Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

184 Ergebnisse für familienrecht frau trennungsunterhalt ehegattenunterhalt

Vorraussichtlicher Kindesunterhalt und ggf. Ehegattenunterhalt
vom 23.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben uns getrennt und die Scheidung läuft bereits. Nun hat meine (noch-) Frau angekündigt Kindesunterhalt von mir haben zu wollen, was sie jedoch noch nicht formal beim Jugendamt beantragt hat und demnächst bei der Eltern-Familien-Beratung mit mir besprechen will. ... Stichwort Ehegattenunterhalt, muss man ggü. dem Gericht nachweisen, dass man alleine den gewohnten Standard nicht mehr halten kann und sich diesbezüglich -neben dem monatlichen Einkommen- tiefer gehend "offenbaren"?
Familienrecht Anrechnung Trennungszeit?
vom 6.11.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Heirat: 01.06.00 Trennung: 01.06.2018 Scheidungsantrag: 01.10.2024 Trennungsunterhalt & Kindesunterhalt (3 Kinder: 9/13/19) wurde seit dem 01.06.18 gemäß Vereinbarung mit Ehefrau gezahlt. Wird die lange Trennungszeit (6 Jahre) auf die Dauer des nachehelichen Ehegattenunterhaltes angerechnet?
Aufschieberei
vom 9.6.2024 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es verhält sich so, dass man wohl meinen tut, ist eh zum Arbeiten in ihrem alten Beruf nicht einsetzbar. Das widerspricht aber der Aussage "Sie haben einen guten Beruf" aus 2007. Und nun sind wir dermaßen aufeinander angewiesen dass eine Trennung nicht mehr möglich ist ohne das Geld aus einem Verkauf unserer Immobilie zu gebrauchen.
Nach ehelicher Ehegattenunterhalt - Teilzeittätigkeit
vom 30.10.2022 für 50 €
Meine Frau und ich arbeiten beide in Vollzeit. ... Ich zahle auf Antrag meiner Frau Unterhalt für beide Kinder. ... Nach der bisherigen Berechnung wurde ich nicht zum Trennungsunterhalt verpflichtet.
$1572 BGB MS Krankheit
vom 10.2.2022 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe seit dem 1.1.2019 getrennt von meiner Frau. ... Seit dem ersten Tag habe ich entsprechend Trennungsunterhalt bezahlt und danach bis zum 31.12.2021 Ehegattenunterhalt. Bereits 2019 haben wir bei einem Notar eine Scheidungsfolgevereinbarung abgeschlossen, in dem wir u.a. festgelegt haben, dass meine Frau Ehegattenunterhalt nur bis zum 31.12.2021 erhält, danach sollte/wollte sie dann Vollzeit arbeiten gehen, da die bei ihr im Haus lebende Tochter, dann xxxx Jahre ist und dieses dann möglich ist.
Unterhalt an Ex-Frau: Wird ein neues Kleingewerbe einberechnet?
vom 2.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
. => Scheidung kann also frühestens Mitte nächsten Jahres beantragt werden => gemeinsame Tochter (4J), Wechselmodell 50:50 Aktuell möchte meine Noch-Frau keinen Trennungsunterhalt. ... Da wir das Wechselmodel haben, fällt der Unterhalt fürs Kind weg. => Ich arbeite 38 Std / Woche, verdiene grob 2300€ Netto. => Meine Noch-Frau 30 Std / Woche, verdient grob 1500€ Netto. Damit müsste ich theoretisch Trennungsunterhalt + später nachehelichen Unterhalt zahlen, glaube ich den Rechnern grob 200-300€ im Monat!?
Trennungsunterhalt Verwirkung
vom 16.6.2021 für 25 €
Die Entscheidung ist gemeinsam mit der Frau getroffen worden. ... Wenn es eine alleinige Entscheidung war, dem Ehe- und dem Familienleben den Rücken zu kehren, muss ich dann noch als Mann den Trennungsunterhalt und später den Ehegattenunterhalt bezahlen? Oder hat die Frau den Anspruch auf den Trennungsunterhalt damit verwirkt?
