Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

14 Ergebnisse für eltern ehevertrag unterhaltspflichtig mann

Scheidung - nachehelicher Unterhalt für den Mann?
vom 28.9.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kann ich mich diesbezüglich mittels Ehevertrag absichern oder wäre das sittenwidrig? ... Zudem kommt noch hinzu, dass wir derzeit im Haus meiner Eltern leben, welches in Zukunft entweder durch Erbe oder Überschreibung auf mich laufen wird. ... Falls ja, gibt es die Möglichkeit, das Haus im Rahmen eines Ehevertrages abzusichern, sodass mein Partner keinerlei Ansprüche darauf hat?
Elternunterhalt - Wohnwert - Immobile des Partners
vom 12.1.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es zeichnet sich in der Zukunft ab, dass ich für meine Eltern Unterhalt (Pflege) leisten muss. ... Wird der Immobilienbesitz meines nicht unterhaltspflichtigen Lebenspartners als „Wohnwert" berücksichtigt? ... Könnten wir durch einen internen Mietvertrag meinen „Anteil" des Familieneinkommens zu seinen Gunsten verschieben, so dass sich mein unterhaltspflichtiger Betrag insgesamt reduziert?
Unterhaltspflichtig durch Hausverkauf?
vom 13.12.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben einen Ehevertrag mit Gütertrennung geschlossen. ... Unser Kind hat von meinen Eltern per Schenkung ein Reihenhaus geebt, das derzeit vermietet ist. ... Würde ich durch die Mieteinnahmen bzw. insbesondere durch den Hausverkauf im Falle einer Trennung meinem Mann gegenüber unterhaltspflichtig, generell oder wenn er seine Arbeit verlieren sollte?
Unterhaltspflicht für die Eltern
vom 8.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frage ist: Ist mein Mann auch unterhaltspflichtig für meine Eltern? Wir haben keinen Ehevertrag. ... Bin ich unterhaltspflichtig für beide und wenn ja wird das Einkommen meines Mannes und unser gemeinsames Erspartes angetastet.
Versorgungsausgleich/Gütertrennung
vom 13.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich lebe seit über einem Jahr von meinem Mann (Alkoholiker mit massiver narzisstischer Persönlichkeitsstörung) getrennt. ... Die Ehe war gekennzeichnet von massiver körperlicher Gewalt meines Mannes mir und meinen Eltern gegenüber, die auch gerichtlich aktenkundig ist. ... Mein Mann lebt inzwischen von Hartz IV und wird gerichtlich betreut.
Allgemeine Unterhaltsfragen / Kinderunterhalt /Versorgung
vom 2.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Seid Mitte Januar ist mein Mann ausgeogen. ... Der Kredit wird momentan mit 200,00 euro pro Monat abgezahlt und in 8 Jahren die Restsumme mit einem Teil einer fälligen Lebensversicherung meines Mann abgelöst. Ich selber wohne in einer Wohnung die meinen Eltern gehört seid 8 Jahren Mietfrei - als wir damals in die Wohnung gezogen sind haben wir allerdings ca. in Euro 40.000 für Renovierung ausgegeben.
Kindesunterhalt Offenlegungspflicht - mehr als Höchstsatz DDT
vom 18.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wurde mir bekannt, dass sich die Beträge der Düsseldorfer Tabelle auf drei Unterhaltspflichtige beziehen, d.h. ja dann wohl auch, dass wenn einer der Beteiligten auf seinen Anteil verzichtet, die anderen Beträge entsprechend erhöht werden müssen? Mein Ex-Mann negiert diese Interpretation meinerseits mit Hinweis auf die im Ehevertrag festgelegten 210%. Mein Problem: da mein Ex-Mann sehr gut verdient, d.h. sich mit seinem Einkommen „ober-/außerhalb“ der Tabelle befindet, argumentiert er damit, dass die Kinder keinerlei Ansprüche über den im Ehevertrag vereinbarten Betrag hinaus stellen könnten, egal wie viel er verdiene.
Kindesunterhalt bei Wiederheirat
vom 6.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit einem Jahr bin ich verheiratet, habe einen Ehevertrag (modifizierte Zugewinngemeinschaft). ... Mein Mann hat kein anderes Einkommen. ... Bis jetzt hat mein Mann kein Unterhalt an den Sohn gezahlt, weil er kein Einkommen hatte.