Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

41 Ergebnisse für führerschein neuerteilung frist gutachten

Führerscheinentzug / MPU
vom 12.5.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin wurde mir der Führerschein entzogen. ... Eintrag 1: Beschlagnahme eines Führerscheines nach StPO § 94 Speicherungsdatum: 05.01.2010 Tilgungsdatum: 29.03.2025 Löschungsdatum: 29.03.2025 Eintrag 2: Beschlagnahme eines Führerscheines nach StPO § 94 Speicherungsdatum: 21.05.2010 Tilgungsdatum: 29.03.2025 Löschungsdatum: 29.03.2025 Beim 2. ... Kann ich also den Führerschein wieder beantragen ohne zur MPU zu müssen, oder ist dies erst möglich ab Löschung der Einträge, also ab 29.03.2025?
MPU Lasten Verjährung/ Tilgung Füherschein
vom 3.5.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Kann das Gutachten vom Psychiater der Führerscheinstelle ausreichen? -wenn er denn Führerschein beantragt und es zur einer MPU kommt setzt es die Tilgungsfrist der Jugendstrafen auf einen Späteren Zeitpunkt? - Wäre es ratsam die Frist abzuwarten (Noch 5Jahre)und ohne Jugendstrafe denn Führerschein zu beantragen oder es mit dem Gutachten beantragen?
Schweizer Führerschein in Deutschland
vom 21.9.2023 für 30 €
Ich habe 2017 das zweite mal meinen Führerschein wegen Trunkenheit am Steuer verloren(erste mal nach mpu wiedererlangt, zweite mal mit 2,5 verloren) Bin 2021 in die Schweiz ausgewandert und habe, na hdem Straßenverkehrsamt graubünden meine Unterlagen eingefordert hat, folgende Auflagen erhalten: Psychologisches Gutachten, haaranalysen und führerschein komplett neu macchen. ... Wenn ich in nächster Zeit zurück nach D. auswander, was heißt das für meinen Schweizer Führerscheins?
Wiedererlangung Führerschein
vom 14.7.2022 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, 2002 wurde mir der Führerschein wegen fahrens unter Drogeneinfluss entzogen. 2006 stellte ich einen Antrag zur Wiedererteilung des Führerscheins. ... (nach 15 Jahren) Kann ich den Führerschein wieder beantragen ohne wieder zur MPU zu müssen?
Fahrerlaubnis Regeln bei Beantragung
vom 21.3.2022 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist ja außerdem nur eine Entscheidungshilfe die MPU aber bedeutet dies dass auch nach einem positiven Gutachten die Fahrerlaubnisbehörde die Neuerteilung ablehnen kann? ... Stimmt es dass es nicht mehr die Regelung gibt dass man den Führerschein komplett neu machen muss wenn länger als zwei Jahre die Fahrerlaubnis entzogen war.
Fristverlängerung MPU
vom 18.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er muss laut Schreiben also seinen Führerschein freiwillig abgeben und falls er das nicht tut, wird dieser ihm gebührenpflichtig entzogen. Er hat Anhörungsrecht bis 22.02.2022 - dieses könnte aber nicht dazu führen, dass die Frist verlängert wird. ... Ein Telefonat mit der Sachbearbeiterin hat ergeben, dass sie nicht bereit ist die Frist zu verlängern.
EU Führerschein Polen Erwerb / Umschreibung
vom 12.4.2021 für 60 €
Der damals eingeschaltete RA hat im Rahmen des Widerspruchsverfahren leider eine Frist verpennt, Verfahren abgewießen und Ende Juli 2020 musste ich den Schein endgültig abgeben. Zur Frage: Ich möchte in Deutschland beim besten Willen keine MPU machen, sonder würde den Weg des EU Führerscheins in Polen machen. ... Soweit ich weiß muss ich dann innerhalb von 3 Monaten den polnische Führerschein in einen deutschen umschreiben lassen.
Führerschein Antrag auf Ersterteilung MPU
vom 30.3.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beging im Dez 2007 Fahren ohne Führerschein mit fahrlässiger Trunkenheit. ... Ich war bei der Führerscheinstelle um Akteneinsicht zu nehmen und die Frage beantwortet zu bekommen, ob ich eine MPU machen muss oder ganz normal den Führerschein machen kann. Dort wurde mir mitgeteilt, da ich nur diesen einen Fall in der Akte hätte und der zudem auch nicht mehr Verwertbar sei ( Tilgungsreif) könnte ich den Führerschein ohne MPU machen.
entzogenen Führerschein rückfordern nach 15 Jahren
vom 2.1.2021 für 65 €
Guten Morgen, mir wurde 2006 Der Führerschein wg. ... Da meine Frau den Wagen fährt und ich einen 50cc Mofa-Roller mit 25 km Höchstgeschwindigkeit fahre, bestand keine dringende Notwendigkeit für mich den Führerschein via MPU wiederzuerlangen.
