Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

71 Ergebnisse für haus teilungserklärung wohnung

gewerbliche Wohnungsnutzung WEG
vom 3.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann eine Wohnung, die gleichzeitig als Postanschrift mehrerer Firmen dienen soll (soweit dies rechtlich zulässig ist?), in einem Mehrfamilienhaus ohne weitere Zustimmung der WEG und/oder der anderen Bewohner des Hauses als Wohnung zur Vermietung via Airbnb, Booking, etc. angeboten werden?
Abflussrohre in Eigentumswohnung falsch gebaut (?)
vom 3.12.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2018 eine Wohnung in Berlin gekauft und wir haben seit 2022 das zweite Mal das Problem, dass die Abflussrohre der Küche (inkl. ... Spülmaschine) und die des Badezimmers noch unter der Wohnung zusammenfließen und trotz Filtermaßnahmen die Leitung sich vor der Grundleitung verstopft und dementsprechend einen Wasserschaden bei den Nachbarn unter uns verursacht. ... Laut Rohrreinigungsfirma wurden die Leitungen falsch eingebaut, weswegen ich mich frage, ob es nicht um Kosten des gesamten Hauses geht oder ob ich noch von der Vorbesitzerin Schadenersatz verlangen kann, da ich nie auf den Mangel angesprochen wurde, als ich die Wohnung gekauft habe.
Zustimmung WEG für Durchbruch durch tragende Wand innerhalb der Wohneinheit nötig?
vom 22.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen innerhalb unserer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus mit Wohneigentümergemeinschaft einen Durchbruch durch eine innerhalb unserer Wohnung befindlichen tragenden Wand einen Durchbruch durchzuführen. Laut Teilungserklärung ist alles Sondereigentum, was innerhalb einer Wohneinheit liegt. ... Eine andere Partei im Haus hat einen ähnlichen Durchbruch durch eine tragende Wand durchgeführt und damals keine Zustimmung einholen müssen.
Miteigentumsanteil Grundstück Doppelhaus
vom 15.11.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinter dem Haus ist der Garten. ... Verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung im Haus 1, Nr. 1 des Aufteilungsplanes. ... -Brauchen wir die Zustimmung des Eigentümer des anderen Hauses, wenn wir unser Haus verkaufen wollen?
Fehlende Teilungserklärung und nicht zu wohnzwecken dienende Wohnung
vom 3.6.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus ist BJ 1911 und die Dachgeschosswohnung wurde 1924 gebaut und 1996 modernisiert bzw. ausgebaut als vollwertige Wohnung (Schlafzimmer, Kinderzimmer, sanitäre Anlagen etc.) ... Die Verkäuferin selbst hat über 20 Jahre in der Wohnung gewohnt. ... Sie selbst hat ja dann nur "geduldet" oder "illegal" in der Wohnung gelebt.
Hauskauf Sohn/Partnerin, Geldzuwendung Vater (Wohnungsrecht)
vom 13.4.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnsitz möchte aber in dem Haus meines Sohnes/Partnerin eine Wohnung haben. Das junge Paar wäre gern bereit, mir eine Wohnung für diese 80.000 zu gewähren. ... Außerdem möchte ich auch in einigen Jahren noch die Möglichkeit haben, dort zu wohnen, und nicht zusehen müssen, wie bei Trennung das Haus weg ist, die Wohnung weg ist, mein altes Haus weg ist und die 80.000 auch.
Vorkaufsrechte an Teilgrundstücken ohne Bestellung
vom 7.7.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Blatt 1 im Grundbuch ist FS 108, besteht aus einem Hof und einem Nebengebäude mit 2 Wohnungen. ... Blatt 150 2/3 Erbaurecht am Nebengebäude Wohnung Nr1 und Blatt 151 1/3 Erbaurecht am Nebengebäude Wohnung Nr 2, Teilungserklärung vorhanden Blatt 24 und 150 gehört Parte A, Blatt 151einer Partei B mit Vorkaufsrecht auf 150. ... Dies ist für uns nicht nachvollziehbar, da die Ursprünglichen Vorkaufsrechte sich nur auf das Nebengebäude beziehen im speziellen sogar nur auf die Wohnung Nr 2 (+Garage und kleiner Grünfläche hinterm Haus, laut Teilungserklärung).
Darf die WEG Kosten auf nur einen Teil der Eigentümer umlegen?
vom 8.11.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserer WEG haben wir vor dem Haus ein ebenerdiges Grundstück mit Eingang auf Bodenniveau mit Gartenfläche und Spielplatz. ... In der WEG ist in der Teilungserklärung geregelt, dass die Wohnungen im Erdgeschoss nicht an den Kosten für den Fahrstuhl beteiligt werden, was vielen Eigentümern über dem Erdgeschoss ein Dorn im Auge ist. ... b) Das Sondernutzungsrecht steht nicht in der Teilungserklärung.
