ich möchte dieses Wohnrecht nun, möglicherweise nur vorübergehend, uU aber auch für immer- das hängt von meiner Gesundheit ab, nicht selbst wahrnehmen sondern in Afrika leben. ... Muss mein Sohn hierfür seine Einwilligung geben?
in trennung lebend
vom 31.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
bin dezember 2012 aus gemeinsamen haus ausgezogen.wollte dann innerhalb6 Monaten wieder zurück ziehen aber meine frau hat das verhindert indem sie gelogen hat das sie von mir angst hat und ich sie und die gemeinsamenkinder --tochter 13 sohn 9 jahre gaschlagen hätte.sie hat das alleinige wohnrecht bis zur Scheidung bekommen,sie hat aber auch nie die Scheidung eingereicht,das hab i vor 3 Monaten gemacht genauso wie die Zwangsversteigerung vom gemeinsamen haus eingereicht.wo sie einspruch eingelegt hat.ich habe auch eine anzeige bei der Polizei gemacht wegen Verleumdung weil das mit den schlagen nie und nimmer stimmt...wir stehen beide im Grundbuch und können uns net einigen wer wen wieviel auszahlt..wann kann ich wieder in mein haus zurück ziehen.um auch meine Kids wieder öfter zu sehen.im keller wäre grosser raum um mir dort ein Schlafzimmer einzurichten,, 01758604181,,zahle regelmäsig unterhalt 650euro und bekomme prozesskostenbeihilfe...
Erbfolge bei Beibehalt des gemeinsamen Immobilienbesitzes nach Scheidung
vom 28.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir streben jetzt die Scheidung an, wollen aber den gemeinsamen Haus- und Grundbesitz beibehalten, den dann im Endeffekt einmal die gemeinsamen Kinder erben sollen. Auch wollen wir, dass im Erbfall (Tod eines Partners) der jeweilige andere Partner seine jetzigen Rechte bzgl. des gemeinsamen Haus- und Grundbesitzes – und nur hierfür - behält.
Scheidung, Ex-Frau will in meinen Haus wohnen bleiben nach Scheidung
vom 22.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben einen 3 Jährigen Sohn und es wohnt noch ihre Tochter (16) bei uns (ich habe sie nicht adoptiert und habe kein Sorgerecht für sie) Die Scheidung steht jetzt bald an … Ich habe ein Haus gebaut vor unsere Hochzeit und es ist laut Grundbuch 100% meins. ... Aber ich Zahle alle Rechnungen für das Haus (Strom, Wasser, und was anfällt, habe meiner EX sogar ein Auto gekauft damit sie mit unserem Sohn mobiler ist) … Als Dank weigert sie sich auszuziehen und lehnt jede Wohnung ab die man ihr präsentiert. ... Ich bin 50 und sollte nicht gezwungen werden können, nicht in meinem Haus wohnen zu können… Meine Frau arbeitet zwar in einem Hotel als Reinigungskraft aber es ist abzusehen, dass sie nicht Strom, Heizung oder eine Miete für das Haus dauerhaft bezahlen kann (in ihren Vorstellung zahle auch ich das alles in Zukunft und für immer) Die Rechtsanwältin meiner Frau spielt nun die Gesundheitlichen Problem meiner Frau und die soziale Härter Karte aus... u.a. das ihre Tochter (ist ja nicht meine) die Schule wechseln müsste und der 3 Jährige die Krabbelgruppe und das ihnen das alles (= Wohnung und Umzug) nicht zumutbar ist = soziale Härte damit sie Wohnrecht behält… Was kann ich tun?
Zimmer-Räumung rechtens?
vom 24.7.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In ihrem Haus lebt des Weiteren ihr Enkel (Alter: 26), der Sohn meiner Schwester. ... Meine Schwester weigert sich, ihren eigenen Sohn bei sich aufzunehmen! ... Meines Wissens hat mein Neffe in dem Haus seiner Großmutter kein Wohnrecht.
Umschreibung Haus
vom 16.5.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem, mein Partner ist geschieden und 2 erwachsene Söhne die mit ihm im Haus wohnen. Nun ist aber über das Haus noch nicht entschieden. ... Elektrik) bezahlen können und von Ihrer Mutter die Vollmacht einfordern, sie aus dem Grundbuch löschen zu lassen, da sie ja im Todesfall, das Haus sowieso erben würden.Hätte Sie dann trotzdem noch Anspruch auf das Haus bzw. auf Auszahlung?
Auszug der Ehefrau aus Haus - will wieder einziehen
vom 17.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn ist in das Haus gezogen, und er hat mittlerweile eine Freundin, und ausserdem wohnt voruebengehend auch noch eine weitere Studentin dort. Die Beziehung meiner Frau und Sohn sind schlecht, sie hat etwas gegen Freundinnen und versucht nun meinen Sohn und mir das Leben zur Hoelle zu machen - diese Maedchen muessen raus. ... Ich will mittlerweile vermeiden, dass sie ueberhaupt je wieder in mein Haus einzieht.
Betreuungsrecht: Vergütung des Bevollmächtigten ?
vom 7.10.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls erforderlich, spätestens im Fall einer dauernden Unterbringung ... und das Haus samt Einrichtung zu veräußern _incl. ... Hierbei ist mein Wunsch, daß ..., und mein Sohn A ein unentgeltliches Wohnrecht bis zu seinem Lebensende erhält.. 6. ... Kann A seine Aufwendungen aus seinem Beruf (Arzt) nach BGB § 1835,3 bzw. §1 BVormVG für Notfälle geltend machen?
Patchwork Familie und Unterhalt-
vom 17.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch stehen mein Sohn und ich. ... Wenn ich nun dieses Haus verkaufe und das Geld anlege bis ich ein neues Haus gefunden habe, haben oder hätten meiner Frau Ihre Kinder aus erster Ehe irgendwelchen Anspruch jeglicher Art auf dieses-meine und meines Sohnes Geld- ? Oder ist das weiterhin sicher bei meinem Sohn und mir ?
Elternunterhalt bei gelöschtem Wohnrecht / Ehegattenunterhalt
vom 11.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat Ihr Haus vor über 10 Jahren meinem Schwager geschenkt, mein Mann hat dieses Haus vor ca. 10 Jahren von ihm gekauft. ... Meine Schwiegermutter hatte ein Wohnrecht, das wir vor 5 Jahren löschen ließen. Fragen: In wie weit kann das Sozialamt Forderungen aus dem bereits gelöschten Wohnrecht ziehen, Für die restlichen 5 Jahre oder für immer?