Ehevertrag (Vereinbarung Gütertrennung) mit ausländischer Frau
vom 21.11.2020 für 45 €
Sg. geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsantwalt, es geht um eine Eheschließung mit einer iranischen Frau (zunächst Heirat im Iran nach iranischem Recht) und spätere Anerkennung der Ehe in Deutschland und gemeinsames Leben in Deutschland. ... Im Wesentlichen geht es um den Ausschluss einer noch nicht vollständig bezahlten Eigentumswohnung sowie Ausschluss eines nachehelichen Ehegattenunterhalts ggf. sofern gesetzlich möglich auch Ausschluss des Trennungsunterhalts.
unterhalt und schonvermögen für meine von mir getrennt lebende ehefrau
vom 14.5.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich wurde angeschrieben,meine verdienst und meine vermögensverhältnisse offen zu legen ob ich unterhalt bezahlen muss.meine getr.lebende frau bezog die letzten jahre hartz 4,nun istsie 65 und bekommt grundversorgung.ich bekomme 1250,-euro Altersrente dazu noch 85,-euro .Riester.Ich besitze noch Barvermögen von 18000,-euro.Meine frage:muss ich unterhalt bezahlen und wird mein Barvermögen mit angerechnet?
Trennung/Scheidung
vom 20.7.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, Ehemann, möchte mich nach 19 Ehejahren von meiner Frau trennen, scheiden lassen. ... Ich bin berufstätig, mit einem Nettogehalt von 1950 Euro, meine Frau hat in den Ehejahren nicht gearbeitet. ... Nun meine Fragen: Wie hoch schulde ich meiner Frau Trennungsunterhalt, später Ehegattenunterhalt, und meinem Sohn Kindesunterhalt?
Trennungsunterhalt: Bin ich zur Zahlung verpflichtet?
vom 28.3.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Situation: - Meine Frau und ich haben 2009 geheiratet - Wir haben nie zusammen gelebt, waren also vom Prinzip her immer getrennt - Wir sind aber weiterhin verheiratet und leben somit seit 2009 dauernd getrennt - Wir haben ein gemeinsames Kind (8), für das ich monatlichen Kindesunterhalt an die Mutter bezahle - Meine Frau verdienst netto ca. 1400 und ich 1750 Euro (beide angestellt) - Einen gemeinsamen Haushalt gab es wie oben erwähnt nie, es wurde nie gemeinsam irgendein Eigentum erworben - Kindergeld geht an meine Frau - Forderungen seitens Trennungsunterhalt gab es von meiner Frau bislang nicht Frage: Mir sagte jemand, dass ich in diesem Fall gar nicht unterhaltsverpflichtet bin bzw. es nur dann wäre, wenn meine Frau unter 600,00 Euro verdienen würde.
Ehegattenunterhalt, wie lange?
vom 19.12.2017 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich sind seit 5 Jahren verheiratet und werden uns jetzt trennen (5 Jahre + Trennungsjahr = 6 Ehejahre). ... Meine Frage: Wie lange muss ich für meine Ex-Ehefrau (nach dem Trennungsunterhalt) den Ehegattenunterhalt bezahlen? ... Danach muss die Ex-Frau auf eigenen Beinen stehen.
Ehegatten
vom 21.10.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich im Februar von meiner Frau getrennt. ... Sie will Ehegattenunterhalt den ich nicht zahlen will da sie keinen Cent Miete seit der Trennung an meine Eltern zahlt. ... Meint ihr ich bin verpflichtet ihr Ehegattenunterhalt zu zahlen obwohl sie keine Miete bezahlt (Miete beträgt 900 Euro).
Unterhaltsberechnung bei Firmen KFZ Leasing und Jahrespräimie
vom 18.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einen schönen guten Tag, bei mir steht die Berechnung des Trennungsunterhaltes an. Leider gibt es für mich noch sehr viele Fragezeichen, die ich gerne aufgelöst haben möchte bevor es in die Gespräche mit den Anwälten meiner Frau geht. ... Zu meinem Nettogehalt kommt noch eine Jahresprämie von ca. 12000 € Netto - Die ist aber schon von meiner Frau und mir verbraucht worden, unseren Kindern zugute gekommen oder.zur Hälfte auf dem Sparbuch meiner Frau.
Trennungsunterhalt ALG 2
vom 3.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe soeben mitbekommen dass es sein könnte das meine Frau verpflichet wird einen sogenannten Trennungsunterhalt zu zahlen. ... Und sollte das Trennungsjahr um sein und ich evtl noch immer auf ALG 2 lebe, ist sie dann auch verpflichtet Ehegattenunterhalt nach der Scheidung zu zahlen? Kann meine Frau und ich das irgendwie umgehen?
Kindesunterhalt - einfache Frage
vom 15.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit August 2014 von meiner Frau getrennt und seit März 2016 geschieden. ... Bis dahin zahlte ich Trennungsunterhalt. ... Die spannende Frage: Muss ich nun 481 oder 517 Euro zahlen, solange meine Frau nachehelichen UNterhalt erhält?