Übertragung von Sondernutzungsrechten (Gartenland)
vom 8.11.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem 3 Parteien Haus mit je einer Eigentumswohnung im EG, OG und Dachgeschoss. Der dazugehörige Garten ist zwischen der Wohnung im EG und der im DG aufgeteilt. ... Wohnung hätte zudem nichts gegen eine Änderung der Teilungserklärung hinsichtlich der Flächen.
Balkonschäden im MFH einer WEG
vom 9.9.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Wohnung verfügt über einen Balkon. ... Einrichtungen, Anlagen und Gebäudeteile, die nach der Beschaffenheit oder dem Zweck des Bauwerkes oder gemäß dieser Teilungserklärung zum ausschließlichen Gebrauch durch einen Eigentümer bestimmt sind (z.B. ... Unter Verweis auf die neuere Rechtsprechung des BGH (Urteil vom 16.11.2012 – V ZR 9/12) lehnt die Verwaltung des Hauses jedoch eine Kostenübernahme für die Sanierung der tragenden Betonplatte sowie der Abdichtung ab.
Stellen einer Waschmaschine im eigenen Keller einer Eigentumswohnung
vom 6.8.2021 für 25 €
Der Installateur war und ist der Meinung, dass das Risiko einer Waschmaschine für die Gemeinschaft umso kleiner ist, je tiefer diese im Haus angeschlossen wird. Einen gemeinschaftlichen Waschkeller gibt es in unserem Haus nicht. ... Der Beschluss 2013 lautete: „Der Antragsteller… kann unter nachfolgenden Bedingungen in dem laut Teilungserklärung der Wohnung zugehörigen Kellerabstellraum… einen Waschmaschinenanschluss installieren lassen.
Bewertung eines Sondernutzungsrechts
vom 4.6.2021 für 57 €
Sondereigentums des Gartenanteils: Situation: Zum Verkauf steht ein Haus mit Garten in Dreieich, bestehend aus drei separaten Wohnungen (EG, 1. OG, Dachgeschoß) aber bisher ohne Teilungserklärung. ... Allerdings soll bei der Teilungserklärung der Wohnung im EG ein Sondernutzungsrechts oder Sondereigentums für den Garten zugeschrieben werden.
Beiratsvorsitzender trifft Entscheidungen ohne Kenntnis der anderen Beiräte
vom 2.6.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meiner Wohnung wurde durch den beauftragten Handwerker der Verwaltung erstmalig vor 17 Monaten ein Schaden an meiner Fußbodenheizung festgestellt, zwei Leitungen sind verstopft, was den Austausch des Heizkreisverteilers in meiner Wohnung nötig macht. ... Gemeinschaftsordnung ist der Verwalter einmal pro Jahr berechtigt, die Wohnung zwecks Begutachtung des Gemeinschaftseigentums, zu betreten. ... Der Beiratsvorsitzende hat allein darüber entschieden, das in unserem Haus alle Türen gestrichen werden, es wurden weder Eigentümer noch die anderen Beiräte zu der Durchführung befragt oder bzgl. der Farbe befragt, da es sich um Schönheitsarbeiten handle, habe er allein entschieden. 3.
Kauf Eigentumswohnung Verjährung bei einer arglistigen Täuschung
vom 1.5.2021 für 300 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde 1958 von zwei Familien gebaut, die bei Eigentümer des Ladenlokals waren und es an mich verkauften. ... Ich habe, auch bereits bei Nachfragen 2015, nur den Schriftlichen Teil der Teilungserklärung erhalten. ... Nach Teilungserklärung und Plänen nicht vorhanden, sondern Keller Sondereigentum Wohnung 3.
Teilshaus Kauf
vom 18.2.2021 für 30 €
Guten Tag, mein Vermieter möchte seine zwei Häuser die hintereinander liegen also das eine ist ein Einfamilienhaus und befindet sich im Garten von dem Anderen welches ein Mehrfamilienhaus ist. Meine Frage ist, der Vermieter möchte uns beide Häuser verkaufen bis auf die mittlere Wohnung in dem Mehrfamilienhaus in dem er selber Wohnt. ... Wie sollte unser Vertrag aussehen wenn wir die Wohnungen nicht Einzel abtrennen möchten ?
Eigenbedarf anmelden an erworbener Wohnung nach Teilungserklärung eines Hauses.
vom 15.8.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um ein Haus das wir 3 Personen kaufen möchten und vor dem Kauf das Haus auf 3 Wohnungen aufteilen lassen möchten (sind gerade dabei die Teilungserklärung ausstellen zu lassen). Die Wohnung die ich erwerben möchte ist seit 10 Jahren vermietet, kann ich den Mieter auf Eigenbedarf kündigen, was muss ich alles beachten, habe ich eine Sperrfrist für die Eigenbedarfskündigung?