Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

35 Ergebnisse für immobilie grunddienstbarkeit gewohnheitsrecht

Unterirdisches Leerrohr des Nachbarn verläuft über mein Grundstück
vom 27.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Erbe wird die Immobilie veräußern und es hat sich schon ein Käufer gefunden, an welchen die Immobilie in den nächsten Monaten übergehen wird - so jedenfalls unser Kenntnisstand. Im Grundbuch für unser Flurstück gibt es keine Einträge zu Grunddienstbarkeiten oder sonstigen Rechten, die Nachbarn gegenüber uns geltend machen könnten. ... Welche Rechte können wir gegenüber dem genannten Erben, der aktueller Eigentümer der Immobilie ist, geltend machen und vor allem wie?
Leitungsrechte
vom 26.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf eine Grunddienstbarkeit ist ausdrücklich verzichtet worden, weil die anderen Parteien eine eigene Heizung einbauen wollen. ... Zum Waser wurde nichts festgelegt und es besteht auch keine Grunddienstbarkeit im Grundbuch.
Grunddienstbarkeit und Nötigung
vom 12.6.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen den beiden Einfahrten befand sich nie ein Zaun und in der Grunddienstbarkeit wird deklariert zu unseren Lasten ein Übergang- und Überfahrt recht auf unserer nördlichen Seite zu Gunsten des Nachbars um leichter Manövrieren zu können falls er mit seinen Bus oder Anhänger reinfahren muss.Definition: Er muss aber nicht über unseren Grundstück durch- fahren,weil seines zu erst kommt. ... beruft er sich auf das Gewohnheitsrecht und somit wurde das Nachbarschaft Verhältnis vergiftet. ... Hat der Nachbar Anspruch auf Benutzung unserer Einfahrt (Gewohnheitsrecht) und ist somit sein Zaun /Pfosten zulässig?
Nutzungsänderung für vermietetes Haus
vom 3.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Architektin mit der Nutzungsänderung beauftragt in der Annahme, dass dies eine reine Formsache sei, dabei haben sich folgende Punkte herausgestellt: -Die Zufahrt für die hintere Räumlichkeit verläuft über das Nachbargrundstück, hier ist eine Grunddienstbarkeit im Grundbuch eingetragen. ... - Gibt es eine Art Gewohnheitsrecht, nachdem wir die Räumlichkeit weiter als Wohnung vermieten dürfen auch ohne Nutzungsänderung, bzw diese in einem vereinfachten Verfahren bekommen können?
Zufahrt zu einem Grundstück nach Teilung
vom 7.6.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Bebauungsplan aus 2004 findet sich der folgende Passus: "Im Zuge der überwiegend noch für die vorhandenen Betriebe durchzuführenden Baugenehmigungsverfahren sind ggf. hinsichtlich der privaten Erschließungsflächen entsprechende Absicherungen (weitere Baulasten, Grunddienstbarkeiten) vorzunehmen." ... Kann ein Gewohnheitsrecht zur Nutzung der Einfahrt abgeleitet und durchgesetzt werden ?
wie rechtssicher ist ein gewohnheitsrecht beim thema wegerecht?
vom 28.5.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Einhaltung des Gewohnheitsrechts wurde per Email zugesichert. ... Andernfalls die Hinterlegung von finanziellen Sicherheiten oder geringere Kreditaufnahme (es geht um ca. € 100000.--) Fragen: 1. wie rechtsgültig ist in diesem Fall das Gewohnheitsrecht (um die Bank zu überzeugen)?
aus Gewohnheitsrecht soll Wegerecht werden
vom 12.5.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, unser Fall stellt sich wie folgt dar: 1. wir kaufen in einer Gemeinde in Bayern ein Grundstück mit Vorder- und Hinterhaus, Baujahr Vorderhaus ca. 1900, Hinterhaus 1920 - 1948 (mit Umbauten). Das Vorderhaus ist so bebaut, dass auf dem Grundstück für den rückwärtig gelegenen Eingang des Vorderhaus links ca. 50 bis 80cm, rechts ca. 80-100cm zur Verfügung stehen. Der gleiche Zugang besteht auf dem eigenen Grundstück für das Hinterhaus. 2. linksseitig liegt ein seit ca. der gleichen Zeit (1904) bebautes Grundstück, das auf der rechten Seite, also zu unserem Haus, eine ca. 3m breite Einfahrt bis nach hinten zu unseren Eingängen hat. 3.
Aufstellung/ Anbringung eines Briefkastens und einer Klingel
vom 5.4.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem vor drei Jahren der alte Besitzer des vorderen Grundstückes verstarb, war es mit den folgenden Besitzern schwierig, das uneingeschränkte Ge-,Fahr- und Leitungsrecht ( eingetragene Grunddienstbarkeit) ohne Hinweise und Bitten, den Weg frei zu halten, Hundehaufen und Hundespielzeug zu beseitigen und nicht ständig groben Kies abzukippen, einzufordern.
Fehlendes Wegerecht
vom 12.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen Guten Tag, ich komme gleich zur Sache: Es geht hier um das Haus auf Grundstück "A". Dieses wurde ca. im Jahre 1927 als erstes Haus in der Gemeinde errichtet. Damals schon hatte das Haus keine direkte Verbindung an die öffentliche Straße.
Grundstücksgrenze zu 4 Nachbarn
vom 2.6.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen auf einem Berg wo mehrere Straßen parallel zu einander verlaufen und wagerecht dem Berg entlang, Hanglage. Folgendes Problem hat sich nun gestellt nachdem wir einen neuen Zaun stellen wollten, mit den Nachbarn rechts und links keine Probleme, unter uns 2 Nachbar Grundstücke. Alle Häuser unterhalb der Straße sind Eigenheime, über der Straße Mehrfamilienhäuser.
versteckte Mängel Immobilienkauf und Schließung des Abwasserkanals ohne Ankündigung
vom 27.10.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: Gibt es ein Gewohnheitsrecht (das Gebäude besteht doch schon seit 60 Jahren)? Inwiefern kann ich Ansprüche gegenüber dem Voreingtümer meines Grundstücks geltend machen, von dem wir nicht darüber in Kenntnis gesetzt wurden, dass unser Haus weder eine eigene Abwasserentsorgung hat, noch eine Grunddienstbarkeit besteht?