Mpu nach negativen ärztlichem Gutachten
vom 22.9.2016 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort wurde ein vergangener Drogenkonsum von Kokain Polizeilich nachgewießen und dokumentiert, den Führerschein drufte ich vorerst behalten, musste aber ein ÄG vorlegen mit der Fragestellung zu meinem Konsum und evtl. Psychischer Probleme, direkt zum Gutachten angemeldet doch der Termin für den Psychologen mit Verkehrsqualifikation ging über die Frist hinaus (darüber habe ich die Führerscheinstelle informiert) und so wurde der Führerschein eingezogen, ca. 1 Jahr später stellte ich einen Neuantrag, die Auflage wurde mir Mündlich erteilt wieder das ÄG zu bringen, dieses war Negativ und es wurde bestätigt das ich 1,5 Jahre keine Drogen mehr konsumiere und auch keine Gefahr auf einen weiteren Missbrauch besteht.
MPU Tilgungsfrist - Erteilung Fahrerlaubnis
vom 28.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist zu dem Zeitpunkt des Neuantrages der Fahrerlaubnis ohne MPU (wann dann auch immer) der Führerschein inkl. ... Ausgangssituation: -15.03.1996 Entzug der Fahrerlaubnis wegen Trunkenheitsfahrt (1,84 Promille) -20.03.1997 negatives MPU-Gutachten, allerding mit der Empfehlung Kurs nach Modell „LEER" (Teilnahme an diesem Kurs) -16.05.1997 Erteilung der Fahrerlaubnis -25.07.2004 Trunkenheitsfahrt (0,5 Promille) - 1 Monat Fahrverbot -14.10.2004 MPU Anordnung des Landratsamtes XX (Bayern) -13.01.2005 Erstellung MPU-Gutachten (negatives Ergebnis) Das MPU-Gutachten wurde von mir nicht an das Landratsamt weitergegeben. -17.05.2005 Entzug der Fahrerlaubnis durch das Landratsamt XX (Az. 33-1430-hb) wegen fehlendem Gutachten -04.10.2005 Strafbefehl (Amtsgericht Neustadt a. d. Aisch - Aktenzeichen Cs 702 Js 72215/05) wegen Fahrens ohne Erlaubnis (Fahrt vom 08.07.2005) 20 Tagessätze a`40€ und eine sechs monatige Sperre zur Erteilung einer Fahrerlaubnis -seitdem Keine weiteren Auffälligkeiten - die Fahrerlaubnis wurde seitdem auch nicht wieder beantragt (auch nicht 2005 nach Erstellung des negativen MPU-Gutachtens.
freiwilliger Verzicht auf Fahrerlaubnis im Februar 2007
vom 12.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde vom Ordnungsamt - was ich für richtig finde - die Entziehung der Fahrerlaubnis eingeleitet, worauf er dann im Februar 2007 eine Verzichtserklärung unterschrieb und dann den Führerschein an das Ordnungsamt sendete. ... Kann er den Führerschein bei der Verkehrsordnungsbehörde beantragen ohne Auflagen, wie MPU etc. zu erhalten?
MPU unumgänglich?
vom 10.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Gutachten wurde der Behörde nicht übergeben, der Antrag aber leider auch nicht zurückgezogen, worauf eine Erteilung der Fahrerlaubnis versagt wurde. Da der Abschluss meines Studiums nun bevorsteht, benötige ich jedoch langsam aber sicher einen Führerschein.
Führerscheinentzug - Folgen der Beantragung?
vom 10.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mir wurde mit Urteil vom 29.Juni 2009 der Führerschein für die Fahrerlaubnis für die Dauer von 12 Monaten entzogen. ... Mir wurde jedoch zum 13.08.2003 der Führerschein schon einmal entzogen. ... Auch damals die Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu je 40,- Da ich nun vor 2 Jahren aus München weg aufs Land gezogen bin und mit meiner Mutter lebe - diese jedoch mittlerweile sehr alt ist und ich aus dem Grund dringend wieder einen Führerschein brauche möchte ich diesen nun wieder beantragen.
Medizinisches Gutachten für den Führerschein vorlegen?
vom 11.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,ich habe diese Frage im März 1999 wurde mir der Führerschein entzogen Meine Blutalkoholkonzentration war 1,85 Promille Strafe Führerschinentzug + 50 Tagessätze a'''' 70,Euro Nun meine Frage muss ich auch nach so langer Zeit ohne Führerschein, bei einer Neuerteilung ein medizinsch-psycholoisches gutachten vorliegen wieviel Zeit muss noch vegehen bis ich das Gutachten nicht mehr benötige