Statt Kindesunterhalt (laut Unterhaltsrechner wären das rund 570 Euro) zahle ich jedoch freiwillig für jedes Kind 250 Euro monatlich auf 2 Sparkonten ein, welche zwar auf meinem Namen laufen, jedoch die Kinder als Begünstigte eingetragen sind (damit die Ämter auch hier nicht irgendwann an das Ersparte der Kinder gehen, da ihre Mutter längerfristig Sozialleistungen bezieht) und tätige inoffiziell monatlich einige Einkäufe für den Haushalt der Mutter und meiner Kinder. ... Meine Frage: Ist die Mutter gesetzlich VERPFLICHTET Kindesunterhalt von mir einfordern, wohlwissend, dass ihr der Erhalt des Kindesunterhalts keinerlei Verbesserung ihrer finanziellen Situation bringen wird, oder kann sie dazu von den Ämtern genötigt werden, oder kann sie weiterhin einfach nur Unterhaltsvorschuss vom Amt beziehen (welchen man dann sicher irgendwann mal von mir zurückverlangen wird) ?